Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Vanchef am 01. Jan 2009, 17:03:44

Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 17:03:44
Guten Tag allerseits,

Ich habe mich entschieden mir eine Ukulele zu kaufen, da ich schon Klavier seit 8 Jahren spiele und auch ein Saiten Instrument lernen will.

Zu letzt hat mich auch Steffan Raab dazu gebracht, da er wie es scheint alles auf der Ukulele spielen kann.  :D

Ich wollte mich nun mal informieren welche Art Ukulele ich kaufen soll und von welcher Marke etc.
Und soll ich die im Internet bestellen oder in einem Musik Geschäft kaufen...

Und ja es wäre nett wenn ihr mich so über alles informieren könntet auf was ich so achten muss.


Und noch eine spezielle Frage: Gibt es elektro-Ukulelen?


Vielen Dank schonmal im Vorraus...


Mfg Vanchef


Ich freue mich auf Antworten

Achja mein Budget ist so 50-150 € denke ich mal.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: vinaka am 01. Jan 2009, 17:15:10
Willkommen im Club !
Musik Geschäfte haben selten was Ordentliches - Ukulelen sind für die ein Nischen-Instrument. Hier im board gibt es drei Händler, bei denen du bestens bedient wirst:
www.ebt-edv.de/shop1/
www.ukulele.de
www.ukulele24.de
Auch elektrische und Halbakkustische Ukulelen findest du da.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 17:48:59
Hmm...

Also du würdest mir von der Beratung in einem Gitarren bzw. Musik Geschäft abraten?

Ich hatte übrigens vor nur so 50-70€ auszugeben, da ich erstmal sehen will wie es ist.
Gibt es da schon ganz gute und von welchen würdet ihr mir abraten?

Ich sehe hier so Rubriken wie: Sopran, Konzert, Tenor, etc... Was ist da der Unterschied und welche würdet ihr mir empfehlen als anfänger?


Vielen Dank schonmal
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: losguidos am 01. Jan 2009, 18:19:53
hi vanchef,

der unterschied liegt vor allem in der größe der instrumente. im prinzip, könnten sie alle die gleiche stimmung haben (die gebräuchliste ist gcea), aber sie unterscheiden sich vor allem durch eine unterschiedlich große mensur (das ist vor allem für die spielbarkeit wichtig, weil die bundabstände dann größer werden) und unterschiedliche anzahl an bünden. daneben haben größere ukulelen in der regel auch mehr volumen (sie sind lauter). hier im forum findest du auch viel zu dem thema.

die leute im musikgeschäft haben meistens nicht wirklich ahnung von ukulelen. in der regel ist da ein gitarrist, der kann natürlich auch ein bißchen auf ner ukulele rumschrammeln, versteht aber nicht viel von den instrumenten selber.

bei dem budget ist die auswahl eh recht eingeschränkt. abraten kann ich dir eigentlich nur von einer mahalo bei e-bay... die kosten ca. 20 euro, abertaugen auch nicht viel.

vg losguidos
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 18:48:10
hm...

Also könnt ihr mir vielleicht sagen welche die beste Ukulele auf dieser Internet Seite ist?
www.klangfarbe.com

Da muss man rechts auf acoustic Instrumente un dann auf Ukulelen.
Oder sind die für 50-70€ die es da gibt Schrott?

Vielen Dank
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: wwelti am 01. Jan 2009, 18:54:41
Ich muß wirklich von einer Beratung in Musikgeschäften abraten. In Deutschland haben die Musikläden nunmal keine vernünftige Beziehung zu diesem Instrument.

Auf E-Bay wird auch viel Schrott verkauft, da ist der Ukulelenkauf ein Glücksspiel. Man kann durchaus auch mal Glück haben, aber eben auch oft viel Pech ;)

Für 50-70 Euro gibt es schon ein paar Ukulelen, die nicht übel sind. Bei dem Budget ist wohl eine Sopran-Ukulele angesagt. Sopran ist die kleinste Bauform, aber auch die \"typischste\". Wenn man keine zu breiten Finger hat kann man aber trotzdem sehr gut damit klar kommen -- ich persönlich finde Sopran sogar am angenehmsten zu spielen.

