Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: education am 19. Okt 2011, 17:50:59

Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: education am 19. Okt 2011, 17:50:59
Kann man bei der Norma Uke zuschlagen????? Oder besser auf ALDI oder LIDL warten ????

Ist für Kids und bekommt dann andere Saiten ( Aquila ??)

Danke für eure Hilfe

Gruß
Rüdiger

Sorry, Link vergessen

http://www.norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mittwoch,-26.10._/_fu.er-den-musiker_/_detailansicht-111026-37493_
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Rena am 19. Okt 2011, 18:11:29
Von Headstock und Body her sieht sie aus wie die MAKALA!

Ich hab aber bisher noch keine in der HAnd gehabt und kann dir deshalb nicht sagen, ob diese besser oder schlechter als Aldi/Lidle-Lelen sind. Ich gehe davon aus, daß man sie mit neuen Seiten und ein bischen Know-How in Sachen Setup vernünftig bespielbar bekommen kann...
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: -Jens- am 19. Okt 2011, 18:17:39
Meine allererste Uke hab ich bei der Norma vor 2 Jahren gekauft. Das Setup macht viel aus, Aquilas sind eine gute Idee, andere Mechaniken u.U. auch. So aus der Kiste war meine unbrauchbar, meinem Kind habe ich damit das spielen vergrault, nur mein Ehrgeiz hielt mich bei der Stange. Der ließ mich dann aber auch eine andere Ukulele kaufen. Aber ... ich hab sie noch (gut, die Decke wölbt sich, sie klingt bescheiden, ist aber die geliebte Erste).

Gibt es einen Link? Ich weiß natürlich nicht, ob es noch das selbe Modell ist wie vor 2 Jahren.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Okt 2011, 18:31:39
Ist da überhaupt was angekündigt ?????..... Finde nix  :shock:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukemouse am 19. Okt 2011, 18:39:53
Finde auch nix. Ich weiß auch nicht was das geringere Übel ist. Auf jeden Fall sind die nicht mit Makalas zu vergleichen. Finde auch nicht daß sie so aussehen, da sie ne andere Bodyform haben. Sieht man wohl aber eher, wenn man sie im direkten Vergleich sieht.
Naja auf jeden Fall hat man, wenn man Aquila Saiten aufzieht das Stück Holz um 150% aufgewertet  :mrgreen:
Kann ansonsten dazu keine Empfehlung geben, da ich es vorziehe die Leute zum Uke spielen zu bringen und sie nicht zu vergraulen.
Makala Dolphin, vielleicht ne Mahalo, da hatte ich auch schon spielbare in der Hand (leider nicht nur), sowas kann man im Billig- Bereich empfehlen. Ich denke sogar, daß ne Dolphin mit Werkssaiten spielbarer ist als eine der oben genannten mit Aquilas. Das wär doch mal was zum testen  ;)
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Rena am 19. Okt 2011, 18:53:04
Bittascheeeeeeen: http://norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mittwoch,-26.10._/_fu.er-den-musiker_/_detailansicht-111026-37493_
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: -Jens- am 19. Okt 2011, 18:57:59
Dieses Angebot ist regionalisiert. ... für welche Region, bitte? Ok, meine Region geht.

... das ist gut:     Zum Einstieg empfohlen von:
    Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen e.V.
- mag die mal wer anschreiben?  :twisted:

... den find ich auch nicht schlecht: Unverbindliche Preisempfehlung
des Herstellers 49,95 - Sie sparen 29,96 - da kauf ich doch glatt 2,5  8)

... und überhaupt die Überschrift: \"Für den Musiker\"  :shock:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Rena am 19. Okt 2011, 19:00:46
Mhm, ich hab da natülich meine Postleitzahl im Ruhrpott (also 46...) eingegeben. Wußte nicht, daß das Angebot regionalisiert ist...
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Okt 2011, 19:01:39
Ahhh, danke !!!

Was für den Star...ter    :mrgreen:

Die Tuner sehen schon mal nach wackeliger Welle ohne Führung in zu großem Loch, verdeckt von Plastikscheibe aus  :roll:

Ansonsten einfach mal im Laden anspielen  8)

Würde jedoch eher zu Sponge greifen.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: education am 19. Okt 2011, 19:01:43
Bei mir ist es Rhein-Main Gebiet ( 63179 Obertshausen)
Gruß
Rüdiger
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pippinne am 19. Okt 2011, 19:06:52
bei uns gibbets keinen Norma. Der KrimsKrams drum herum, wie Notenständer ist ja auch nicht schlecht :|
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Linho am 19. Okt 2011, 19:19:08
Lieber den Bob in der Hand, als die Normalele auf dem Dach. :)
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pipocu am 19. Okt 2011, 19:23:08
Hallo Sparfüchse,

wenn ich mir überlege, dass es beim Hans für 10 EUR mehr Mahalos (mit guten Saiten!) gibt, die sicher spielbar sind... Und ein Satz Aquillas schlägt schon mit 9 € zu Buche. Das Angebot ist weder preiswert noch seinen Preis wert.

Ergebenst
Jens
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: vinaka am 19. Okt 2011, 19:38:29
Zitat von: PipocuHallo Sparfüchse,

wenn ich mir überlege, dass es beim Hans für 10 EUR mehr Mahalos (mit guten Saiten!) gibt, die sicher spielbar sind... Und ein Satz Aquillas schlägt schon mit 9 € zu Buche. Das Angebot ist weder preiswert noch seinen Preis wert.

Ergebenst
Jens

So ist es. Auch beim Discounter gilt : You get what you pay.
Beim Hans habe ich noch nie reklamieren müssen - da passt das Angebot.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: -Jens- am 19. Okt 2011, 19:53:01
Zitat von: educationKann man bei der Norma Uke zuschlagen????? Oder besser auf ALDI oder LIDL warten ????
Ja, man kann mit allen Dreien zuschlagen  :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: losguidos am 19. Okt 2011, 19:54:13
Aber mit dem Kauf jeder Norma-Uke spart man knapp 30,- Euro. Wenn man also 5 Norma-Uken kauft, hat man schon 150,- Euro gespart. Und 150 haben, oder 150 nicht haben, macht schon 300,- Euro. Mit dem so ersparten Geld, kann man dann so einiges machen...
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Dieter am 19. Okt 2011, 19:54:22
lasst die finger davon - ich habs mal probiert, neue mechaniken und neue saiten undd etwas gefummel - aber das lohnt nicht und wird nichts wirklich ordentliches.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Ukelix am 19. Okt 2011, 19:54:29
Zitat von: PipocuHallo Sparfüchse,

wenn ich mir überlege, dass es beim Hans für 10 EUR mehr Mahalos (mit guten Saiten!) gibt, die sicher spielbar sind... Und ein Satz Aquillas schlägt schon mit 9 € zu Buche. Das Angebot ist weder preiswert noch seinen Preis wert.

Ergebenst
Jens

so sieht\'s aus. ;) und dann das Geld doch lieber jemandem zukommen lassen, der aus Liebe zum Instrument Ukulelen verkauft. das tut nämlich kein Drogeriemarkt.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pippinne am 20. Okt 2011, 07:37:53
[/quote]
Ja, man kann mit allen Dreien zuschlagen  :mrgreen:
[/quote]

oder Tischtennis spielen, sie als Schneeschuhe verwenden, paddeln gehen ...
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukeman1 am 20. Okt 2011, 08:02:04
Hallo !

Ich habe mal am Anfang meiner spielerei zwei Sopranuken vom Discounter gehabt : Eine war wirklich spielbar und die andere garnicht . Da hat sich selbst mit guten Saiten und anderen Mechaniken und Stege bearbeiten nichts getan .....

Ich glaube das ist ein bisschen so wie Lottospielen ......

