Clearwater UCW7M/PU Sopran - Mini Review

Begonnen von ukemouse, 14. Jan 2018, 21:21:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 2.021 Aufrufe)

ukemouse

So und nun die letzte, oder eigentlich die erste meiner momentanen Lieblingsuken:

Meine liebste, meine älteste, meine lauteste Sopran, meine wohl meist geliebte Uke ist meine Clearwater UCW7M/PU Sopran



Hier ein paar Daten:
•   Decke: Fichte massiv
•   Boden und Zargen: Ahorn geriegelt
•   Finish: Glanz
•   dunkles Holz-Binding
•   Mensur: 350 mm
•   Sattelbreite: 34 mm
•   mit passivem Tonabnehmer

Bespannt ist sie zur Zeit mit Worth brown. Das sind auch die einzigen Saiten, die meiner Meinung nach passen. Aquila zB sind für sie einfach too much.

Ich habe diese Uke vor langer Zeit gebraucht gekauft....Sie ist hier die älteste Uke, die Uke die am längsten hier ist....die genaue Zeit weiß ich gar, ich schätze aber so ca 10 Jahre habe ich sie wohl.

Die Griffbrett Verziehrung ist nicht ab Werk drauf, das ist ein Inlay Sticker aus Japan.

Die Clearwater hat gerade Tuner. Ab Werk waren weiße dran verbaut, ich habe sie gegen welche mit Koa-Knöpfen ausgetauscht, die optisch viel schöner aussehen und einwandfrei funktionieren.

Klang? laut halt....lol

Weitere Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/j0cy6pgqf8criuj/AAADDq3golqoj3lp4FB0gwMda?dl=0

Hummel

Noch eine Schönheit, ich dachte eigentlich du seist mehr der Mahagoni- Fan. Bei den Hölzern sollte sie nicht nur laut sondern auch sehr hell klingen.  Worth braun machen den Klang dann wärmer?

ukemouse

#2
Zitat von: Hummel am 14. Jan 2018, 22:02:32
Noch eine Schönheit, ich dachte eigentlich du seist mehr der Mahagoni- Fan. Bei den Hölzern sollte sie nicht nur laut sondern auch sehr hell klingen.  Worth braun machen den Klang dann wärmer?

Hell?  ;D ;D ;D ;D Neeee das ist keine Brüko. Die klingt alles andere als hell.
Weiß nicht ob man das auf den Bildern erkennt, aber bei der ist auch der Korpus ziemlich dick für ne Sopran.

Hummel

Den dicken Korpus sieht man schon , ich dachte bei hell eher an die Holzkombi Fichte/Ahorn.  Aber die Bauweise hat halt auch viel zu sagen. 

Claudilele

Ich mag das Knuffelding gerne leiden!  ;D

Hummel


ukemouse

Und wie die Decke schon nachgedunkelt ist. Die war mal genauso hell, wenn nicht helle, als der Rücken

Claudilele

Zitat von: ukemouse am 18. Jan 2018, 15:15:06
Und wie die Decke schon nachgedunkelt ist. Die war mal genauso hell, wenn nicht helle, als der Rücken

Ich mag die ganz besonders gerne leiden, wenn sie nachdunkeln. Bei meiner Kala Longneck mit Fichtendecke kommt jetzt auch gerade dieser leichte Orange-Rotstich durch, den ich so liebe.  :)