DGBD Stimmung, welche Saiten?

Begonnen von stranded horse, 16. Aug 2009, 14:37:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 4.007 Aufrufe)

apfelrockt

@ stranded horse

mal \'ne ganz dumme Frage: wieso willst du den so exotisch stimen?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

stranded horse

Zitat von: apfelrockt@ stranded horse

mal \'ne ganz dumme Frage: wieso willst du den so exotisch stimen?

mal ne ganz dumme Frage: hast du meinen 1. Post gelesen? :D

apfelrockt

Zitat von: stranded horse
Zitat von: apfelrockt@ stranded horse

mal \'ne ganz dumme Frage: wieso willst du den so exotisch stimen?

mal ne ganz dumme Frage: hast du meinen 1. Post gelesen? :D

uups, das habe ich wohl überlesen. Wie gesagt, war ja auch \'ne dumme Frage :)
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Guchot

Zitat von: stranded horseAlso Cavaquinhos sind bei Sopranmensur auf DGBD gestimmt und zwar mit Stahlsaiten...
Geigen halten ebenfalls eine viel höhere Spannung aus...

Klar halten die das aus... Ne Westerngitarre hält auch Stahlsaiten aus, ne Konzertgitarre faltest Du trotzdem damit zusammen...

Was die Auswahl da angeht... Brüko ist immer ne Bank, wenn ich auch persönlich den Klang nicht mag. Ich persönlich hab u.a. ne Ortega mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings ne Konzert, mt der Sopran solls schon mal Intonationsprobleme geben.

stranded horse

Westerngitarren haben (heutzutage) einen Spannstab im Hals, und früher wurden Baseballschläger :D als Hälse verwendet damit die sich nicht verziehen.
Geigen und Cavaquinhos hingegen haben keinen Spannstab, und sogar dünnere Hälse als Ukulelen

Matze

Also wenn Du mich fragst und ich meinen Senf dazugeben darf:

Kauf Dir eine vernünftige Ukulele und nimm dieses Instrument so wie es ist.
Du kannst eben nicht auf jedes Instrument Stahlsaiten ziehen und es in der selben Stimmung stimmen.
Nichts für Ungut, Kumpel! Schönen Urlaub!

Gruß Matze

stranded horse

Zitat von: MatzeAlso wenn Du mich fragst und ich meinen Senf dazugeben darf:

Kauf Dir eine vernünftige Ukulele und nimm dieses Instrument so wie es ist.
Du kannst eben nicht auf jedes Instrument Stahlsaiten ziehen und es in der selben Stimmung stimmen.
Nichts für Ungut, Kumpel! Schönen Urlaub!

Gruß Matze

Ich hab ja auch nirgendwo geschrieben dass ich Stahlsaiten auf die Ukulele ziehen will...

Kay

Wobei es durchaus Stahlsaiten für Ukulele gibt. Aber wirklich gefallen hat mir das net.

Guchot

Zitat von: stranded horseWesterngitarren haben (heutzutage) einen Spannstab im Hals, und früher wurden Baseballschläger :D als Hälse verwendet damit die sich nicht verziehen.
Geigen und Cavaquinhos hingegen haben keinen Spannstab, und sogar dünnere Hälse als Ukulelen

Ja, natürlich... allerdings ist das irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen. Cavaquinhos und Geigen sind halt für Stahlsaiten gebaut, Ukulelen nicht. Und Ukuelelen sind nun mal auch nicht für die von Dir gedachte Stimmung ausgelegt. Oft genug hört man von abgerissenen Brücken oder Decken die sich gehoben haben, gerade bei Billig-Instrumenten. Ob man dann noch zusätzliche Spannung drauf packen sollte, weiß ich nicht. Kann gut gehen, muß aber nicht.
Ich schließe mich aber Matze an. Kauf Dir ne Ukulele und nimm sie so wie sie ist und wenn Du Cavaquinho spielen willst, kauf Dir sowas. Das eine in das andere umbauen zu wollen ist m.E. nach ein müßiges Unterfagen, zumal es trotz gleicher Stimmung völlig anders klingen wird.
Sind aber nur meine 5cents

stranded horse

Ich will ja auch nicht eine Ukulele in ein Cavaquinho umbauen, sondern einfach so stimmen. Und ich dachte wenn ich Cavaquinho bei gleicher Mensur die DGBD Stimmung mit Stahlsaiten aushält, dann tut es eine Ukulele mit Nylonsaiten auf jeden fall.

Floyd Blue

Nimm doch einfach die hohen Saiten von einem Konzertgitarrensatz, und ziehe sie Deinen Wünschen entsprechend auf und stimme sie einfach in DGBD, eine Oktave höher als die Gitarre. Das sollte kein Problem sein. Da die Saiten zu lang sind, teilst Du sie in der Mitte und hast dann sogar noch Ersatzsaiten.

Kay

na, ob die das aushalten? Die D-Saite gibt ja normalerweise in etwa eine gute Low-G-Saite ab auf Sopran. Aber die würd ich dann nicht unbedingt ncohmal n Quinte hochstimmen...

Floyd Blue

Die halten das aus. Die Sopran-Ukulelenmensur ist etwas mehr als die Hälfte einer Gitarrenmensur. Wenn man einen leichten bzw. weichen Satz nimmt, dann passt das.

stranded horse

Benutzt man denn die selben Saiten wenn man eine Sopran auf ADF#B stimmt? DF#AB wäre ja gar nicht sooo weit entfernt mehr von DGBD. Nurnoch 0, 1, 2, 3 Halbtöne