Da Silva Kleinserien Instrumente

Begonnen von torstenohneh, 21. Jul 2009, 19:26:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.145 Aufrufe)

torstenohneh

Hallo ihr lieben Menschen,

Mein diesjähriger Jahresurlaub brachte mich zu sehr vielen schönen Plätzen, unter anderem auch zu Mike Da Silvas Werkstatt (in Berkely, San Francisco).
Ich denke zu Mikes Ukulelen muss man nicht mehr viel sagen (außer dass sie vielleicht preislich etwas ambitionierter sind)
Für alle, die noch nie auf seiner Homepage waren: Mike Da Silva
Nach kurzer Werkstattführung hat er mir erzählt, dass er plane nicht mehr nur Custom Instrumente herzustellen sondern auch Kleinserien.

Die ersten zwei Modelle hat er jetzt auf seiner Homepage veröffentlicht. Die eine ist das James Hill Tenor Modell. Die andere (preislich recht interessante Ukulele) ist die \"Hana Hou\" Concert Ukulele. Beide Modelle seht ihr gleich auf der ersten Seite der Homepage. Einfach runter scrollen.
Den Prototypen der Concert Ukulele konnte ich auch probespielen, und ich muss sagen, dass ich begeistert war. Leider konnte ich keine mitnehmen, weil ich momentan schon ein paar Bestellungen laufen habe und das einfach nicht mehr in mein Budget passt.

Aber ich denke, dass die Ukulele eine sehr gute Alternative zu einer Koaloha wäre.

Bis denne
Torsten
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Jan

Hallo zusammen,

für Clubs/Vereine gibt es saftigen Rabatt bei Abnahme von 5+Ukulelen, lese ich gerade...
Da könnte doch Raimund mal eben fünf oder zehn Stück ordern!
 :twisted:

Ernsthaft: das Konzertmodell gefällt mir sehr gut, diese eigenartige Cutaway-Konstruktion an der Tenor hingegen finde ich abgrundtief hässlich! Von der Qualität und vom Sound her spielen diese Uken bestimmt in der allersten Liga...was man so hört...

DerZopf

Als ich mich damals nach meiner ersten Custom umgeschaut habe, bin ich auch ueber Mike gestolpert... hatte sogar einmal das Glueck auf einem Uke fest eines seiner Instrumente probezuspielen... Wunderschoen... aber fazit nach langer Recherche... Mike ist einfach um 20% überteuert... Nein danke... für das gleiche Geld was er für Kleinserienmodelle verlangt, bekommt man bei anderen z.T. schon wunderschöne Customs... ohne lange Wartezeit

Jeanette Bos

Mike DaSilva macht wunderschoene Intrumenten! Bosko & Honey spielen z.B. DaSilva\'s. Dazu ist der Mike ein grossartiger Mensch. In 2007 habe ich ihn in New York begegnet und viele Stunden mit ihm verbracht. Auch seine Martin 3 Kopie gespielt. Obwohl mein Geschmack mehr Island als Mainland ist, fand ich diese Martin Kopie wunderbar. Und auch die Ukulelen von Bosko & Honey finde ich toll, besonders Honey\'s flache Tenor. Wenn ihr serioes darueber denken wuerde eine Kleinserien zu bestellen, waere ich glaub\' ich sehr interessiert.

DaSilva und KoAloha gehen uebrigens recht gut zusammen. Auf seine Site findet man Brittni Paiva mit ihrer KoAloha Tenor. Und Fred Fallin mit meiner Blondi.  :D  http://www.ukemaker.com/images/Festivals/2007_NewYork/fullsize/P4290702.JPG

charangohabsburg

Zitat von: Jan[...] diese eigenartige Cutaway-Konstruktion an der Tenor hingegen finde ich abgrundtief hässlich! [...]
So wie ich das verstehe, ist dieser Cutaway nicht als \"aesthetisches Schmankerl\" gedacht - kein Künstler-Furz also. Ich interpretiere eher folgende Gedanken dahinter: Cutaway ja, weniger Resonanzraum nein. Interessante Kompromiss-Lösung.