Hallo liebe Uke Gemeinde. Ich habe es mal wieder getan. Schließlich hat man nicht genügend Brükos😂. Diese Ukulele war angeboten für 200 € dann wurde sie reduziert auf 100€ und schließlich habe ich sie für 90 €+ Versand gekauft. Allerdings kenne ich so ein Modell No6 nicht.
1.
Ich wundere mich über die Farbe der Brücke ???
2.
Könnte es ein anderes Holz für die Decke als Mahagoni sein???
Könnte es auch eine No5 sein?
Fragen über Fragen???
Bald wird sie neben meiner No3 und No6 hängen und meine Frau hält nicht mittlerweile für total durchgeknallt!
Zitat von: Hoffy am Gestern um 13:20:19Hallo liebe Uke Gemeinde. Ich habe es mal wieder getan. Schließlich hat man nicht genügend Brükos😂. Diese Ukulele war angeboten für 200 € dann wurde sie reduziert auf 100€ und schließlich habe ich sie für 90 €+ Versand gekauft. Allerdings kenne ich so ein Modell No6 nicht.
1.
Ich wundere mich über die Farbe der Brücke ???
2.
Könnte es ein anderes Holz für die Decke als Mahagoni sein???
Könnte es auch eine No5 sein?
Fragen über Fragen???
Bald wird sie neben meiner No3 und No6 hängen und meine Frau hält nicht mittlerweile für total durchgeknallt!
Hallo Hoffy.
1. Ich weiß nicht, aus welchem ��Holz der Steg ist. Er ist aber definitiv aus Hartholz.
2. Wenn dein Instrument das Brüko-Logo hat, ist es mit Sicherheit aus massivem Mahagoni (außer dem Hals, der aus Ahorn ist). Wenn es kein Brüko-Logo hat, könnte es ein Händlermodell sein, was bedeutet, dass der Korpus laminiert sein könnte. Ein gutes Foto von der Seite sollte das verdeutlichen.
3. Wenn es ein Brüko-Logo hat, ist es eine 6. Der einzige Unterschied zur 5 ist das Inlay auf der Kopfplatte.
Hast du schon eine andere 6? Oder ist es dieselbe wie auf dem Foto?
Zitat von: edella am Gestern um 17:38:57Zitat von: Hoffy am Gestern um 13:20:19Hallo liebe Uke Gemeinde. Ich habe es mal wieder getan. Schließlich hat man nicht genügend Brükos😂. Diese Ukulele war angeboten für 200 € dann wurde sie reduziert auf 100€ und schließlich habe ich sie für 90 €+ Versand gekauft. Allerdings kenne ich so ein Modell No6 nicht.
1.
Ich wundere mich über die Farbe der Brücke ???
2.
Könnte es ein anderes Holz für die Decke als Mahagoni sein???
Könnte es auch eine No5 sein?
Fragen über Fragen???
Bald wird sie neben meiner No3 und No6 hängen und meine Frau hält nicht mittlerweile für total durchgeknallt!
Hallo Hoffy.
1. Ich weiß nicht, aus welchem ��Holz der Steg ist. Er ist aber definitiv aus Hartholz.
2. Wenn dein Instrument das Brüko-Logo hat, ist es mit Sicherheit aus massivem Mahagoni (außer dem Hals, der aus Ahorn ist). Wenn es kein Brüko-Logo hat, könnte es ein Händlermodell sein, was bedeutet, dass der Korpus laminiert sein könnte. Ein gutes Foto von der Seite sollte das verdeutlichen.
3. Wenn es ein Brüko-Logo hat, ist es eine 6. Der einzige Unterschied zur 5 ist das Inlay auf der Kopfplatte.
Hast du schon eine andere 6? Oder ist es dieselbe wie auf dem Foto?
Die Brüko hat einen alten Brüko Stempel siehe Foto.
Ich habe schon eine No6 aber irgendwie sieht die anders aus!
Das Tonloch sieht modern aus. Der Abstand zwischen Sattel und Steg sollte 34,7 mm betragen. Worin unterscheidet sie sich von deiner anderen No. 6? Wenn du ein gutes Foto von der Seite machst, könnte ich vielleicht erkennen, ob sie laminiert ist, aber ich glaube es nicht. Sie sieht aus wie eine No. 6 in gutem Zustand, aus den 2000er-Jahren, aber nicht später als 2011 (meiner Meinung nach). Das Ahorn am Hals ist sehr hell, und das Griffbrett sowie die Bünde sehen nicht abgenutzt aus (kaum Spielspuren).
Zitat von: edella am Gestern um 20:20:58Das Tonloch sieht modern aus. Der Abstand zwischen Sattel und Steg sollte 34,7 mm betragen. Worin unterscheidet sie sich von deiner anderen No. 6? Wenn du ein gutes Foto von der Seite machst, könnte ich vielleicht erkennen, ob sie laminiert ist, aber ich glaube es nicht. Sie sieht aus wie eine No. 6 in gutem Zustand, aus den 2000er-Jahren, aber nicht später als 2011 (meiner Meinung nach). Das Ahorn am Hals ist sehr hell, und das Griffbrett sowie die Bünde sehen nicht abgenutzt aus (kaum Spielspuren).
Hallo Edella, leider habe ich die Uke noch nicht. Kommt erst nächste Woche zu mir. Dann kann ich Fotos machen 👍
Zitat von: Hoffy am Heute um 05:57:41Zitat von: edella am Gestern um 20:20:58Das Tonloch sieht modern aus. Der Abstand zwischen Sattel und Steg sollte 34,7 mm betragen. Worin unterscheidet sie sich von deiner anderen No. 6? Wenn du ein gutes Foto von der Seite machst, könnte ich vielleicht erkennen, ob sie laminiert ist, aber ich glaube es nicht. Sie sieht aus wie eine No. 6 in gutem Zustand, aus den 2000er-Jahren, aber nicht später als 2011 (meiner Meinung nach). Das Ahorn am Hals ist sehr hell, und das Griffbrett sowie die Bünde sehen nicht abgenutzt aus (kaum Spielspuren).
Hallo Edella, leider habe ich die Uke noch nicht. Kommt erst nächste Woche zu mir. Dann kann ich Fotos machen 👍
👍
Ich denke schon dass es Mahagoni ist, das kann mal heller oder dunkler ausfallen. An dem für die Stegplatte verwendeten Holz würde ich die Modellnummer nicht festmachen. Ich denke dass da das verwendet wurde was gerade vorrätig war. Vielleicht ist diese Ukulele auch aus einer Zeitperiode als die Verwendung von Palisander strenger reglementiert war als heute. Das ist gar nicht so lange her. Ob sich das mit der Zeit überschnitt als noch Brükos ohne Stegeinlage gebaut wurden weiß ich aber nicht.