Hallo,
kennt jemand diese Ukulele und kann mir berichten wie die so ist.
Weihnachten naht und ich brauche noch ein Geschenk (für mich).
http://ukuleledealer.com/shop/tenor-ukulelen/45/apc-tenor-traditional?c=2153
Weihnachlicher Gruß an Alle
Franz
Es gibt hier im Forum schon viele Berichte von den Portugiesischen Ukulelen, versuche es mal mit \"Suche\". Ich habe die Tenor Simples, das gleiche Instrument aber in weniger aufwendigen Ausfuehrung (?), und die gefaellt mir ganz gut. Schoenes Instrument mit gutem Klang.
Hallo Martijn
Ich habe die Suche genutzt und die Meinungen sind sehr wiedersprüchlich.
Schlechte Verarbeitung - leise. bis super Klang usw.
Gruß Franz
Also bestellen und ausprobieren, wenn es keine andere Möglichkeiten gibt, um sich selbst ei Bild zu machen.
Hallo Jens
Genau das habe ich gerade beschlossen.
Werde die Ukulele bestellen, für nur 152 Euro bei Ukulädle.
Ukulele ist bestellt
Gruß Franz
Tja, das ist ja auch persoenlich. Was ich akzeptabel finde, koenntest du als himmelschreiend sehen. Also, die Tenor, die ich habe ist meiner Meinung nach gut verarbeitet, es gibt keine hervorspringenden Macken. Die Klang ist gut, nicht sehr laut, aber auch nicht sehr leise und fuer mich genuegt es, und sie ist ziemlich hell und licht (Ukulelisch). Die Tenor sieht sehr gut aus, die Aktion ist vielleicht ein bisschen hoch, aber sie ist ganz gut spielbar.
Als ich sie in einem Laden in Frankreich gekauft hatte, war diese noch 220 Euro; jetzt sind sie schon erheblich billiger. Ein massives Instrument fuer weniger als 200 Euro ist schon ziemlich gut. ;)
Ich wuerde sie wieder kaufen, aber wie du sagst gibt es ganz verschiedene Meinungen ueber diese Instrumenten...
Also viel Erfolg bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk! :mrgreen:
Edit: gerade gesehen das du dich entschlossen hast. Ich bin neugierig, was du davon haeltst. Auf jeden Fall viel Glueck damit!
Für das Geld kann man nicht viel falsch machen. Ob laut oder leise ist mir eh ein rätselhaftes Kriterium als Klangeigenschaft. Bin dann auch gespannt, ob du ein für dich passendes Exemplar erwischt, good luck!
Mir ist die Lautstärke auch nicht so wichtig.
Wenn ich die Uke in Händen habe, werde ich berichten.
Gruß Franz
Vielleicht sind die Fame ukuleles dieselbe, noch günstiger: http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/Guitars/Sundry-string-instruments/Fame-Ukulele-Tenor-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022122-000
Zitat von: -Jens-Ob laut oder leise ist mir eh ein rätselhaftes Kriterium als Klangeigenschaft.
Fühle dich herzlich zum Berliner Stammtisch eingeladen. Im laufe des Abends wird sich das Kriterium enträtseln ;) .
Zum Stammtisch (wo der Klang wohl eine untergeordnete Rolle spielt) würde ich wohl meine Stammtischukulele mitbringen :) - auf dem heimischen Sofa spielt es keine Rolle, soll aber gut klingen.
Zitat von: weelieVielleicht sind die Fame ukuleles dieselbe, noch günstiger: http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/Guitars/Sundry-string-instruments/Fame-Ukulele-Tenor-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022122-000
Expected date of delivery: 20.01.2012 :(
War zuerst Ende November... :?
(Ich suchte noch eine Konzert ;) )
(Aber jetzt komt eine aus den fernen Osten :mrgreen: )
Zitat von: -Jens-Zum Stammtisch (wo der Klang wohl eine untergeordnete Rolle spielt) würde ich wohl meine Stammtischukulele mitbringen :) - auf dem heimischen Sofa spielt es keine Rolle, soll aber gut klingen.
Ich selbst habe mit einer Pono Mango Konzert auch eine Ukulele, die für meinen Geschmack hervorragend klingt und die für die meisten Aufnahmen am besten geeignet ist. Beim Stammtisch kann man sie schlicht vergessen.
Ohne jetzt in Haarspalterei verfallen zu wollen, bei so einer Stammtischukulele ist dann auch die Lautstärke ein wesentliches
Klangkriterium.
Eine Konzertgitarre, die nicht auch ausreichend Lautstärke liefert, hätte Herrn Segovia und seinen Zuhörern im Konzertsaal vermutlich wenig Freude bereitet.
Es gibt bestimmt subtilere Klangeigenschaften über die man ins Schwärmen geraten kann, ich würde die Lautstärke jedoch nicht ausschließen.
Wenn es darum geht, einmal anzumerken, das eine gute Ukulele nicht zwangsläufig brüllend laut sein muss, stimme ich dir durchaus zu.
Entschuldigung Frigate für OT
Bei Ukuleletreffen ist die Lautstärke natürlich ein wichtiges Kriterium.
Beim Lieder aufnehmen daheim vorm PC nicht so wichtig.
Da ich wahrscheinlich nie auf ein Ukulelentreffen kommen werde (alles zu weit weg).
lang mir die Lautsträrke der APC Tenor.
Sollte es doch einmal zu einem Treffen kommen. habe ich immer noch meine Kala Tenor, und die ist laut genug.
Gruß Franz
Liegt Langeringen noch in deiner Entfernungspauschale?
Hallo Jens
Langeringen liegt vom meinem Heimatort 208 km entfernt.
Wäre zu schaffen, wenn meine Gesundheit es zuläßt.
Gruß Franz
Meine APC Tenor Traditional
ist angekommen.
Die Uke ist gut verarbeitet finde ich und einfach wunderschön.
Aber seht selbst:
Gut verpackt angekommen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F96epzm.jpg&hash=3e54ed9faad387f88f21982303c8d048a6f0f6db)
Sicher verstaut in einer ,finde ich, hochwertigen Tasche.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F10zqryx.jpg&hash=fb5ea1c4cc521fd42ed1a70fc66960c27abc1217)
Hier ist sie:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F124zyo7.jpg&hash=7afa0a09a6b50ebd11ef5d3a32d4ae8c1ea91b5c)
Auch von hinten wunderschön:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F10qeagh.jpg&hash=07de52bbb2b96aa90261cc3b1336b93b4fb8177a)
Und nochmal von Vorne:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2Fa2gqv4.jpg&hash=fe2dd85c36ff1cd162c40ba24b506da1b04fc655)
Am Sonntag bestellt, heute Dienstag geliefert. Respekt an Ukulädle.
Und hier auch noch ein kurzes Klangbeispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=nvzT9fYtzEQ
Gruß an Alle
Franz
Da hast du ein sehr schönes Exemplar bekommen, tolle Maserung, Glückwunsch und viel Freude mit ihr! :P
Gibts da einen Link zum Ukulädle? Onlineshop oder Telefonische Bestellung?
Bitteschön:
http://ukuleledealer.com/shop/
Danke, schon gefunden.
Herzlichen Glückwunsch, da hast Du ja eine wirklich sehr schön gemaserte APC abbekommen :)
Viel Freude damit!
Schöne Weihbachten mit der hünschen Neuen! Sieht gut aus :)
Gefällt mir!
Viel Freude damit!!!
Ich habe meine gestern nach einigen Irrungen und Wirrungen auch endlich von der Post abholen können!
Schönes Instrument! Klingt für meinen Geschmack sehr gut!
Es gibt nur ein paar Wermutstropfen:
- Wenige Milimeter oberhalb des Stegs und parallel zu diesem ist eine lange Kerbe, die aber nicht sehr auffällt.
- Links oberhalb des Stegs ist eine etwa 1 cm lange etwas deutlicher sichtbare Kerbe zu sehen.
- Die Saiten gleiten etwa beim Bending nicht sehr gut über das Griffbrett, statt dessen gibt es relativ starke Reibung und ein leises kratzendes Geräusch. Könnte an den Saiten liegen, oder an der Behandlung des Holzes.