Zu erwähnen wären:


Bei RISA oder Maik (Links 2 und 3 von Vinaka)

Makalao Sopran: 49 Euro -- billig, aus Laminat, Verarbeitung teils ein bisschen billig, aber klingt gut (etwas dunklerer, voller Klang), ist bundrein und spielt sich gut. Schöne \"Unterwegs\"-Ukulele
Kala Sopran: 69 Euro -- Ähnlich wie Makala, aber etwas teurer und besser verarbeitet

Soviel ich weiß wird auf Anfrage auch eine noch billigere Kala (oder Makala?) Dolphin verkauft, die wohl auch ok ist.

Im Shop von Hans (Link 1 von Vinaka):
Stagg US60-S: 48 Euro -- recht gute Verarbeitung, massive Zederndecke, klingt eher hell. Klarer, lauter Klang. Viel Ukulele fürs Geld. Aufgrund der recht dünnen massiven Decke (was eigentlich ein Qualitätsmerkmal ist) aus meiner persönlichen Sicht nicht ganz so gut geeignet als \"Unterwegs-Ukulele\".
Stagg US70-S: 58 Euro -- Habe ich noch nicht ausprobiert. Macht aber einen sehr guten Eindruck. Wohl ähnlich wie US60-S, aber mit Mahagoni-Decke, damit wohl auch wärmer im Klang.
Brüko No.4: 75 Euro -- Eine sehr preisgünstige Brüko. Sehr gute Verarbeitung, vollmassiv aus Ahorn, klarer, sehr heller Klang, und sehr stabil gebaut. Aber direkte Mechaniken (liegt nicht jedem Ukulele-Einsteiger), und manchmal ist die Saitenlage am Sattel etwas \"konservativ\" -- also geringfügig höher als eigentlich nötig. Für den Preis als ein sehr gutes Angebot von Hans zu bewerten. (Edit: Ich glaube aber Hans optimiert die Saitenlage auch bei den Brükos, bin mir nicht sicher...!)

Für alle Ukulelen gilt: Gute Saiten machen die Hälfte des Klanges aus. Also auf keinen Fall an den Saiten sparen, und gleich neue, gute Saiten aufziehen. Zu empfehlen sind vor allem: Worth (=RISA Premium oder UKE24 Premium) oder Aquila Nylgut. (Völlig unterschiedlich im Klang, aber beide Sorten sind sehr gut)

Edit: Von den billigen Baton Rouge wird eher abgeraten. Zu Lanikai Sopran und Konzert kann ich nichts sagen.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: losguidos am 01. Jan 2009, 18:55:58
da bleibt ja nur die lanakai, oder die baton rouge... habe ich beide nie selber in der hand gehabt. bei uns auf der clubseite gibt\'s keinen test dazu und auch nicht auf ukulele underground (http://ukuleleunderground.com/ukereviews/) ...also vielleicht einfach mal googeln, oder warten ob jemand hier im club mit denen schon erfahrungen gesammelt hat...

vg logsuidos
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Bugle am 01. Jan 2009, 19:39:58
Zitat von: Vanchef... Ich hatte übrigens vor nur so 50-70€ auszugeben, da ich erstmal sehen will wie es ist.
Gibt es da schon ganz gute und von welchen würdet ihr mir abraten?...


Nabend,

ich bin auch erst vor kurzem zur Ukulele gekommen und habe mir die Kala Sopran gekauft. Liegt mit EUR 69,- incl. Tasche innerhalb deines Budgets und spielt sich sehr angenehm. Ich habe aledrdings auch noch die Saiten gegen welche von  Aquila ausgetauscht.

mfg Volker
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 19:58:48
ok
und ist die Marke von der Kala Sopran auch gut?
Und sollte ich mich nicht in nem Musikgeschäft vorher beraten lassen? Ich weiß ja nicht
was ich noch dazu kaufen muss. Diese Plastik Dinger zum spielen. Ich glaub die heißen pics oder so.
Und vllt irgend ein Lern Buch.

Vielleicht könntet ihr mir ja so eine \"einkaufsliste\"
Erstellen was ich alles brauche.

Und ist die Kala Sopran wirklich gut?
gibt\'s vielleicht auch eine gute halb acoustic für den Preis?

