Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Knasterbax am 13. Jan 2016, 00:56:59

Titel: Bundlose Uken?
Beitrag von: Knasterbax am 13. Jan 2016, 00:56:59
'n Abend,
der Nachbartröt (arabische Musik auf der Ukulele) hat bei mir die Frage aufgeworfen, ob es eigentlich bundlose Ukulelen und Erfahrungen mit ihnen gibt? (Die fretless U-Bässe möchte ich hier ausklammern.)
Bin gespannt...
Gruß vom Knasterbax
Titel: Antw:Bundlose Uken?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Jan 2016, 06:07:16
So ganz versteh ich zwar die Logik nicht.  ::)
Ukulele ja, Bass, nein...  :(
So ein Bass ist doch auch nur 'ne Ukulele.   ;)
Einfach Juckeleli Saiten auf den Fretless und los geht's...  :D
Denkt sich der Smileking.... :D

Genau so hab ich mal aus einer Sopran Ukulele einen Fretless Oktavbass gebastelt.
Aber es war/ist ja immer noch eine Sopran Ukulele, nur in EADG gestimmt.
Mit Stahlsaiten in GCEA ließ sich das Ding auch spielen.
Hab 'se noch, falls de mal willst.

Serienmäßig fretless gibt's das Cümbüs, das Kochtopf Ukulelenbanjo, das es für Ukulelenspieler auch mit Bünden gibt.
Die anderen Bundlosen Geräte sind ja meist Langhalslauten.

Und wenn Du auf der Ukulele orientalisch spielen willst geht's doch auch mit Bünden ohne 4teltöne.
Micha's Solis beim Stammtisch sind der beste Beweis.
Benutz einfach die Orient Skala, harmonisch Moll, HM5, Phrygisch dominant.
Orientalischer geht's nich...
Titel: Antw:Bundlose Uken?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Jan 2016, 10:54:36
Hab mal eben ein Spielerchen gemacht....

Phrygische Tonleiter in B-flat mit unerlaubter Bass-Ukulele mit Bünden, die jetzt wie ein Kümbüs klingt...
http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=20237.new#new
Hätte natürlich auch 'ne stinknormale Banjolele nehmen können, war aber wegen Weihnachtsaufräumaktion kurzfristig nicht greifbar.

Schlangentanz (@) Edit:

Wer es etwas perfekter mag, der kann sich ja gern mal unseren Atzeventskalenderbeitrag von 2014 anhören.

Aber Vorsicht beim Spiel in der Öffentlichkeit!
Orientalisch kommt aktuell nur bei "Gutmenschen" (Unwort des Jahres) an.  ;)
Schließe mich dem Herrn Knasterbax an und bin mal gespannt auf weitere Erkenntnisse und orientalische Membersounds.
Titel: Antw:Bundlose Uken?
Beitrag von: Feinstimmer am 13. Jan 2016, 20:26:59
Habe die Ehre!

Letztens bin ich über dieses Video gestolpert, in dem eine bundlose Gitarre gespielt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=LBsrPx-sWoU

Technisch spricht nichts gegen eine fretless Ukulele. Man könnte nach Jaco Pastorius-Manier die Bünde einer Ukulele entfernen, die Schlitze auffüllen und mit Epoxidharz versiegeln. Wenn dann noch die Saitenlage ordentlich eingestellt ist, dann steht einem die ganze Welt der Vierteltöne offen.

Es grüßt recht artig, Gregor
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev