Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: hexer78 am 29. Mai 2013, 09:28:27

Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: hexer78 am 29. Mai 2013, 09:28:27
Hallo Zusammen,

was haltet ihr von diesem Instrument? Habe das jetzt mal bestellt, nachdem ich mich betrunken auf meine vorherige draufgesetzt habe *grml*

Hoffe das war keine Fehlinvestition...


was bedeutet denn bitte \"Stimmstabil\" und \"Roadtauglich\"?
und wofür ist das Pickup mit passiven Volumen/Ton-Control?

Lieben Gruß aus dem Sauerland
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: lelopa am 29. Mai 2013, 09:39:35
Stimmstabil bedeutet, dass die Mechaniken ok sind und das Instrument die Stimmung hält - sich nicht verstimmt.
Roadtauglich ist meist eine Werbestrategie: bei Instrumentenkoffern bedeutet es, dass diese sehr stabil sind...
bei Instrumenten bestenfalls, dass sie nicht auseinanderfallen, kein Billigpfusch sein sollen und stimmstabil sind.
Mit einem Pickup in der Ukulele kann man diese an einen Verstärker anschließen - wie eine E-Gitarre z.B. - passiv bedeutet zumindest, dass dieser Pickup keine Batterie benötigt und gibt Aufschluss auf die Klangregelung und etwaiges rauschen bei Verstärkung  ;)
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: hexer78 am 29. Mai 2013, 09:49:36
naja, das klingt dann doch zumindest mal nach ner solide gebauten Ukulele
wenn dann der Klang auch noch gut, ist, hab ich wohl doch nix falsch gemacht:-)
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: MisterRios am 29. Mai 2013, 09:55:20
Die Applause/Ovation Ukulelen sind wohl \"Roadtauglich\" weil der Korpus aus Plastik ist. Die Decke ist noch Holz.
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: hexer78 am 29. Mai 2013, 09:56:55
ach fuck, da hab ich nicht drauf gachtet...stimmt, da steht nur \"massive fichtendecke\"......schnüff
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: robertschult am 29. Mai 2013, 10:19:46
High hexer78,

cool bleiben . . .

Auch wenn der Korpus aus Plasikist, muss das nicht heißen, dass der Klang grottenschlecht ist. Gerade Ovation hat ja mit Kunststoffbodies im Gitarrenbau einige Erfahrung.
Ich selbst hatte allerdings noch keine Ukulele von ihnen in der Hand und kann deshalb über Ukulelen keine Aussage machen.

Warte doch einfach mal ab, spiel das Instrument an und entscheide Dich dann, ob Du es behälst.  :D

Gruß Robert

P.S. Ich weiß schon, warum ich keinen Alkohol trinke . . .   :mrgreen:
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: howein am 29. Mai 2013, 10:26:52
Korpus aus Plastik hört sich irgendwie \"billig\" an ...  ;)
Ich weiß nicht wie es bei den Ukulelen ist, aber bei den Gitarren haben die Ovations mit ihrem typischen Kunststoffkorpus einen durchaus guten Ruf, auch die preiswerteren. Ich hatte mal Gelegenheit eine der preiswerteren zu spielen - der Klang war irgendwie \"anders\" als der gewohnte, klar und recht durchsetzungsfähig im Zusammenspiel ... hat mir gut gefallen.
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: lelopa am 29. Mai 2013, 10:47:42
Zitat von: MisterRiosDie Applause/Ovation Ukulelen sind wohl \"Roadtauglich\" weil der Korpus aus Plastik ist. Die Decke ist noch Holz.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass \"Ganzholz-Uken\" nicht Roaduntauglich wären....
 ;)
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2013, 10:50:05
ich bin mit der meinen sehr zufrieden, also keine panik :)
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: barksist am 29. Mai 2013, 11:25:28
Ich habe auch eine, die spielen sich sehr gut, meine klingt auch gut, die neueren Modelle (in China gebaut) klingen etwas dünner. Aber für den Preis kann man definitiv nicht meckern. Außerdem sieht sie gut aus...
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2013, 12:24:14
Naja, das mit dem dünner klingen der chinesischen haben Floyd Blue und ich ausgetestet. Mag ja sein dass es welche gibt die dünner klingen, unsere klangen gleich, auch gleich laut..
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: hexer78 am 29. Mai 2013, 12:30:59
danke fürs Mutmachen, das es wohl doch kein Fehlgriff war:-)


Denke, das \"Roadtauglich\" bezieht sich dann auf den Korpus aus Plastik, der ist ja dann regenfest:-)

hatte aber eh nicht vor, mich in die Fussgängerzone zu stellen:-)
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: Guchot am 29. Mai 2013, 12:37:33
Zitat von: DieterNaja, das mit dem dünner klingen der chinesischen haben Floyd Blue und ich ausgetestet. Mag ja sein dass es welche gibt die dünner klingen, unsere klangen gleich, auch gleich laut..

Das gibts definitiv, wir haben ja in Kölle den direkten Vergleich. Die von Barksist klingt deutlich besser und lauter als die von Tütensuppe. Obs am Herstellungsort oder -jahr liegt oder an der Serienstreuung... keine Ahnung, aber es ist definitiv deutlich hörbar.
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2013, 12:39:05
Ich glaub dir das ja, nur wollte ich damit sagen, dass es nicht grundsätzlich so ist.

aber auch bei anderen ukulelen ist das genauso.
Titel: Applause/Ovation UAE10-4 Sopranukulele
Beitrag von: Paniolo am 29. Mai 2013, 13:25:02
Zitat von: barksistIch habe auch eine, die spielen sich sehr gut, meine klingt auch gut, die neueren Modelle (in China gebaut) klingen etwas dünner. Aber für den Preis kann man definitiv nicht meckern. Außerdem sieht sie gut aus...

Hab auch eine und seh\'s genauso.
TIPP: Für die Bühne ist ein separater Vorverstärker ratsam
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev