brüko longneck

Begonnen von segelvolker, 19. Dez 2009, 17:27:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 2.157 Aufrufe)

segelvolker

Moin moin,
habe vor 2 Tagen meine Brüko bekommen.
Soprankorpus 3/4 hoch, Bäuchlein,longneck,komplett Honduras-Zeder,Palisandergriffbrett und Steg ( mit Einlage), direkte Mechaniken.
Eine handwerklich makellose Arbeit.
Die Ukulele spricht leicht an und klingt super.
Ich freue mich, daß so schöne Instrumente zu so moderaten Preisen in Deutschland hergestellt werden.
 :lol:

-Jens-

Viel Freude mit der Longneck! Schick mal Bilder und evtl. Sound wenn du magst :)

ukeulv

Glückwunsch. Ich teile die Einschätzung. Brüko ist super!
Ich spiele auch seit einer Woche Longneck Custom und bin schwer begeistert.

segelvolker

Zitat von: GoschiGlückwunsch, Segelvolker! :D

Ich habe die in der Werkstatt gesehen - die hätte ich auch gleich genommen, wenn ich mich nicht schon ein paar Wochen zuvor in die Sopran-Schwester dazu verliebt hätte... :D
Hallo Goschi,
was für Saiten hast Du auf Deiner Uke?

Uketeufel

Herzlichen Glückwunsch. Wie isses mit Fotos?
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

segelvolker

Fotos gerne, aber wie? :roll:  :oops:

-Jens-

Digicam, Handy, evtl. bisserl verkleinern (2MB max glaub), zu Bilderservice wie tinypic.com hochladen, link hier posten ;)

segelvolker





So geht doch. :lol:

-Jens-

hehe, der lange Bruder von der kleinen Schwester :) wirklich hübsch!

segelvolker

So, habe seit heute Aquila Nylgut drauf. Gefallen mir sehr gut vom Klang, sind griffiger und bis auf die C- Saite sind die Saiten auch schon relativ stimmstabil( nach viel Dehnung und Spielen).
Danke für die Tips. :)

Nubbi

eine brüko erkennt man immer wieder, ein wunderschönes instrument