Ukulelen-Sitar

Begonnen von Aruma, 19. Jul 2011, 11:43:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 3.827 Aufrufe)

Aruma


x-berger

#1
Der Shop ist nur für Wiederverkäufer, als \"Endverbraucher\" wird man auf Ebay Auktionen verwiesen. Ausserdem ist die Seite leider nicht sonderlich gut gepflegt, die Ukulelenbausätze die angeblich auf Lager sind haben sie schon länger nichtmehr vorrätig...aber auch dafür musste ich erst mehrere Telefonate führen...

Aruma

Oh, gut zu wissen. Danke, das war mir entgangen.

Spottdrossel

Leleland hat eine und Mid-East auch.

UliS

und Spottdrossel auch?
Wir warten auf en Video...

LokeLani

#5
Erstaunlich, was alles verukulelisiert wird  :shock: ! Macht das Sinn, oder ist das eher ein Gag?

Floyd Blue

Ob\'s Sinn macht, weiß ich nicht, aber ich find\'s klasse.

http://www.youtube.com/watch?v=-LjIOqbA2xM

Spottdrossel

#7
Zitat von: UliSund Spottdrossel auch?
Wir warten auf en Video...
Du hast völlig Recht!  Das habe ich nicht neulich erwähnt, weil ich andere Sachen zu machen hatte.   Nämlich will ich nichts tun... es ist Sommer!  hehehe  

Eines Tages werde ich ein Video damit machen...   aber mein Kreuzberger Lied zuerst! hihi

Spottie

PS:  Auch sie ist wirklich keine Ukulele sondern eine mini Sitar mit 9 Saiten.

UliS

#8
Schon vor längerer Zeit wurde über die Sitarkulele / Sitarlele von Mid-East berichtet:
http://www.mid-east.com/itemdesc.asp?ic=USSSGP

Diese Exemplare bei Ebay
http://www.ebay.de/itm/Ukulelen-Sitar-/170798964757?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item27c4696015
sehen der sehr verdächtig ähnlich - haben aber einen Kampfpreis.

Hat schon jemand den Versuch gewagt?

lelopa

#9
Es ist schwer eine Musiker-Sitar zu finden.... sind außerdem sehr teuer!
Die meisten sind sogenannte \"Touristen-Souvenirs\" - oder einfach auch Deko genannt!
Auch diese - ab & zu als Kinder-Sitar angebotenen- Sitarlelen gehören dazu.
Allerdings kann man diesen Instrumenten auch Töne entlocken, die nach Sitar klingen (auf YouTube gibt\'s Demos) aber die Wirbel sind konisch- die Bohrungen nicht: Schwer zu stimmen- kaum Stimmstabil -die Resonanzsaiten resonieren kaum- bei einer normal großen, die ich mal besaß war das so - das kann bei einer kleinen eher \"schlimmer\" sein!
Allerdings ein schöner Gag! (zB mal Norwegian Wood mit fast origin. Goerge Harrison-Sounds zu spielen ist Spaß pur...) aber das \"Dröhnen & Surren\" der Resonanzsaiten ist auf den Demos nicht hörbar!
Auch macht sich so eine Kleine gut als Blickfang an der Wand zwischen anderen Uken!
Wer keine \"echte\" Sitar in klein vermutet, könnte hieran durchaus spaß haben!
Ich habe mir - nach anhören der Demos - das Effektgerät Ravish Sitar von Electro Harmonics gekauft, und mit ner Uke & PickUp bekommt man authentischer klingende und sehr verschiedene Sitarsounds hin inkl. Dröhnen und Surren......


Tante Edit meint: ein Satz mit X: die Firma heißt electro-harmonix!!!

FriendlyFred

Kann mich Lucky L\'Uke und Tante Edit nur anschließen. Ich hatte im Leleland eine in der Hand. Bin der Meinung, sowas taugt nur als Wandschmuck. Ich habe vor einiger Zeit meine Sitar verkauft, weil mir das ewige nachstimmen bei den 1000 Saiten auf den Keks ging.
Solche Stäbchen anstelle von richtigen Mechaniken sind nicht zu gebrauchen. Habe ich aber auch mal bei einer saz für 600 € gesehen. Verkäufer sagte, die Kunden wollen das so.
Von Bund- und Oktavreinheit bei dieser kurzen Mensur will ich garnicht reden.

Spottdrossel

#11
Ich muss meine mehr ausprobierien.    Ich konnte nicht sie stimmen, weil die Friction-Tuners zu locker waren.

Dieses Buch erklärt viel darüber.
Learning the Sitar
http://www.amazon.de/Learning-Sitar-David-Courtney/dp/0786670614/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333228395&sr=8-1

Spottie