- Intonationsprobleme mit Abweichungen von 10 bis zu 30 cent ab dem 7 Bund bei den E und A Saiten. Trotz der offensichtlich für low-g gedachten Kompensation ist die high-g saite die mit der besten Intonation, was mir den Eindruck verschafft dass der Steg nicht völlig präzise plaziert ist. Ich bin mir allerdings auch nicht ganz sicher, ob es an den Saiten liegt.
Meine Frage:
Würdet ihr solche Mängel tolerieren? Die optischen Mängel sind mir nicht so wichtig, aber ich habe ein bisschen Angst dass die Intonationsprobleme stärker zur geltung kommen, wenn ich das Instrument besser beherrsche und mehr auf den oberen Bünden, bzw. Barré spiele. Andererseits weiss ich auch garnicht, welche Abweichung normal ist.
@ Frigate: Wie sieht es denn bei dir mit der Intonation aus?
Da dein Instrument nicht gerade billigst ist, würde ich solche Mängel nicht akzeptieren (oder zumindest einen saftigen Preisnachlass anfordern!)
Bundreinheit ist für mich ein absolutes Kriterium, ich will ja keine Katzenjammerakkorde schrammeln (die Saiten müssen sich natürlich vor einer Beurteilung setzten, dann dürfte aber das Rückgaberecht (14 Tage?) wohl schon abgelaufen sein.)
Wenn ich mir ein Instrument kaufe, dann erwarte ich auch, dass das Gesamtpaket passt, da gibts keine Kompromisse.
Manche nennen mich auch \"pingelig\", ist aber halt so.
Wenn man sich eine Stereoanlage oder ein Auto kauft, würde man es doch auch nicht akzeptieren, wenn zB. eine Box viel leiser ist als die andere, oder aufm Dach ein gut erkennbarer Kratzer zu sehen ist oder die Spur verstellt ist, oder? In der Beschreibung vom Händler steht wohl auch nicht, dass mit Kratzern und schlechter Verarbeitung zu rechnen ist...
Hallo Minne
Kerben oder ähnliches habe ich bei meinem Instrument nicht feststellen können.
Nach meiner Meinung ist der Seitenabstand in den letzten Bünden viel zu hoch.
Ich muß Minne in allen Punkten rechtgeben, was die Intonationsprobleme betrifft.
Ich werde die Ukulele wieder zurückgeben, und nicht daran herumbasteln und dann die Garantie verlieren.
Schade, denn die Ukulele ist wirklch wunderschön.
Wenn jemand Interesse hat, für 150 Euro plus Versand verkaufe ich Sie auch. Kostet aktuell bei Ukulädle 189 Euro.[/u]
Gruß Frigate
Das find ich recht bedauerlich. Ich würde dererlei Intonationsprobleme nicht einem Cliptuner überlassen, sondern meinen Ohren vertrauen, denn auch Tuner haben ihre Ungenauigkeit. Ich kenne praktisch auch keine Ukulele, die keine Intonationsproblemchen hat, wenn man nicht daran herumdoktert. Da fällt mir ein, ich muss noch den Steg meiner Koaloha nacharbeiten.
Tiefe Kerben in der Decke fänd ich allerdings inakzeptabel, wenn ich sie nicht selbst reingeschnitzt hab, da stimmt was nicht, selbst wenn APC, Iberia, Fame, Cordoba etc. aus dieser Fabrik zu den äußert preiswerten Instrumenten zählen, weshalb sie ja gerne gekauft werden.
Da hast du natürlich Recht Jens
aber wenn ich da an meine Kala Tenor denke, die ich meist spiele, habe sie nie bearbeitet nur Aquilla Seiten aufgezogen,
und sie hat keinerlei Intonationsprobleme und war um einiges günstiger als die APC.
Und da ich das Rückgaberecht verliere wenn ich zu lange warte, gebe ich Sie wahrscheinlich zurück, oder es will sie jemand vom Forum.
Gruß Franz
Dann würde ich sie schon wegen der Kohle zurückschicken.
Zitat von: -Jens-.... auch Tuner haben ihre Ungenauigkeit.....
Ich habe 4 verschiedene Stimmgeräte miteinander verglichen:
Jedes behauptet etwas anderes!
Kaum hörbar, aber messbar!
