Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Matze am 09. Aug 2008, 20:44:28

Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: Matze am 09. Aug 2008, 20:44:28
Hallo liebe Leute,

nun beschäftige ich mich schon seit einigen Wochen mit meiner Sopran - Uke, übe und übe, aber da gibt es wirklich Akkorde,
die unheimlich schwer zu greifen sind. ( z.B. Dm ) Als Mann habe ich eben Männerhände, keine \"Wurschtfoten \", aber eben Männer-
hände. Wie schafft Ihr es, sämtliche Akkorde auf einer Sopran zu spielen? Ist das Übungssache?
Sollte ich von einem Kauf einer Sopran - Uke von vorherein absehen? Was meint Ihr? :oops:
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: BYOB am 09. Aug 2008, 21:00:10
naja man spielt eben eine Tenor-Uke  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
na daran gewöhnt man sich einfach, ich hab zum teil auf der tenor noch probleme mim platz, dass irgendeine saite leicht irgenwo schnarrt, das is halt so, wenn mans net die ganze zeit übt...

also viel üben, besonders die schweren akkorde, dann gehts plötzlich einfach!  ;)
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: MicroMue am 09. Aug 2008, 21:22:17
So dick können deine Finger gar nicht sein, dass du nicht alle Griffe auf der Sopran greifen kannst. Bleib dran!

Gruß

MikroMü
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: charangohabsburg am 10. Aug 2008, 06:58:35
Ich kann zwar bei Sopranuken nicht aus Erfahrung mitreden, habe aber Charangos, die einen Größenvergleich nicht scheuen müssen  ;)

Ich kann mich BYOB, Goschi und MicroMue deshalb ohne Hemmungen anschliessen: üben, üben, üben. Es geht dabei um Beweglichkeit. Die ist nicht (nur) angeboren, sondern kann (auch) erworben werden, allerdings nicht käuflich  :roll:
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: Matze am 10. Aug 2008, 17:08:20
Hallo Leute!

Vielen Dank für Eure motivierenden Beiträge!!! :mrgreen:
Ich mag die Sopranukulele auch sehr gern. Wahrscheinlich habt Ihr Recht: üben, üben, üben!
Trotzdem gibt es echt schwierige Griffe (Dm6) Da bricht man sich doch wirklich die Finger!
Vielleicht hab ich auch nur zu lange Gitarre gespielt - wird schon noch!?! :oops:
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: Mike von D am 10. Aug 2008, 19:04:08
Aloha,

ich gehöre auch zu der Fraktion: Männerhände\" und spiele eigentlich gar keine Sopran.
Das aber weniger weil ich die Standardgriffe nicht greifen kann sondern weil ich höher hinaus will (auf die Bünde bezogen).
Alles bis zum 5. Bund ist auch für mich auf der Sopran kein Problem, darüber wird es immer schwieriger.
Und Dm6..na der ist nu gar kein Problem, versuch es mal mit einem Knickfinger der dann 2 Saiten gleichzeitig drückt  :mrgreen: (bei mir der Mittelfinger)
Ebenso beim D, Dm, E etc.
Also auch mein Tipp: üben..üben..üben

Maik
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: Matze am 10. Aug 2008, 20:32:58
Hallo Maik,

danke für den Knickfingertip, ich hatte mich sowieso immer gefragt, wie ich 2 Saiten auf einmal greifen soll.
Mal probieren! Brauche demnächst mal ein paar Saitensätze von Dir, sag aber noch Bescheid.

GM
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: moskeeto am 10. Aug 2008, 22:06:59
knickfinger funktioniert bei mir nicht, aber es ist eine interessante Technik.

aber mit Wurstfingern kann man definitiv auch Sopran Ukes spielen... HowlinHobbit (http://de.youtube.com/user/howlinhobbit) läuft da stolz voran ;)
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 10. Aug 2008, 22:52:32
Zitat von: moskeetomit Wurstfingern kann man definitiv auch Sopran Ukes spielen... HowlinHobbit läuft da stolz voran ;)

 :shock:  Hui, der klingt aber gut!  :D
Warum kannte ich den noch nicht...?  (< rhetorische Frage)
Titel: Die Sopran - Ukulele
Beitrag von: Matze am 11. Aug 2008, 17:10:39
Hallo Ihr lieben,

den Beitrag von Howlinhobbit find ich ziemlich gut. Nachdem ich seine Wurschtfoten gesehen habe und wie er
sie benutzt, erkläre ich dieses Thema für beendet. :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev