habe ich da (http://www.sonntag-guitars.com/deutsch/Archtops/Jazz-Uke.html) gefunden.
Es gibt auch noch eine akustische hier (http://www.sonntag-guitars.com/deutsch/Archtops/Jazz-Uke_akustisch.html).
Die hatte ich mal in der Hand. Wer meint eine KWave Rock uke sei schwer, hat eine Sonntag Uke noch nicht in der Hand gehabt. :)
Ist ein super feines Instrument, aber halt fast unbezahlbar.
joint hatte sie auch schon endeckt: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=166 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=166)
Ist ja auch ein ganz anderes Konzept:
Stahlsaiten
Lose Brücke die nur durch die Saiten gehalten wird (wie bei Banjo)
Und der Mann hobelt die Rundungen noch von Hand!!! :shock:
Ich habe sie leider noch nie Verstärkt gehört, aber die liegt wunderbar in der hand und spielt sich trotz Stahlsaiten butterweich.
Da lohnt es sich schon einmal für zu sparen wenn man die Form mag.
Maik
Die Formen sind der Hammer,die erinnern mich schön an die alten Gretsch 50er Jahre Gitarren.Fett.Wie teuer soll das Ding sein?
Zitat von: JochenWie teuer soll das Ding sein?
Steht doch da! Ab 2.200,- Euro :mrgreen:
..
Kostet ab € 2.220,- und wird individuell nach Deiner Spezifikation gebaut und hat entsprechend lange Lieferzeit. Ich hatte in Frankfurt auf der Musikmesse mal meinen Stand neben \"Sonntag\" und hatte versucht ihm das blaue Vorführmodell günstiger abzukaufen. Hat leider nicht geklappt :\'( Im nächsten Jahr war ich ganz froh, weil das selbe Vorführmodell mittlerweile seine Farbe auf lila geändert hatte :? Also ich würde dann lieber \"sunburst\" nehmen.
haben mag :roll:
Zitat von: EarlyguardSteht doch da! Ab 2.200,- Euro
Da kann ich ja für das Geld 11 Leute mit auf unsere Studienfahrt nach Spanien Ende Oktober nehmen... ;) Aber lässt sich bestimmt spitze spielen und klingt bestimmt auch umwerfend. Bei Gelegenheit auf der Musikmesse mal ausprobieren... :mrgreen:
Die Soundbeispiele sind auch nicht zu verachten!
Ehrlich gesagt ... die ist mir zu schwer ... und mein Geldbeutel ist mir zu leicht :D
Wow! :shock: Klasse Link, Danke Harrycane ;) wunderschön Ukulelen!
Ich finde auch sehr schön diese akustische jazz Ukulelen von Dupont:
http://www.acoustic-guitars.com/mandolines-ukulele.php
Viele Grüsse,
Frédéric :mrgreen:
Oh ja, die sind toll!
Wahnsinn! Diese Dupont werd ich mir mal anschaffen.
Du , Frederic, ich kann ja kein Wort Französisch ( Auch wenns mir fließend von der Zunge geht, wie manche Damen behaupten...)
Was sind denn das für Ukulelen ? Sopran, Concert oder Tenor ? oder gar Bariton ?
Und hat der Typ passende Koffer dazu ? liefert der in die EU ? und so
Hat irgendwer so eine mal gespielt ? weil für den Preis müssen sie nicht nur gut aussehen, sonder auch superb klingen und angenehm zu spielen sein !
Und meine Risa Muvinge legt da eine hohe Latte !
Mir gefällt jedenfalls Dupont entschieden besser als Sonntag !
wahnsinns design...........schaut schon teuer aus! aber der preis is bei handarbeit find ich eigentlich berechtigt, sind ja eigentlich custom-Uken oder?
don
@Kurt,
Ja :roll: Also ich weiss noch nicht aber vielen Leuten Glauben \" Concert Size\" .
ZitatHat irgendwer so eine mal gespielt ?
Noch nicht! :|
Diese ukulelen sind mit Tasche geliefert :? aber mit Koffer muss Du noch 73€ Dazu machen! :\'(
Im Deutschland ist zwei Wiederverkäufer \" Dealers\": für Dupont Gitarren ;)
http://www.newacousticgallery.com/
http://www.gypsyguitar.de/
Viele Grüsse,
Fréd. :mrgreen:
Aloha kakou,
besonders Rigk\'s Kommentar hört sich gut an - ich würde sie nicht unbedingt haben wollen, aber Qualität soll sich dann doch mal durchsetzen .... ;)
Kanikapila!
Haole