Gruss Sascha
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: der Neue am 20. Okt 2011, 08:24:00
Ich glaube, bei uns wird es diese Angebote geben, hingehen werde ich trotzdem nicht ;)
Ein wenig ärgerlich ist an diesen Discounter Angeboten, dass sie nebenbei noch die Preise für solide Gebrauchtware in den Keller drücken. Gerade bei Konzertgitarren ist das momentan schon recht dramatisch.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Guchot am 20. Okt 2011, 09:39:46
Norma-, ALDI-, Lidl-Ukulelen... rausgeschmissenes Geld. Beim Hans gibts ne vernünftig eingestellte und spielbare Mahalo fü 29,-€. Wenn man auf die hier genannte Normalele vernünftige Saiten aufzieht, ist man schon fast bei diesem Preis. Mir ist schleierhaft wieso immer noch Leute drauf reinfallen. Gerade für Kinder halte ich diese Dinger für völlig ungeeignet. Wie soll sich Spaß am Spielen entwickeln wenn das Teil schon in sich schief klingt? Hatte ich letzt erst im erweiterten Bekanntenkreis... \"Wenn ich das Ding spiele klingt es immer schief\". Ja, wenn ich das spiele, klingt es auch schief... Weil die ganze Möhre schief ist!
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: UliS am 20. Okt 2011, 10:06:15
Zitat von: MusikusColoniusMir ist schleierhaft wieso immer noch Leute drauf reinfallen.
- \"Geiz ist geil\"-Mentalität und der Glaube, beim Discounter könne man immer grandiose Schnäppchen machen
- Unwissenheit gepaart mit der Faulheit sich zu informieren
- Naivität?

\"If you pay peanuts, you get monkeys.\"
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Knasterbax am 20. Okt 2011, 14:13:43
Makala-Kopie? Wohl nicht, die sind aus Agathis, die Normalele ist aus Nato/Linde.
Ich kuck sie mir mal an, nächsten Mittwoch, \"rein interessehalber\"  :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Rena am 20. Okt 2011, 16:21:30
Ich persönlich würde mir so eine Ukulele auch nur zu Bastelzwecken holen... Aber auch dann erst, wenn sie stark reduziert würde. Ansonsten macht man beim Wolfstore (eBay) sicher ein besseres Bastel-Schnäppchen...

Und eine vernünftige Einsteigeruke für kleinstes Geld bekommt man natürlich besser beim Hans (der meines Wissens nach auch schon eine Aldilele zur Erascolele umgebaut hat!?)
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Bugle am 20. Okt 2011, 17:00:10
Zitat von: Rena... für kleinstes Geld bekommt man natürlich besser beim Hans (der meines Wissens nach auch schon eine Aldilele zur Erascolele umgebaut hat!?)

Ich habe meine Aldilele (nachdem ich Sie spielfähig gemacht habe) meinem Neffen geschenkt. Wir werden da ein Ukulelentragflügelrennboot draus bauen - ferngesteuert und extrem schnell. :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: HvA am 20. Okt 2011, 18:17:12
Aber die Gitarrenständer für grad mal 10€ sind ein gutes Angebot. Ich hab noch nie welche unter 15€ gesehen.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukeman1 am 20. Okt 2011, 18:25:19
Hallo !

Ich habe vier der Gitarrenständer und auch einen der Notenständer. Eigentlich gute Qualität, aber bitte im Laden prüfen. Einer war damals dabei da waren die Bohrungen falsch so das die Teile nicht passten.

Sieht man eigentlich direkt beim Auspacken.......

Gruss Sascha
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pippinne am 20. Okt 2011, 18:39:55
Zitat von: CADzenkloein Ukulelentragflügelrennboot draus bauen - ferngesteuert und extrem schnell. :mrgreen:


 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Jutta am 20. Okt 2011, 19:04:10
Das blöde ist ja nur: man geht eigentlich ganz unverbindlich doch mal schauen. Und ganz eigentlich weiß man, man braucht das Teil nicht.. Aber, die Unvernunft siegt und man hat doch wieder zugeschlagen. Ich versuche mal, dieses Angebot zu ignorieren. :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: UliS am 20. Okt 2011, 19:06:15
Zitat von: HvAAber die Gitarrenständer für grad mal 10€ sind ein gutes Angebot. Ich hab noch nie welche unter 15€ gesehen.
Musikfachhandel!
6,29 Euro  http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=5223&CT=1163
7,39 Euro  http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=8476&CT=1163
8,90 Euro  http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=255&CT=375

5,70 Euro  http://www.thomann.de/de/millenium_gitarrenstaender.htm
6,90 Euro  http://www.thomann.de/de/millenium_gs2001e.htm
7,90 Euro  http://www.thomann.de/de/millenium_gs2005_a.htm

usw. usw...
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: HvA am 20. Okt 2011, 19:44:14
Oha, jetzt bin ich baff, sogar beim T. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.

Vielen Dank für die links, somit hat sich mein Abstecher zur Norma erledigt.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Knasterbax am 20. Okt 2011, 23:53:07
Zitat von: JuttaDas blöde ist ja nur: man geht eigentlich ganz unverbindlich doch mal schauen. Und ganz eigentlich weiß man, man braucht das Teil nicht.. Aber, die Unvernunft siegt und man hat doch wieder zugeschlagen. Ich versuche mal, dieses Angebot zu ignorieren. :mrgreen:

Du bringst es auf den Punkt...    :roll:  :roll:  :roll:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: robertschult am 26. Okt 2011, 15:45:50
High Leute,

für alle, die es interessiert:

Ich habe mir heute die \"Normalele\" angesehen . . .

Für 20,- € (genauer: 19,95 €) fand ich sie nicht kaufenswert.

Anspielbar war sie nicht, die \"Saiten\" (schwarze Angelschnüre . . . ) lummelten am Instrument rum, die Saitenlage wurde in Richtung Steg immer höher und höher (und ich spiele wahrlich gerne mit hoher Saitenlage) und der Holzaufbau für den Steg war so hoch, dass ein Verringern der Saitenhöhe meiner Einschätzung nach gar nicht möglich gewesen wäre (nicht der Steg war zu hoch, sondern der Holzaufbau für den Steg auf der Decke !).

Alles in Allem (wie ja schon vermutet): Entäuschend.

Aber jetzt weiß ich es wenigstens definitiv und kann Nachts ruhig schlafen . . .   :mrgreen:

Gruß Robert
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukeman1 am 26. Okt 2011, 15:56:31
Hallo !

Also ich habe mir auch die Normalelen angeschaut. Die bei uns in Roth war zwar nicht die beste aber sah gar nicht soooo schlecht aus aber die Saitenlage war auch zu hoch aber korrigierbar. Ok die Saiten waren wirklich Müll und somit die Ukulele ihr Geld wirklich nicht wert ........  :roll:

Und die 1/2 Gitarre habe ich mir angeschaut. Also optisch war die erste Sahne, keine Überstände, oder gar Passungsungenauigkeit nur die Saiten hinterliessen einen schlechten Eindruck. Auch der Kopus war von innen sehr sauber verarbeitet und ohne Grate oder Rückstände. Auch die Stimmwirbel hinterliessen einen leichtgängigen und guten Eindruck. Eventuell war das ein positiver Ausrutscher in der Serie. Was soll ich sagen meine Frau hat sie mitgenommen und schenkt sie mir zu Weihnachten......  :P
Ich werde dann gute Saiten ( von Daddario ) aufziehen und die Saitenlage korrigieren und dann werden wir mal hören wie sie klingt. Ich werde dann (also nach Weihnachten)  davon berichten und eine Klangprobe reinstellen .  :mrgreen:

Gruss Sascha
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pierrot D am 26. Okt 2011, 21:45:03
guten Abend,

 Ich versuchte einmal eine Ukulele Lidl. Als sie im meinen Land sagen, \"c\'est de la merde...\"

Pierre
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Tuke am 26. Okt 2011, 21:59:13
Die Lidls mögen ja \"merde...\" sein, aber die Normas werden hier leichtfertig unterschätzt! :roll:
Ich fand jetzt in dem Sammlerforum von FleaMarket dieses:

