Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: stephanHW am 24. Mär 2014, 20:18:05

Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: stephanHW am 24. Mär 2014, 20:18:05
Folgt man der Definition von `Custom-Built´, d.h. ein Instrument nach individuellen Spezifikationen angefertigt, so ist diese Mahagoni Sopran eigentlich kein `Custom´ Instrument.
Und das ist gut so!
Nichts desto trotz ist es ein einzigartiges Instrument, entstanden aus der Intuition und Erfahrung des Instrumentenbauers, der sich beim Entwurf jeder neuen Ukulele vom Material und vom Instrument inspirieren lässt.
Bei ihm liegt die Kompetenz, ein schönes Instrument herzustellen. Ich habe damit keine Erfahrung und werde mich hüten, dem Instrumentenbauer zu erklären, wie er meine Ukulele zu bauen hat. Das hat verschiedene Vorteile:

- Das `Custom-Instrument´ wird nicht aus ulkigen Materialien zusammengesetzt, die eigentlich nicht gut harmonieren.
- Ich erlebe keine Enttäuschung, wenn meine erträumte Ukulele im Ergebnis nicht so recht meinem Traumklang nahe kommt.
- Ich bekomme vor einer größeren Investition Gewissheit über das Instrument, da ich es vorher spielen kann.

Lange Zeit schlich ich also um die kleine Mahagoni Sopran, bis sie den Weg zu mir gefunden hat.
Zunächst zum Holz. Warum denn ausgerechnet Maha(gäääähn)goni, das angeblich langweiligste Holz im Ukulelenbau?
Weil es toll klingt!
Und weil es sensationell aussieht!
(https://lh6.googleusercontent.com/-u4hhjeRXU5k/UzBk0g0K5vI/AAAAAAAAFVk/G6H7_nm2Fko/w1314-h876-no/IMGP7257.JPG)

Ein diskreter Radius im Griffbrett. Tut das Not bei einer Sopran? Tut es nicht, aber sie lässt sich irgendwie ganz wunderbar leicht spielen.
(https://lh5.googleusercontent.com/-D_WzIO2QENs/UzBk5WJMjmI/AAAAAAAAFVU/FJmVpBg3LDU/w1314-h876-no/IMGP7268.JPG)

Oh Gott, Ohren - die Kröte musste ich schlucken. Aber wenn schon Ohren, dann wenigstens meine Lieblingsohren. Die Grover sind leicht, präzise, sehen von allen mir bekannten übersetzten Mechaniken am besten aus und treiben verglichen mit Pegheads oder den neuen Gotohs den Preis nicht in die Höhe.
(https://lh5.googleusercontent.com/-1tgSqqzGYio/UzBk7Ay6ghI/AAAAAAAAFVc/B7zLl7FitVc/w1313-h876-no/IMGP7262.JPG)

Die Saiten werden zur Entlastung des Steges durch die Decke gezogen.
Bindings und Schalllochrosette bestehen aus echtem Zelluloid, wunderbar mit feinen weißen Streifen abgesetzt.
Das Kopfplattenfurnier besteht aus Ebenholz.
Aufgrund der geölten Oberfläche ist die Ukulele ein unverschämter Handschmeichler.
Für mich ist die Kleine technisch und optisch einfach stimmig
(https://lh3.googleusercontent.com/-7AHCF3pEymk/UzBk52P1ycI/AAAAAAAAFVs/DZc8rEh7kCM/w1436-h607-no/IMGP7253.JPG)

Wie sieht das klanglich aus?
So ein Instrument muss doch alle meine anderen Ukulelen zum Frühstück verspeisen, in die Ukulelentasche stecken, ihnen voll eins auf die `nut´ geben können!

Sie ist leiser als meine Moana Ahorn.
Sie hat weniger Sustain und Brillanz als meine ukuMele Akazie.
Sie intoniert nicht besser als meine Pono Mahagoni.

ABER

Sie ist laut.
Sie hat eine außergewöhnliche Wärme und Klangfülle.
Sie hat eine schnelle Ansprache, die Töne springen kräftig und übermütig aus ihr heraus.
Akkorde erklingen differenziert und transparent.
Die Bespielbarkeit ist einfach mühelos.

Auch klanglich ist die Ukulele einfach in sich stimmig und wunderschön.
Hergestellt mitten in Neukölln, fußläufig von unserer Ukulelenstammtschkneipe `Lagari´.

Noch was vergessen? Natürlich die Rückseite, es gibt ja immer wieder Leute, die sich für Rückseiten interessieren :shock: . Also fast zum Schluss noch `ne Rückseite:
(https://lh5.googleusercontent.com/-bZJYMwOQVCc/UzBk-s0cxcI/AAAAAAAAFVM/tsJRIRjY5wg/w1380-h876-no/IMGP7269.JPG)