Ich habe mich entschlossen, mit dem Ukulädle nochmal für nen Umtausch zu verhandeln und wenn ich dann nicht zufrieden bin schicke ich sie wieder zurück und probier mein Glück mit ner Fluke. Ich hab die Intonation mal mit der meiner Bariton-Ukulele verglichen, und die hat bis zum 18. Bund eine maximale abweichung vo 10 cent.
Hallo Minne
Ich habe gestern eine Mail an Ukulädle gesendet, das ich die APC zurücksenden will. aber leider noch keine
Rückantwort erhalten.
Machst du das mit Mail oder Brief ?
Gruß Franz
Ich habe vor vielleicht einer Stunde eine Mail verschickt und prompt eine Antwort bekommen. Welche Email-Adresse benutzt du? Ich hatte ursprünglich an info[at]ukeshop.de geschrieben und anschließend wurde die Konversation über eine interne Mailadresse weiter geführt, von der ich nicht weiss, ob es gern gesehen ist, wenn ich sie hier veröffentliche. Ich glaube, mit dem Formular gab es in der Vergangenheit schon Probleme, falls du das genutzt hast.
Obwohl ich die Uke zurückschicke, muss ich sagen, dass sie mich völlig für die Tenor-Mensur und den Tenor-Sound angefixt hat. :)
Ich hab nun auch einen Mail an info@ukushop.de gesendet. Mal schaun obs hilft.
Ich hab ja bereits eine Kala Tenor Ukulele und dadurch einen guten Vergleich.
Und da fällt die APC trotz fast doppeltem Preises zu weit ab.
Vom gutem Aussehen kann ich leider nicht abbeißen , was zählt ist eine gute Bespielbarkeit
bis in die höchsten Bünde.
Natürlich wird das Geld für dir APC sofort wieder in Ukulele investiert.
Gruß Franz
Ich habe nun schon die dritte Email gesendet und noch keine Antwort erhalten.
Ich werde scheinbar schriftlich wiederrufen müssen.
Edit: Ich habe eine Rückmeldung bekommen , alles Bestens.
Gruß
Franz
Ich habe jetzt eine neue APC, die für meine Ansprüche sauber genug intoniert und auch keine Schrammen aufweist :)
Bin soweit zufrieden, hab aber den (nicht zu beweisenden) Eindruck, dass sie etwas dumpfer klingt als die, die ich vorher hatte. Aber ich werde mir jetzt erstmal nylgut strings besorgen.
Vieleicht hast du meine bekommen :mrgreen:
Der fiese Gedanke kam mir auch, aber dann habe ich mal die Maserung auf dem Photo, das du gemacht hast, mit meiner verglichen. Man sieht meiner Meinung nach einen deutlichen Unterschied. :)
Obwohl meine war von der Verarbeitung her wirklich Top.
Allerdings vom Klang und der bespielbarkeit war ich enttäuscht.
Gruß Franz
Hallo Ihr zwei, ich möchte hier nur kurz klarstellen das auch uns eine gut intonierende Ukulele am Herzen liegt. Ich habe die APCs von euch geprüft und konnte die Abweichungen nachvollziehen. Die Ersatzlieferung für Minne war keinesfalls ein Rückläufer sondern eine neue :)
Grüße
Ich wollte euch auch nix unterstellt haben! :D
Bin sehr zufrieden, wie das jetzt gelaufen ist.
Hallo Ukeshop
Ich habe nicht behauptet,das das meine Uke war die Minne bekommen hat.
Auch muß ich euren Shop und Service loben und kann euch nur weiterempfehlen.
Ein guter Shop zeichnet sich nicht nur durch schnellen Versand aus , sondern auch schnelle Abwicklung von Reklamationen , oder Rücknahmen.
Ich werde euch bei meinem nächsten Ukulelekauf bestimmt wieder in Erwägung ziehen.
Gruß
Franz
Ich bin mit meiner neuen übrigens sehr zufrieden, nachdem ich Nylgut-Saiten aufgezogen habe. Sehr schöner Klang, schönes Instrument.
Also wer es in kauf nehmen kann, vielleicht ein-zwei Ukulele auszuprobieren, kann ich es empfehlen, die APC mal zu probieren.