\"Normas were built in Japan between 1965 to 1970 by the Tombo Company and distributed in the U.S. by Strum´N Drum, Inc. of Chicago, Illinois. The company specialized in copying Italian guitars like EKO and Goya and sold them in the U.S.A as NORMA\'s. The Tombo Company is still in business, but these days they specialize in harmonica production.\"
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukuuhu am 26. Okt 2011, 23:14:11
Also ich habe mir im letzten Jahr die Aldilele gekauft.
Die hat dazu getaugt das Ukulelenfieber bei mir zu entfachen. Sie
liegt aber mittlerweile ungenutzt herum, weil sie trotz Umbaus (Saitenlage
verbessert, Mechaniken getauscht, Aquilas aufgezogen) klanglich immer noch Welten
entfernt von z.B. meiner Makala Delfin anzusiedeln ist.
Vom Preis her hat die Aldilele wg. der Umbauten mittlerweile die Delfin (ca. 35 Euronen)
locker eingeholt.

Also: Wer mal ausprobieren will, wie eine Ukulele funktioniert und wie man sie
auseinanderbaut, dem kann man eine Aldilele empfehlen.

Zum ernsthaften Musizieren bekommt man für nur wenig mehr Geld mit der Delfin ein wirklich
brauchbares Instrument. Und in der Preislage soll der Hans ja auch schon etwas bieten.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Ukelix am 26. Okt 2011, 23:53:17
Zitat von: TukeDie [...] Normas werden hier leichtfertig unterschätzt! :roll: Ich fand jetzt in dem Sammlerforum von FleaMarket dieses: \"Normas were built in Japan between 1965 to 1970 by the Tombo Company and distributed in the U.S. by Strum´N Drum, Inc. of Chicago, Illinois. The company specialized in copying Italian guitars like EKO and Goya and sold them in the U.S.A as NORMA\'s. The Tombo Company is still in business, but these days they specialize in harmonica production.\"

Das, was die Drogeriemarktkette Norma augenblicklich anbietet, hat mit den japanischen Instrumenten von vor 45 Jahren aber garantiert üüberhaupt gar nichts zu tun. :lol:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Okt 2011, 06:26:22
Zitat von: Ukelix
Zitat von: TukeDie [...] Normas werden hier leichtfertig unterschätzt! :roll: Ich fand jetzt in dem Sammlerforum von FleaMarket dieses: \"Normas were built in Japan between 1965 to 1970 by the Tombo Company and distributed in the U.S. by Strum´N Drum, Inc. of Chicago, Illinois. The company specialized in copying Italian guitars like EKO and Goya and sold them in the U.S.A as NORMA\'s. The Tombo Company is still in business, but these days they specialize in harmonica production.\"

Das, was die Drogeriemarktkette Norma augenblicklich anbietet, hat mit den japanischen Instrumenten von vor 45 Jahren aber garantiert üüberhaupt gar nichts zu tun. :lol:


Nicht? Und ich habe mir fest vorgenommen gleich fünf Stück vom Modell \"Norma Jean\" zu erwerben...  :shock:



Edit: Wieso heißt das eigentlich disco unter saison?
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: lelopa am 27. Okt 2011, 06:35:58
Zitat von: Floyd BlueNicht? Und ich habe mir fest vorgenommen gleich fünf Stück vom Modell \"Norma Jean\" zu erwerben...  :shock:

  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: ukeman1 am 27. Okt 2011, 09:35:00
Nachtrag !

War heute morgen bei LIDL. Die haben auch 1/2 Gitarren im Angebot. Hab mir auch eine solche angeschaut. Was soll ich sagen, ich war entsetzt: ganz schlecht verleimt, Bundstäbe sehr unterschiedlich drin, Mechaniken machten schlechten Eindruck, voller Späne und Grate und dicke Läufer im Lack und und und

Ich bin froh das ich die von der Norma vorher angeschaut habe, die war wie oben geschrieben viiiiiel besser ......

Gleicher Preis und dann so grosse Unterschiede, wie kann das sein ????