Ganz zum Schluss sei noch mal Gary´s website erwähnt:
http://www.cogg-guitars.de/Cogg_Guitars/Cogg_Guitars.html
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: UkuWulf am 24. Mär 2014, 20:25:49
Wunderschön, die Kleine. Ich hatte mal eine Mahagony-Tenor von Gary zur Ansicht, die war auf ihre Art genauso schön.
Glückwunsch und viel Freude!
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Mär 2014, 20:34:43
gratuliere, sehr sehr schön geworden
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: howein am 24. Mär 2014, 21:29:54
Wenn sie so klingt wie sie aussieht ... ein Trauminstrument!
Sehr schöne Struktur des Mahagoni, und vor allen auch das Binding in dieser dezenten Schildpattoptik mit dem feinen weißen Streifen mag ich total. (Meine Kala Vollholz Mahagoni Sopran hat übrigens ein sehr ähnliches, natürlich nicht echt und nicht ganz so schön).
Was man immer wieder so pauschal Negatives über Mahagoni liest kann ich auch nicht nachvollziehen ... ich hatte noch keine Mahagoni in der Hand auf die so etwas zugetroffen hätte ... vielleicht werden da Eigenschaften von billigen oder mal nicht so gelungenen Instrumenten (was es ja auch gibt) verallgemeinert, oder einfach nur nachgeplappert was man mal wo gehört hat ...
Ob einem der Holz- und Klangcharakter von Mahagoni gefällt oder nicht ist natürlich wieder eine andere Sache - mir gefällt er.
Viel Freude mit dem wunderschönen Instrument!
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: UkeDude am 24. Mär 2014, 21:50:06
Gratulation Stephan, war ja eigentlich nur ne Frage der Zeit. :D
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: Lelchen am 24. Mär 2014, 22:28:17
Müsste man glatt mal eine Stammtisch-Exkursion zu Gary machen....

Dies Exemplar ist jedenfalls wunderschön, finde ich.
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: allesUkeoderwas am 25. Mär 2014, 08:53:00
Glückwunsch !!!

Optisch sehr ansprechend.

Das Celluloidschildpattbinding passend zum Bass gefällt mir immer mehr.
Die kleinen schwarzen Groverohren passen vermutlich auch gut zum EbenHolz des Headstocks.
Insgesamt harmoniert alles sehr gut miteinander und sogar mit dem Sofa.  :mrgreen:

Bei Dir (und bei Gary) bin ich mir dann auch sicher, daß sie genausogut klingt, wie sie aussieht.

Ein Schmuckstück!
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: Knasterbax am 25. Mär 2014, 15:10:09
Leckeres Review, Stephan, danke!

Wann komm ich mal nach Neukölln?? *grübelgrübel&studier*
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: Tuke am 25. Mär 2014, 18:14:01
Tolle Ukulele und toller Bericht, vielen Dank!
& Herzlichen Glückwunsch.

In puncto Mahagoni habe ich eine frühkindliche Schädigung,
meine Oma hatte solche Möbel... :mrgreen:

Habe aber auch eine Martin und eine Kiwaya aus diesem Holz
und \'eigentlich\' ist das gaaanz toll für Ukulelen geeignet.
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: Dieter am 25. Mär 2014, 18:54:26
schön :) bringst du sie mal nach WW mit?
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: fruke am 26. Mär 2014, 12:32:40
Sieht toll aus. Mit Martin Saiten?

VG Frank
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: stephanHW am 26. Mär 2014, 15:45:27
Vielen Dank für die Anteilnahme!
@Frank: Ja, das sind Martin-Saiten, gefielen mir auf dieser Ukulele besser, als Aquilas.
@Dieter: Meine diesjährige Teilnahme in Winterswijk steht sehr zu meinem Bedauern auf tönernen Füßen, mein Arbeitgeber müsste sich überaus großzügig zeigen. Ich arbeite daran.
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: UkeDude am 26. Mär 2014, 20:07:12
Zitat von: stephanHW@Dieter: Meine diesjährige Teilnahme in Winterswijk steht sehr zu meinem Bedauern auf tönernen Füßen, mein Arbeitgeber müsste sich überaus großzügig zeigen. Ich arbeite daran.

Brauchst ne Entschuldigung vom Club, das macht unser Präsi bestimmt gerne. :D
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: Troubadour am 26. Mär 2014, 20:14:19
Sehr schöne Uke! Ich finde Mahagonie besonders bei Sopranukulelen ganz toll!


Zitat von: stephanHW@Dieter: Meine diesjährige Teilnahme in Winterswijk steht sehr zu meinem Bedauern auf tönernen Füßen, mein Arbeitgeber müsste sich überaus großzügig zeigen. Ich arbeite daran.

 :shock: Was soll ich den mit dem Zwetschgenwasser machen???  :roll:
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: stephanHW am 26. Mär 2014, 20:31:10
Zitat von: cedUKEtion:shock: Was soll ich den mit dem Zwetschgenwasser machen???  :roll:
Dank einer kleinen Indiskretion Carusos wurde diese kleine Erinnerungslücke erst kürzlich wieder geschlossen :mrgreen:

Ich will!.
Wenn es hilft, nehme ich auch das Entschuldigungsschreiben vom Präsi!
Titel: Cogg Mahagoni Sopran Custom-Built von Gary Neath
Beitrag von: LokeLani am 26. Mär 2014, 21:35:45
Oh, das habe ich bisher übersehen. :shock:

Ein schönes Review zu einem wundervollen Instrument,
Glückwunsch! :P
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev