Aller guten Dinge sind...

Begonnen von Knasterbax, 19. Mai 2010, 23:31:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 3.747 Aufrufe)

Knasterbax

...drei, und was der UAS-Ausreden mehr sind:

Meinen beiden Schätzchen - Makala Sopran und Kala Jazz Tenor - soll sich ein drittes hinzugesellen, nämlich eine KONZERT-Uke.
Und zwecks Klangspektrumserweiterung hätte ich da gerne ein Instrument, das sich klanglich von den beiden anderen deutlich abhebt. Eine neue, weitere Klangfarbe also. (Wobei ich nicht von Reso oder Banjolele rede.)

Außerdem sollte sie ordentlich Bums haben, also durchsetzungsstark, voll klingen.

Hättet Ihr da eine Empfehlung für mich?

Wie immer dankbar für Eure Ideen:
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Floyd Blue

Geh doch mal zu einem Treffen, z. B. zum Berliner Stammtisch. Da kann man einiges an Instrumenten testen. Das Leleland in Berlin soll auch schöne Ukulelen haben, die man sicherlich auch mal in die Hand nehmen darf.

Ich besitze eine Aria ACU-250 Konzert-Ukulele, die meiner Meinung nach sehr dynamisch spielbar ist und, wenn man ordentlich reinlangt auch ganz schön Bums hat. Sie klingt, wahrscheinlich wegen Ihres relativ kleinen Korpusses aber, doch noch sehr ukelig, wenn auch etwas voller, da der Korpus doch noch um einiges größer ist als der einer Sopranukulele. Das Teil habe ich allerdings in Deutschland noch nicht im Laden (online wie offline) gesehen. Es gibt sie beim \"Duke Of Uke\" in London für etwa 115 Pfund. Musikgeschäfte, die Aria verkaufen, könnten sie aber sicherlich besorgen. Mit Ihr bin ich sehr zufrieden und benötige keine andere Konzertukulele (höchstens noch für diverse Stimmungen, Resonator, Banjolele, Solidbody... :roll: ).

assel

Das mit dem Leleland ist schon mal eine ausgezeichnete Idee von Floyd (nein, ich krieg da keine Provision). Zum Beispiel Sonntag zum Karneval der Kulturen (siehe http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7150) und spiel mal folgende Instrumente an:
* Die Moana Concert (Harry weiß schon welche, wenn du ihm sagst, dass ich dir die empfohlen habe ;-)
* Eine flache Fichten-Kala (falls er die als Concert da hat)
* Eine Fluke
* Eine sechssaitige Lanikai (ist allerdings Tenor, aber du wolltest Bums und einen anderen Klang)
Und denk vielleicht auch mal über Low-G nach...

LG,
assel

jetpack

Oder vielleicht eine Brüko! Als Konzert oder Longneck (sopran Korpus + Konzert Hals) Klingt auf jeden Fall anders als Deine beiden!

ukemouse

#4
Ohana oder Mainland, wenn du ne normale mit viel Lautstärke willst, besonders die Modelle mit Zederndecke sind sehr laut (ich glaub die Ohana mit Zederdecke ist lauter oder wenigstens gleich laut wie meine Koaloha, und das heißt schon was)

jazzjaponique

Als Konzert sollte man in jedem Fall die APC aus Portugasl ins Auge fassen. Die ist genial.
Siehe WS videos.

ukemouse

#6
Zitat von: jazzjaponiqueAls Konzert sollte man in jedem Fall die APC aus Portugasl ins Auge fassen. Die ist genial.
Siehe WS videos.
Ja, nur leider meist ziemlich leise  :|  Ich hatte 3 Konzerts in der Hand und davon klang nur eine gut (die von WS64) und ausreichend laut. Muß man halt ausprobieren: Klingen nicht schlecht, und wenn man nicht so viel Wert aud Lautstärle legt sind die APC auch ganz gut.

UkeDude

Fritz bietet noch immer die Bushman an.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6705

Ist auf jedenfall Ihr Geld wert und ich hab sie jetzt hier in Winterswijk anspielen dürfen. Leider passt Sie mir grad nicht in die Finanzplanung sonst hätte ich sie genommen. :)  Wenn Du da zuschlägst machst Du keinen Fehler und hast ein sehr schönes Inbstrument, was deine (Ma)Kala´s in den Schatten stellt.  

(Nein, ich bekomme keine Provision, es ist halt nur eine schöne Uke.)

ukemouse

Oh ja stimmt, an die Bushman von Fritz hatte ich nicht gedacht.
Die kann man auf jeden Fall empfehlen. Und da hättest du eine, die nicht jeder hat, denn dieses Modell ist limitiert mit Nr.

torstenohneh

Ich kenne dein Budget zwar nicht, aber
hier
ist noch eine Makapili Concert Pinapple zu haben.

Die könnte ich empfehlen.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

snoopy

#10
Für den nicht ganz so großen Geldbeutel kann ich die Ortega RUE11-FMH Concert empfehlen.
Der Klang ist sehr schön und mir auch laut genug, aber es ist auch schon ein Pick-up mit drin zum Anschluss an einen Verstärker.
Außerdem sieht sie auch noch klasse aus.
Mehr dazu hier im Forum in diversen Threads.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5645

LokeLani

Meine Jumbo-Konzert von Brüko kommt in Sachen Lautstärke an meine Koaloha heran. Klanglich sind sie natürlich sehr unterschiedlich: View My Video
(gespielt ist\'s zwar nur mässig, \"quick and dirty\" ;)  )
Ich finde die Jumbos durchaus preiswert, viel Ukulele für\'s Geld und Topverarbeitung!

torstenohneh

#12
ZitatMeine Jumbo-Konzert von Brüko kommt in Sachen Lautstärke an meine Koaloha heran
Das finde ich echt cool. Hätte ich nicht erwartet.

@knasterbax: Eine Custom Uke von Brüko ist natürlich immer eine gute Wahl. Habe heute erst selbst wieder mit Herrn Pfeiffer telefoniert  :D
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Knasterbax

Danke für Eure vielen Tipps!

@assel: LowG spiel ich schon auf der Kala Jazz, könnte aber auch was für meine neue Concert sein mal sehn.
Auf die Moana Concert bin ich gespannt, sehe zu, dass ich\'s demnächst mal wieder ins Leleland schaffe.

@jetpack: Stimmt, eine Longneck wäre auch ne Idee, zumal ich im Moment gerade wieder mehr auf den kleinen Sopran-Korpus stehe...

Eine Ortega hatte ich schon in der Hand, da gefiel mir das Spielgefühl nicht so.

Jumbo-Brüko wäre auch ne Idee...

Schöne Grüße
Knabaster

Ach ja, PS: In welches Unterforum gehören eigentlich Saitenfragen hier?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

TwoLegPete

ein Freund hat sich gerade eine Fluke Concert gekauft... ich bin immer wieder überrascht wie gut diese Teile klingen... was mir auch gefällt, ist daß die ein breites dynamisches Spektrum haben, d.h. man kann sie ohne mühe sehr leise und sehr laut spielen...

...und spielen tun die sich wie Butter...

man muss die Fleas/Flukes halt mögen, dann ist es eine gute Wahl...