Vor einigen Wochen bekam ich die Leihukulele Baton Rouge U3B.
Ganz kurz: Ich mag sie und will sie eigentlich gar nicht weitergeben.
Sie sieht gut aus, ist sauber verarbeitet und klingt für meine Ohren sehr gut. Sie kam mit Aquila Nylgut Saiten, Low D, zwei davon umwickelt.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Die Saiten laufen parallel. Da hat man wohl einen Steg für eine kleinere Bauform verwendet. Das stört mich aber nicht.
2. Der Schalllochrand ist ein wenig unsauber. Die untere Schicht vom Sperrholz ist da ein wenig abgebröselt. Das stört mich aber in anbetracht des günstigen Preises auch nicht.
Hier kann man sie hören (und sehen): http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13567
Hier kann man sie sehen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fu3b-1.jpg&hash=e7f3415cf736272924fca05ff2173e9c88635ccf)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fu3b-2.jpg&hash=307a435b7579d909de062d8f14342b51450137d7)
Schönes Teil die Bariton!
Mir würde sie gefallen habe aber mittlerweile mehr als genug ......
Gruss Sascha
Zitathabe aber mittlerweile mehr als genug ......
Im Ernst :mrgreen: ?
Zitat von: Floyd Blue2. Der Schalllochrand ist ein wenig unsauber. Die untere Schicht vom Sperrholz ist da ein wenig abgebröselt. Das stört mich aber in anbetracht des günstigen Preises auch nicht.
Das ist bei meiner U3T auch so.
Inzwischen habe ich auch noch eine U3S -- kürzlich für unschlagbare 29 EUR via Ebay -- da würde die Bariton noch fehlen ;)
Ich mag diese Baton-Rouge-Ukulelen sehr und wünsche mir gar nichts \"Besseres\".
Ich hoffe die bleiben noch ein paar Tage so günstig, bis ich sie mir leisten kann.
Will auch noch mal ausprobieren, wie die sich als Bass machen.
Die 3s hab ich meiner Stieftochter geholt, die macht nen guten Klang für 29,-- 1000x besser wie die Voggenreiter
Chi (-Jana) hatte sie sich zuerst bestellt -- da musste ich gleich nachziehen.
Für den Preis bekommt man, glaube ich, nichts Vergleichbares. Die U3S wird sonst so um/ab 50 Euro gehandelt.
Ich verstehe gar nicht, wie dieser niedrige Preis überhaupt zustandekommen kann, wenn ich schon an die Materialkosten (Aquila Nylgut), Mechaniken, Holz, Lack ... denke ... dazu das Handwerk, Einstellen, Vertrieb(swege) ... Mehrwertsteuer, Versand ... :shock:
Zitat von: JuttaleleChi (-Jana) hatte sie sich zuerst bestellt -- da musste ich gleich nachziehen.
Für den Preis bekommt man, glaube ich, nichts Vergleichbares. Die U3S wird sonst so um/ab 50 Euro gehandelt.
Ich verstehe gar nicht, wie dieser niedrige Preis überhaupt zustandekommen kann, wenn ich schon an die Materialkosten (Aquila Nylgut), Mechaniken, Holz, Lack ... denke ... dazu das Handwerk, Einstellen, Vertrieb(swege) ... Mehrwertsteuer, Versand ... :shock:
Ich denke, da muß ich jetzt was dazu sagen...
Also erstmal, schön, daß die U3er so zu gefallen wissen. (zumindest zu den aktuellen Preisen)
Zum Thema Preis: Der ist natürlich zunächst mal Sache des Einzelhandels, kommt aber gerade dadurch zustande, dass wir die aktuelle Serie sehr günstig anbieten - auch quasi als Werbeaktion - , da absehbar von nahezu allen Modellen Upgrade-versionen am kommen sind. Sprich: das ganze läuft solange Vorrat, und der neigt sich irgendwann und je nach Modell einmal dem Ende zu. Danach werden wir leider solche Preise auch lang nicht mehr machen können bzw. wollen ;-)
Zitat von: Baton RougeZum Thema Preis: Der ist natürlich zunächst mal Sache des Einzelhandels, kommt aber gerade dadurch zustande, dass wir die aktuelle Serie sehr günstig anbieten - auch quasi als Werbeaktion - , da absehbar von nahezu allen Modellen Upgrade-versionen am kommen sind. Sprich: das ganze läuft solange Vorrat, und der neigt sich irgendwann und je nach Modell einmal dem Ende zu. Danach werden wir leider solche Preise auch lang nicht mehr machen können bzw. wollen ;-)
Ja, dafür habe ich volles Verständnis! Und ich freu mich, zur rechten Zeit das rechte Schnäppchen gemacht zu haben :D 8)
Würde sie aber auch zu höheren Preisen gerne weiterempfehlen.
:-) freut mich!
Sobald die neuen da sind kommen natürlich auch ein paar zu den Leihukulelen!