Danke
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: losguidos am 01. Jan 2009, 20:16:28
sinnvoll sind in jedem fall ein paar gute saiten (falls nicht die schon auf der ukulele drauf sind), ein gigbag (tasche) und ein chromatisches stimmgerät. das stimmgerät könntest du dir auch sparen, wenn du eh schon ein klavier zuhause hast, kannst du die ukulele natürlich auch nach den klaviertönen stimmen. was du mit plastik dingern meinst weis ich allerdings nicht... vielleicht meinst du ein plektron, aber das ist eher unüblich für die ukulele. wenn, dann benutzen die leute meistens welche mit filzüberzug. pics ist eigentlich die abkürzung für pic-ups. das sind tonabnehmer um die ukulele zu verstärken.

du kannst dich auch vorher noch im musikgeschäft beraten lassen, aber die beratung beschränkt sich auf die dort angebotenen modelle. kein händler wird dir ein instrument empfehlen, das er nicht führt ;)

für ihren preis ist die kala auf jeden fall gut. du mußt dir das genau wie bei klavieren vorstellen. je mehr man ausgibt, desto hochwertiger werden die instrumente. es gibt auch ukulelen für 5000 euro und mehr :) als anfänger braucht man die aber sicher nicht...

vg
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 20:33:35
ich meine die Dreieck formigen Plastik \"Chips\" mit denen man Jedenfalls auf ner gittarre die Saiten spielt.

Also ich will jetzt quasi das Instrument erstmal ausprobieren ob es mir überhaupt gefällt.
Und wenn ja bekomme ich von meinen Eltern eine gute.

Also ich brauche gute Saiten von welcher Marke? Und heißen die dann Ukulelen Saiten?
Die sind doch aus Plastik oder?

Dann eine Tasche.

P.S.
Ist die kala Sopran denn auf ukuleleunderground reviewt worden?



Und man kann nichts falsch machen wenn im Internet z.B. Bei ukulele24.de bestellt?

Kennt vielleicht noch jemand ein gutes Buch wo alles gut erklärt ist?

Danke
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: losguidos am 01. Jan 2009, 20:42:36
genau... die \'chips\' heißen plektren. benutzt man aber eigentlich nicht auf der uke... wenn du sie erst ausprobieren möchtest, kannst du dir vielleicht auch erstmal eine leihukulele hier im club besorgen. dann weißt du auch besser, was dir gefällt und was nicht. welche saiten man nimmt, ist auch ein bißchen eine geschmacksfrage. am besten du suchst mal hier im forum ein paar threads zum thema saiten. generell unterscheidet man saiten aus nylon, nylgut, fluor-carbon und naturdarm. metall-saiten benutzt man auf der uke eigentlich nicht.

gute bücher gibt\'s leider nicht, aber im netz findet man eine menge informationen. eigentlich kann man bei einer bestellung im netz nicht viel falsch machen.

vg losguidos
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 21:04:43
was haltet ihr von der Greg Bennet UK50 ?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: vinaka am 01. Jan 2009, 21:26:56
Zitat von: Vanchefwas haltet ihr von der Greg Bennet UK50 ?
Auf denvielen nationalen und internationalen Treffe, die ich besucht habe, habe ich nie jemanden die GB UK50 spielen gesehen - was nicht unbedingt Aussagekraft haben muss.
Wenn du im low-Budget-Bereich was vernünftiges willst, dann schlage ich dir vor ( die genannten Teile habe ich alle selbst, das ist meine \"Outdoor-Ausrüstung\"):
Beim Hans ( mein link No.1) eine US 60-S ( die kommt mit einer einfachen Tasche). Dazu Saiten UKR24 High G (das sind fluor-carbon-Saiten). Jetzt noch das Stimmgerät Dimavery SGKT 10 ( dein Klavier zum stimmen kannst du nicht mitnehmen ). Jetzt bist du bei EUR 71,00. Kommt noch ca 6,00 Versand dazu. Und wenn du den Hans anmailst, dann macht er dir die neuen Saiten, so er die Zeit hat, gleich d`rauf.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 01. Jan 2009, 21:36:15
Und dieser Online versand ist gut?
Versteht mich nicht falsch aber die Internet Seite sieht jetzt nicht so Professionell aus. Sind da alle Sachen gebraucht?
kannst du mir vielleicht den Link schreiben, weil es gibt dort 3 verschiedene.

