Cole Clark Ukulele

Begonnen von Gelli, 27. Jan 2009, 00:13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 2.503 Aufrufe)

Gelli

Hallo Leute. In letzter Zeit habe ich mich etwas in die Welt der Westerngitarren vertieft. Irgendwann bin ich dann auch auf die Gitarre von Jack Johnson (mein Gott :D) gestoßen: Cole Clark. Er spielt meistens Fat Lady 1 oder 2. Das nur mal so nebenbei. Cole Clark soll alle Martins und Taylors in den Schatten stellen und auch Maton schlagen. Nun habe ich auch eine Cole Clark Ukulele entdeckt. Nicht ganz billig, das sollte gesagt sein, aber vielleicht wirklich wirklich gut?! Habe sie auch nur auf einer Australischen Website gefunden für ca 400 Dolar. So wie die Cole Clark Gitarren sind die Ukulelen wohl in Deutschland nicht/schwer zu bekommen. Vielleicht kann mir da einer unserer Händler weiterhelfen.

Video mit Soundbeispiel (Youtube)

Ukulele Lady 1
Ukulele Lady 2
Ukulele Lady 3
Jack Tenor

Also vom Aussehen her finde ich sie wunderschön. Wenn ich ein Tenorspieler wäre, fände ich auch die Tenorukulele mit dem Cutaway atemberaubend.
Wie findet ihr die Ukulelen? Treffen sie euren Geschmack? Schreibt mal :-)

Fischkatze

Sie sehen echt wunderhübsch aus *träum* meine Favoritin is Lady 3

Der Boden von der Jack Tenor sieht auch unglaublich aus ... is der Spiegelverleimt?

Floyd Blue

Die sehen echt gut aus. Mein Favorit ist auch die Tenor.

\"Timber\" heißt einfach nur \"Holz\" (oder Nutzholz, Bauholz, Balken). Weiter unten steht, welches \"Timber\" verwendet wird. ;)

Joe Byrne

Zitat von: GelliSo wie die Cole Clark Gitarren sind die Ukulelen wohl in Deutschland nicht/schwer zu bekommen. Vielleicht kann mir da einer unserer Händler weiterhelfen.


http://www.coleclarkguitars.eu/deu/dealers.html

MicroMue

Die Dreadnought-Form ist jetzt nicht so meins. Aber das Klangbeispiel macht einen sehr guten Eindruck. Und: Das tasmanian Blackwood wird nicht als portugiesisches Koa ausgegeben wie bei anderen Herstellern. Warum auch? Es klingt ja auch unter seinem eigenen Namen gut. ;)

MM an Wenz: Da du nächste Woche in Sydney bist, kennst du deine Mission. Testen, kaufen, nach Winterswijk mitbringen. ´Cause we can! :mrgreen:

Gruß

MikroMü

Gelli

#5
Zitat von: Joe Byrnehttp://www.coleclarkguitars.eu/deu/dealers.html

Bis auf Musicline24 (3 Modelle) und Musik-Schmidt (1 Modell) führt keiner der aufgeführten Händler Cole Clarks. Und auf keiner dieser Seiten gibts es eine Spur von Cole Clark Ukulelen (darum gehts es uns hier doch, oder? :D)


Nunja. Ich finde den Cole Clark-typischen Kopf mit den gesenkten Seiten schön. So eine Tenor reizt mich schon irgendwie... Vielleicht probiere ich ja mal diese Mensur aus :D

Chris

Die Jack Tenor finde ich auch Klasse ....

@Rigk wäre das nicht was für dein Sortiment, nachdem die Koa Pono´s auslaufen?  ;)

Mr-Uke

Wow! Wenn jemand zur Jack Tenor einen Händler / einen Preis entdeckt, bitte hier posten.

skaluke


doncorleone

die sehn ja wirklich fein aus. edle geräte! und der klang überzeugt mich eigentlich auch......

don

Chris

Hallo zusammen,

Cole Clark hat einen deutschen Händler: Noble Guitars

Und die bieten auch Ukulelen an. Z.b. sind gerade die UL 1 und die JT 2 AC verfügbar.

Wenn jemand eine kauft bitte einen Test schreiben.

Jeanette Bos