Deluxe Ukulele Gigbags von Fusion (Video)

Begonnen von Tiki, 01. Feb 2011, 16:14:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 1.765 Aufrufe)

Tiki

Gerade beim stöbern auf ukulele undergound bin ich auf ein Video von der diesjährigen NAMM gestossen.

Aldrine, der kleine Mann mit Hut, wie er hier oft liebevoll genannt wird, ist am Stand des britischen Herstellers Fusion
und bekommt ein Gigbag gezeigt, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft.


http://www.youtube.com/watch?v=OIuxWA64654&feature=player_detailpage#t=41s


UkeDude

Mich würde eher mal ein Bag interessieren wo man zwei Ukes unterbringen kann.

Tiki

@UliS dort gibts bisher nur die standard uke gigbags. die sehn fetzig aus und sind besser als durchschnitt, aber in dem video wird ne andere gezeigt.

-Jens-

Zitat von: UkeDudeMich würde eher mal ein Bag interessieren wo man zwei Ukes unterbringen kann.
Ich kann dir nicht sagen wo es sowas gibt, aber ich weiß, daß Juha sowas dabei hatte als er letztes Jahr auf der Nürnberger Brauereimesse war.

Tiki

dürfte nicht allzu schwer sein, zwei gigbags rücken an rücken zu nähen...einfach 2 stück in die nächste änderungsschneiderei bringen und erklären, was du willst.

UkeDude

Zitat von: -Jens-
Zitat von: UkeDudeMich würde eher mal ein Bag interessieren wo man zwei Ukes unterbringen kann.
Ich kann dir nicht sagen wo es sowas gibt, aber ich weiß, daß Juha sowas dabei hatte als er letztes Jahr auf der Nürnberger Brauereimesse war.

Ja in Groß Umstadt hatte er den Koffer auch schon.  Der war aber mächtig groß.  Muss Ihn mal fragen wo er den her hatte.

UkeDude

Zitat von: -Jens-
Zitat von: UkeDudeMich würde eher mal ein Bag interessieren wo man zwei Ukes unterbringen kann.
Ich kann dir nicht sagen wo es sowas gibt, aber ich weiß, daß Juha sowas dabei hatte als er letztes Jahr auf der Nürnberger Brauereimesse war.

Ja stimmt, in Groß Umstadt hatte er den Koffer auch schon.  Der war aber mächtig groß.  Muss Ihn mal fragen wo er den her hatte.

Zitat von: Tikidürfte nicht allzu schwer sein, zwei gigbags rücken an rücken zu nähen...einfach 2 stück in die nächste änderungsschneiderei bringen und erklären, was du willst.

Keine doofe Idee. Muss ich mal probieren.

ukemouse

#8
Zitat von: Tiki@UliS dort gibts bisher nur die standard uke gigbags. die sehn fetzig aus und sind besser als durchschnitt, aber in dem video wird ne andere gezeigt.

Kann ich bestätigen. Ich habe zwei von den Standard Gigbags. Finde ich besser als alle anderen Taschen bisher, weil die richtige Rucksack Träger dran haben und stabiler sind als zB eine Rockbag Tasche.

@UkeDude
jeanadriane hatte mal ein Doppel-Gigbag. Vielleicht kann sie dir sagen woher sie das hatte.

UkeDude

Zitat von: ukemouse@UkeDude
jeanadriane hatte mal ein Doppel-Gigbag. Vielleicht kann sie dir sagen woher sie das hatte.

Ich kaper grad den Faden.... Also Juha hat sein Doppelcase von Mike Upton  von Kala. Ist aber Tenorgröße. Na fag ich da mal....bei Gelegenheit.

Stimmt Janette hatte auch sowas, ich dachte aber das Sie das selber genäht hatte. Wäre auch ne Möglichkeit. Na mal sehen.

ukemouse

Zitat von: UkeDudeStimmt Janette hatte auch sowas, ich dachte aber das Sie das selber genäht hatte. Wäre auch ne Möglichkeit. Na mal sehen.
Soweit ich mich erinner war das gekauft, nicht selber gemacht.

Ich habe solche doppel Gigbags auch schon mal bei ebay USA gesehen. Also geben muß es die irgendwo, ich erinner mich leider nur nicht mehr welcher Hersteller das war.

gerald

Zitat von: UkeDude
Zitat von: ukemouse@UkeDude
jeanadriane hatte mal ein Doppel-Gigbag. Vielleicht kann sie dir sagen woher sie das hatte.

Ich kaper grad den Faden.... Also Juha hat sein Doppelcase von Mike Upton  von Kala. Ist aber Tenorgröße. Na fag ich da mal....bei Gelegenheit.

Stimmt Janette hatte auch sowas, ich dachte aber das Sie das selber genäht hatte. Wäre auch ne Möglichkeit. Na mal sehen.
jeanadriane hat das nicht mehr... Ich bin ziemlich glücklich erzählen zu können, dass das irgendwann bei mir gelandet ist ;-) Bereits als ich das von ihr bekommen habe, war das eine deutlich größere Hilfe als je erwartet...

Es ist mehr oder weniger das gleiche, wie das, was Juha hat. Irgendwann war das auch einmal bei einer bekannten Ukulelenmarke beim Zubehör gezeigt, ich kann mich aber nicht genau erinnern. Ich meine, dass es bei Kala war, in Deutschland habe ich die aber nie gesehen.

Ich glaube auch, dass es die nur für Tenor-Ukulelen gibt. Kleinere Ukulelen funktionieren aber auch ganz gut, wenn man die zusätzlich in ein normales Gigbag einpackt (Achtung, ich habe das nur mit flachen Brükos gesehen und probiert).
Auf diese Weise kann das dann auf einer Reise als Kombination von Ukulelen-Tasche und Reisehandgepäck verwendet werden. Eine Sopran liegt zwar auch alleine sicher in einem Fach der Tasche, aber es ist durchaus noch Platz für ein Handtuch, Kamera oder ein wenig Reiseproviant.
Auch ein praktischer Verwendungszweck unterwegs, nur ein Fach mit einer Ukulele belegen und das zweite mit den sonstigen Dingen, die man benötigt.

Die Tasche ist nicht ganz so stabil wie ein Lightcase, aber deutlich fester als die normalen Gigbags. Einerseits schützt sie dadurch Instrumente etwas besser, ich würde auch bedenkenlos eine teurere Tenorukulele damit transportieren, aber andererseits läßt sie sich nicht wie ein normales Gigbag zusammenfalten.

Ich kann so eine Tasche nur allen, die mit ihren Ukulelen auf Reisen gehen, empfehlen (meine gebe ich nicht wieder her!). Vielleicht nimmt einer der Händler sie ja doch in sein Sortiment auf.