Und die ist wikrlich von der Qualität her sehr gut?
Und du würdest mir die und keine andere Empfehlen?

Eine Frage noch
gibt es in der Preisklasse auch gute halb acoustics?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: vinaka am 01. Jan 2009, 22:18:49
Zäumen wir den Gaul von hinten auf: In dieser Preisklasse gibt es halb-acoustics. Die sind Schrott.
Nächstes: Die ist gut, empfehlenswertes Anderes gibt es immer - ich empfehle nur, was ich kenne.
Der link: www.ebt-edv.de/shop1/
Da ist nichts gebraucht, das ist Neuware - aber vom Händler ausgewählt und überprüft -  jedes einzelne Teil !
Ich habe nur gute Erfahrung mit diesem shop.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: ukemouse am 02. Jan 2009, 07:11:02
lele
Zitat von: VanchefUnd dieser Online versand ist gut?
Versteht mich nicht falsch aber die Internet Seite sieht jetzt nicht so Professionell aus. Sind da alle Sachen gebraucht?
kannst du mir vielleicht den Link schreiben, weil es gibt dort 3 verschiedene.

Alle Sachen gebraucht? Wo hast du das denn gelesen? Da ist nix gebraucht.
Ich denke, eine professionelle Shop-Saite sagt noch nix über die Qualität der Sachen aus. Sieht man ja an den meisten Online-Musikshops, haben professionell aussehende Shop-Saiten und verkaufen Ukulelen wie Mahalo, Tennesse, Tension usw. Meist haben die von Ukulelen absolut keine Ahnung, haben sie nur der vollständigkeithalber im Shop oder weil ihr Großhändler die eben grad anbietet. Ist das dann professioneller? Ich denke nicht.
Die drei Händler, die wir hier empfehlen spielen alle selber Ukulele und wissen was sie verkaufen

Zitat von: VanchefUnd die ist wirklich von der Qualität her sehr gut?
Und du würdest mir die und keine andere Empfehlen?
Die hier für diesen geringen Preis empfohlene Ukulelen sind alle gut spielbar, bundrein und klingen passabel. Gilt für die Stagg, genauso wie für Makala oder Kala Ukulelen. Welchen Klang jemand bevorzugt ist geschmacksache, daher kann man schlecht eine Empfehlung für DAS Instrument aussprechen. Das gilt in jeder Preisklasse.
Wenn du wirklich nur probieren willst und dann eine bessere kriegst, wenns dir gefällt, dann nimm eine Makala oder eine Stagg US-60.

Kann es sein, daß du in Österreich wohnst? (wegen deinem Link von dem Musikladen). Wär ja nicht ganz unwichtig zu wissen, sonst sprengen die Portokosten ganz leicht dein Budget.

Lanikai, Samick und Baton Rouge kenne ich auch. Bei Baton Rouge gibt es einige gute Modell (sind aber eher die teureren), Samick finde ich leise ist aber gut spielbar (Geschmacksache eben). Die Samick die ich in der Hand hatte war nicht so gut verarbeitet, aber bei dem Preis noch OK. Das ist allerdings eine Konzert Ukulele
Die Baton-Rouge und die Lanikai für 49,- Euro sind spielbar, aber leider kann ich bei denen nix über Bundreinheit sagen. Ich hatte die mal in der Hand, aber ohne sie weiter zu testen. Das würde sich also nur lohnen, wenn du nicht in Deutschland wohnst.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 02. Jan 2009, 11:34:30
Ja das stimmt.
Ich lebe in Österreich.
Also ich habe auch schon einen musikladen gefunden der die Greg Bennet UK 50 verkauft.
Und lau ukulelen Underground soll die Super sein.
und nur 60€.
Ist die noch besser als die lanikai oder baton Rouge?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: apfelrockt am 02. Jan 2009, 11:52:07
Od die besser ist weisst du erst wenn du alle drei von dir genannten gespielt hast. Hat hier aber wohl keiner. Die von dir erwähnte Uk 50 gibt\'s auch schon für 48,00 inkl. Tasche im Netz
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Uki-Zwucki am 02. Jan 2009, 12:12:17
Servaas Vanchef! Ich bin Wiener, eigentlich der erste Faboritner Ukulelenvirtuose ;)

Ich, und einige andere Österreicher, haben eine Samick Uk 50, einige auch die Samick Uk 70. Und wir fanden bei den Treffen immer, daß sie für eine Einsteigeruke ganz ok ist.