Gruss Sascha

PS : bei Lidl gibts keine Ukulelen .......
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Kai am 27. Okt 2011, 09:43:59
Ich hab\' mir den Norma-Notenständer zugelegt. Ist wohl vergleichbar mit den 5,90 € Teilen von Thomann, kann aber höher ausgezogen und etwas kleiner zusammengelegt werden. Gewicht ist identisch (1,15kg). Ist in Ordnung für das Geld (7,99 €) da ja keine Versandkosten anfallen ;)
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: TERMInator am 27. Okt 2011, 09:53:00
Ich habe heute bei LIDL 2 Yamaha-Blockflöten gekauft für die Zwillinge des Nachbarn.
Bin kein Flötenexperte, aber die machen einen soliden Eindruck und sind daher als Kinderflöte für 4,99 vermutlich kein Fehlkauf.
Wenn die Rabauken aus der Phase heraus sind in der sie sich die Instrumente auch gegenseitig auf den Kopp hauen können sie ja zu Besserem aufsteigen :D
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Inge am 27. Okt 2011, 11:01:36
Zitat von: LinhoLieber den Bob in der Hand, als die Normalele auf dem Dach. :)

 :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Bari-Uke am 27. Okt 2011, 11:24:53
Zitat von: TERMInatorIch habe heute bei LIDL 2 Yamaha-Blockflöten gekauft für die Zwillinge des Nachbarn.

Sind die aus Plastik?

Gruss

Peter
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: UliS am 27. Okt 2011, 11:25:41
Zitat von: TERMInatorIch habe heute bei LIDL 2 Yamaha-Blockflöten gekauft für die Zwillinge des Nachbarn
Willst Du es mit dem Nachbarn nicht erstmal im Guten versuchen?
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: TERMInator am 27. Okt 2011, 12:24:47
Zitat von: Bari-UkeSind die aus Plastik?

Ja.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: TERMInator am 27. Okt 2011, 12:39:26
Zitat von: UliSWillst Du es mit dem Nachbarn nicht erstmal im Guten versuchen?

Nein.  :mrgreen:
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Pippinne am 27. Okt 2011, 17:15:18
da wird wieder ein Blockflötentrauma eingeleitet ....
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Bonita am 27. Okt 2011, 17:39:42
Ich habe vor 5 Jahren dank einer Norma-Ukulele das Ukulelenspielen angefangen.
Ich sah das Instrument im Prospekt und war gleich begeistert  - so süß - musste ich unbedingt haben. Und 20 Euro - voll das Schnäppchen, dachte ich. Das Ende von der ganzen Sache war, dass diese Ukulele der absolute Dreck war. Das Ding hatte merkwürdige Saiten, die sich überhaupt nicht stimmen ließen, da die Mechaniken völlig funktionslos waren. Der Schrott ging gleich Retour, Geld gab es zurück, ich war aber angefixt.
Ich habe dann 78 Euro in eine Thomann Brüko No. 6 investiert. Diese Ukulelen habe ich heute noch. In den vergangenen Jahren sind noch einige weitere dazugekommen - ich habe UAS. Meine letzte Anschaffung ist eine Loprinzi Tenorukulele. Geld habe ich jetzt keins mehr, der Haussegen hängt schief und der Platz an den Wänden wird immer weniger. Und das alles wegen einer Discounterukulele, die ich nur wenige Minuten in den Händen hielt. Nehmt euch das als mahnendes Beispiel und lasst die Finger von billigem Supermarktzeugs.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: paulemann am 28. Okt 2011, 10:13:43
Ich hätte da noch eine Aldilele vom letzten Jahr anzubieten. Gut abgehangen.
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: TERMInator am 28. Okt 2011, 11:31:20
Meine Frau (über 30 Jahre Blockflötenerfahrung) hat die Aldi-Yamaha-Flöten jetzt mal getestet:
In den tiefen Tönen klingt die nicht schlecht, in den hohen Tönen etwas weniger gut.
Aber für den Preis und zum reinschnuppern ein guter Kauf !
Titel: Discountersaison beginnt - Hilfe gesucht
Beitrag von: Ukulele Ingo am 09. Dez 2011, 23:57:24
@Termi Sicher auch gut für die Badewanne da ja aus Plastik. :mrgreen:
Ich hatte vor mehr als 20 Jahren mal eine Blockflöte aus Holz.
Wenn ich mich nicht irre besitze ich die Heute noch.
Gruß Ingo
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev