Moin UKe Gemeinde,
bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Nachdem ich die ca. 40 Jahre alten Saiten von der Brüko Nr.6 entfernt hatte, habe ich das erste Mal im Leben Saiten auf eine Ukulele gezogen.(Aquilla Red)
Leider habe ich wohl einen Fehler gemacht, da ich im Nachhinein gelesen habe, dass man die Seiten bis ans Ende auf den Teller aufrollen soll damit die Saiten nicht schnarren.
Ich habe sie zu kurz abgeschnitten
um das neu aufzurollen.
Was meint ihr , ist das noch vertretbar?
Liebe Uke Grüße
Angesichts des flachen Biegewinkels des Kopf empfahl Brüko, die Saiten so niedrig wie möglich zu wickeln (etwa 3/4 Umdrehungen), damit die Saite richtig im Sattel ,,wiegt" und ein Schnarren vermieden wird. Ich würde sagen, sein Ansatz ist perfekt.
Tatsächlich, und ich habe es selbst erlebt, sind Aquila Red-Saiten gut... bis sie reißen. Es gibt mehrere Berichte, die das bestätigen. Bei mir sind sie direkt nach der Montage auf der Ukulele ohne ersichtlichen Grund von selbst gerissen.
Aber vielleicht hast du ja Glück...
Zitat von: edella am 03. Okt 2025, 10:37:46Angesichts des flachen Biegewinkels des Kopf empfahl Brüko, die Saiten so niedrig wie möglich zu wickeln (etwa 3/4 Umdrehungen), damit die Saite richtig im Sattel ,,wiegt" und ein Schnarren vermieden wird. Ich würde sagen, sein Ansatz ist perfekt.
Tatsächlich, und ich habe es selbst erlebt, sind Aquila Red-Saiten gut... bis sie reißen. Es gibt mehrere Berichte, die das bestätigen. Bei mir sind sie direkt nach der Montage auf der Ukulele ohne ersichtlichen Grund von selbst gerissen.
Aber vielleicht hast du ja Glück...
Danke Edella, was meinst du mit 3/4 Umdrehungen?
Und meine Frage war ob die Höhe, die ich eingestellt habe noch vertretbar is?
Entschuldigung, ich meinte drei oder vier Runden, genau wie Sie.
Zitat von: edella am 03. Okt 2025, 13:45:18Entschuldigung, ich meinte drei oder vier Runden, genau wie Sie.
Irgendwie weiß ich immer noch nicht ob meine Wicklung ausreicht?..
Von deinem Foto würde ich sagen, es ist perfekt
Zitat von: edella am 03. Okt 2025, 14:08:01Von deinem Foto würde ich sagen, es ist perfekt
Danke!😘
Zitat von: Hoffy am 03. Okt 2025, 13:50:42Zitat von: edella am 03. Okt 2025, 13:45:18Entschuldigung, ich meinte drei oder vier Runden, genau wie Sie.
Irgendwie weiß ich immer noch nicht ob meine Wicklung ausreicht?..
Vertrauen doch einfach deinem eigenen Gehör. Ob etwas schnarrt oder nicht kann man von einem Foto nicht beurteilen, du kannst es aber hören. Das Phänomen hängt vmtl.auch von der Saitenspannung ab.
Zitat von: edella am 03. Okt 2025, 10:37:46Tatsächlich, und ich habe es selbst erlebt, sind Aquila Red-Saiten gut... bis sie reißen. Es gibt mehrere Berichte, die das bestätigen. Bei mir sind sie direkt nach der Montage auf der Ukulele ohne ersichtlichen Grund von selbst gerissen.
Aber vielleicht hast du ja Glück...
Direkt nach der Montage :o das hatte ich noch nicht. Mir ist aber mal eine Low-G nach ganz kurzer Zeit gerissen und nicht beim spielen, stimmen oder so, sondern als die Uke an der Wand hang. Dachte erst vielleicht ist da ne scharfe Stelle oder so, aber nix. Und es ist hinterher bei der Uke auch nie wieder sowas passiert.
Ich hatte danach recht lange keine Reds mehr, mittlerweile aber doch mal wieder und bisher keine Probleme.
Moin, wichtig ist nur auch, dass die Saiten sich nicht überlappen, also das Windungen übereinander liegen.
Die Aquila Reds halten bei mir seit über einem Jahr auf einer Sopran. Auf einer Tenor ist vor Jahren(alte Mischung?) eine nach 4 Monaten einfach so gerissen.