Es gibt auch Leihukulelen vom Club, das Mitglied \"fwn\" hat meines Wissens nach noch eine RISA Sopran (in Wien), die er gerne weitergibt. Zum ersten testen, wegen der Größe, ganz ok.

Schreib mich mal an, ich könnte dir auch eine Uke , eh die Samick uk50, mit Lehrbuch von mír borgen, wenn du in Wien wärest.

Und, es gibt ein eigenes Thema zu \"Musikgeschäfte in/um Wien\", sehr gute Ukulelen sind in Österreich kaum zu finden.
Die drei genannten Shops kann ich dir auch empfehlen, schon ein paar Sachen von dort bezogen; ordentliche Ware.

Grüße einmal, Thomas
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 02. Jan 2009, 12:42:44
Ich hab eigentlich vor in \"Klangfarbe\" zu gehen.
Gibt es dort gute? Oder nur die, die auf der Homepage zu sehen sind?
und gibt\'s es da auch gute Saiten?

Oder in welchen laden soll ich gehen?

Nochmal die Frage: ist die greg bennet uk50 auch gut?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Uki-Zwucki am 02. Jan 2009, 20:48:54
Hi!
Hab dein mail gekriegt, versteh dich.

Lies mal hier rein, der Thread zu Musikgeschäfte in/um Wien:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1471
da sind auch einige Meinungen zu den Samicks / Greg benetts (Greg Benett hat glaub ich nur die Kopfplatte designt, die Firma heißt Samick) und zur Klangfarbe und andere Geschäfte.

Zu deinen Fragen: Bei der Klangfarbe gibts meist nicht alle Ukulelen aus dem Netz, dafür manchmal auch (nicht besondere) Ukes, die nicht im Netz sind.
Saiten haben die A´ddario, glaub ich. Sind irgendwie Mittelfeld, aber (meist) besser als die Originalsaiten. Aber Saitenwechseln zahlt sich echt aus!
Welches Geschäft? Klangfarbe liegt bei mir in der Nähe und hat einen Kundenparkplatz :D  Ich weiß aber nicht, in welches Geschäft du gehen solltest :? ! Aber zumindest empfehl ich dir, vorher dort anzurufen, ob sie die lagernd haben, die du willst. Bin ich nach ein paar leeren Kilometern draufgekommen!

Und meine persönliche Meinung: Die Samick uk50 ist ein gutes Einsteigerinstrument, die uk 70 auch. Jetzt hab ich \"bessere\" Ukes, aber ich beru den Kauf nicht. Die uk 70 hat einen helleren Klang, glaub ich - aufgrund der Holzart. (ich seh grad, die uk 50 ist gar nicht auf der klangfarbe-homepage?)
Baton Rouge hab ich einmal angespielt - oh nein, oh nein, find ich.
Lanikai sagt mir nix.

Ja, hoffentlich kannst du mit der Antwort was anfangen ;) ,
schöne Grüße, halt uns am Laufenden,
Thomas

(Deine emailfunktion kannst du freischalten, die ist für die anderen memeber nach wie vor versteckt)
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 03. Jan 2009, 12:08:11
Vielen Dank für die Antwort.
Ich war gestern dort und habe mich \"beraten\" lassen. Und habe die einzige Sopran Ukulele die sie hatten gekauft.
Eine Lanikai LU 11 für 50€.
Ich weiß natürlich nicht ob sie gut ist oder nicht aber ich find sie ganz ok.
Sie kommt mir ein bischen klein vor, aber das soll so sein denke ich.

Da war so ein Schild dran wo drauf stand \"mit ghs Saiten\" bespannt.


Ist die ok oder soll ich versuchen sie umzutauschen und die sammick uk50 holen. Die gibt\'s in \"Citymusic\".


Thx
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Fischkopp am 03. Jan 2009, 12:57:12
Hi Vanchef,

ich hab die größere Schwester Deiner Lanikai LU 11, eine Lanikai LU 21 und vermute,
das sie deshalb ähnlich ist.
(Die LU 21 ist Concertgröße, sonst identisch mit Deiner).

Für eine Anfängerukulele halte ich sie gut geignet.
Ich hab sie mit Aquila Nygut Saiten bespannt - klingt ganz OK.
Ihre Stärke ist aber eindeutig die Bespielbarkeit und die schön
flache Saitenlage.

Eine Sopranukulele ist so klein, das hat schon seine Richtigkeit.
Ich würde sie als erste Uke behalten. ;)

Viele Grüsse
Bernd
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Henk am 03. Jan 2009, 12:58:07
Sie haben Dir also zur einzigen Sopranukulele geraten, die sie da hatten. Kuhl.   ;)

Ich kenne die Lanikai-Ukulele nicht, frage mich aber, warum Du nicht gleich die UK50 genommen hast, wenn Dir hier mehrere Leute gesagt haben, dass sie als Anfängerinstrument gut ist... :roll:

Neue Saiten können niemals schaden. Händler wurden Dir schon genannt.
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Vanchef am 03. Jan 2009, 14:47:13
Naja sie hatten die samick nicht dort.
Also an Fischkopp: Also ich soll sie nicht umtauschen und die samick uk50 Kaufen?
und soll ich sie dann nochmal neu bespannen mit Saiten? Ich habe zu der Ukulele auch ein Pack Saiten bekommen. Von der Firma \"d\'addario\" jedoch nicht g,c,e,a sondern b,f#,d,a.
Meine Ukulele ist aber mit g,c,e,a gestimmt.
undzwar mit irgendwelchen ghs Saiten oder so.

Also die kann ich wirklich ohne bedenken behalten?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Fischkopp am 03. Jan 2009, 15:10:03
Die Frage kann ich nicht beantworten, da mir der Vergleich fehlt.
Ich hatte nie eine Samick in der Hand und kann nicht sagen, ob
sie im Vergleich zur Lanikai die bessere Uke ist.
Ich halte die Lanikai aber für eine ordentliche Anfängeruke.

Die d`Addario Saiten kannst Du problemlos nehmen, auch wenn auf der Packung
A D Fis H angegeben ist und auf G C E A stimmen.

Wenn Dir der Klang nicht gefällt musst Du weiter mit Saiten experimentieren.
(Kaufempfehlungen wurden ja weiter oben schon gemacht)
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: artmedia am 27. Jul 2010, 19:07:09
hallo zusammen,

hier seht ihr mal, wieviel spaß man mit einer einfachen ukulele haben kann:

http://www.youtube.com/watch?v=s3qgGSA6sPc&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=hbhY60upUQA&feature=channel

es ist genial, ihr verpasst etwas, wenn ihr euch das nicht anschaut!!!!!!!!!
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Fischkopp am 27. Jul 2010, 19:14:03
Zitat von: artmediahallo zusammen,

hier seht ihr mal, wieviel spaß man mit einer einfachen ukulele haben kann:

http://www.youtube.com/watch?v=s3qgGSA6sPc&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=hbhY60upUQA&feature=channel

es ist genial, ihr verpasst etwas, wenn ihr euch das nicht anschaut!!!!!!!!!

Naja, das ist ne Brüko Nr. 6 und für im Schnitt 110 Euro würd ich sie nicht einfache Uke
nennen ! ;)
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Jul 2010, 19:14:09
Zitat von: artmediahallo zusammen,

hier seht ihr mal, wieviel spaß man mit einer einfachen ukulele haben kann:

http://www.youtube.com/watch?v=s3qgGSA6sPc&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=hbhY60upUQA&feature=channel

es ist genial, ihr verpasst etwas, wenn ihr euch das nicht anschaut!!!!!!!!!

falsches Thema?
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Dieter am 27. Jul 2010, 20:54:37
jetzt schon in 2 threads..
Titel: Die erste Ukulele !
Beitrag von: Knasterbax am 28. Jul 2010, 13:36:29
Hallo, Vanchef,

ein Tipp noch: Zu Deinen Fragen ist im Forum schon vieles geschrieben worden...
Du findest das eher über Google als die Suche der Forumssoftware, und zwar so:
\"site:ukulelenclub.de/Forum/UseBB >Suchbegriff<\"

Hilfreich außerdem:

die Ukulelen-FAQ.Rubrik hier
http://ukupedia.de/index.php?title=Einsteigerukulele

Grüße aus Berlin
Knasterbax
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev