Doch mal ein Spielzeug... aber mit Anspruch?

Begonnen von Knasterbax, 24. Apr 2010, 11:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 2.149 Aufrufe)

Knasterbax

Guten Morgen,

die kleine Plastikgitarre meiner (gerade gewordenen) 4jährigen hat grade den Geist aufgegeben, und da das Ding eh nie nach was klang, will ich ihr jetzt ne Uke kaufen (zumal Papa ja neuerdings immer rumukelt und die Klampfe im Koffer lässt... ;) ). Greifen wird sie so bald noch nicht, aber ein bisschen Strumming hat sie schon drauf.

Anprüche: robust, die Stimmung sollte sie einigermaßen halten können, so um die 20 Öre dürfte sie kosten.

Meine Makala Sopran finde ich für den Zweck schon zu anspruchsvoll - fällt euch eine Uke ein, quasi eine Klasse drunter?

Dank & Gruß vom
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

wwelti

Makala Dolphin?

Ja, kostet 29 Euro. Aber dafür bunt, und sicher \"zielgruppengerecht\" ;) -- und trotz allem noch gut spielbar.

9 Euro zu sparen, und statt dessen Ebay-Schrott zu kaufen, ist am falschen Ende gespart.

Die Dolphin hat übrigens auch einen Plastik-Korpus.

Gruß
  Wilfried

Guchot


Dieter

#3
wenn du willst, kannste die hier gegen das porto haben. am sattel ist ein holzstückchen ausgebrochen..
pearl river modell u8 holzkorpus

Gruss Dieter

Knasterbax

Zitat von: DieterSwenn du willst, kannste die hier gegen das porto haben. am sattel ist ein holzstückchen ausgebrochen..
pearl river modell u8 holzkorpus



Hallo, Dieter,
Danke fürs Angebot, aber mich grausts doch ein wenig bei dem Design...

Nix für ungut -
Knabaster
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

stephanHW

Als ausgesprochen robust erweist sich die `Mutter aller schlechten Ukulelen´, die viel zu teuer verkaufte
GEWA sunburst.

Für den Anspruch: Stegeinlage muss angepasst werden, Aquila-Saiten und A D Fis H - Stimmung verwandeln das Ding in eine fast charmante Ukulele, an die man problemlos einen Gurtpin, oder was sonst noch so gefällt, schrauben kann.
Conrad bietet derzeit eine `Spran-Ukulele natur´ (mit dem Hinweis - Profi-Qualität!) für 19,95€ an, die der GEWA sehr zu ähneln scheint.

Wenn es wirklich um Anspruch geht: Makala Delfin! Aquilas drauf, ggf. etwas die Sattelschlitze korrigieren, und du wirst dich mit deiner Tochter darum streiten.

Knasterbax

Zitat von: wweltiDie Dolphin hat übrigens auch einen Plastik-Korpus.

Hat sie wirklich? Oder gibt es auch eine Delphin-Baureihe in Holz? (Ich fand hier im Forum einen Hinweis darauf...)
Und würdest Du dann für meine Zwecke die Holz- oder die Plastik-Uke empfehlen?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Bine 64

Ich hätte da noch ne rote Mahalo Ukulele (vor einem Jahr habe ich die als Geschenk bekommen - kostete damals 29 Euro).
Falls Interesse besteht, kann ich auch gerne ein Bildchen zuschicken.

lg Bine

wwelti

@Knasterbax: Offenbar sind die Delphin-Makalas alle aus Plastik. Vielleicht gab es auch mal eine alte Baureihe aus Holz, aber ich habe noch keine gesehen.

Es ist nicht sehr offensichtlich, daß der Korpus aus Plastik ist -- sie sind halt lackiert, man könnte erst denken es ist eine normale Sperrholz-Uke.

Wenn Du freilich eine Ukulele mit tollem Klang suchst, bist Du in der Ecke preislich falsch. Die Delphin klingt nicht wirklich schlecht, aber fällt sozusagen auch nicht positiv auf. Sie ist auch nicht gerade laut. Immerhin ist sie gut spielbar und bundrein -- das finde ich in der Preisklasse vor allem wichtig.

Deutlich mehr Sound hat eine Stagg US-60S, nicht zuletzt dank massiver Zederndecke, aber dann sind wir wieder in der Preisklasse der normalen Makala Sopran.

Viele Grüße
  Wilfried

stephanHW

#9
Die derzeit erhältlichen Delfine unterscheiden sich in der Korpusform. Einige Modelle haben einen gewölbten Boden bei etwas niedrigerer Zarge. Die anderen Modelle haben einen geraden Boden und eine etwas höhere Zarge. Beide haben eine Sperrholzdecke.
Beim Anspielen fielen die `Rundrücken´ durch etwas mehr Lautstärke (möchte man das beim Kleinkind?) und etwas mehr Präsenz positiv auf.
Ich persönlich finde die Delfine in diesem Preissegment durchaus etwas besser als den Rest, da der dünnwandige Plastikkorpus sehr schön schwingt. Die Ukulelen sind nicht laut, doch sehr warm und voll.
Der Lack ist empfindlich und platzt schnell ab.
Im Makala-Delfin thread findet man einige gute YouTube Verweise.

Knasterbax

Nu isses durch: Makala Delphin. Töchterchen hat sich für die Gelbe entschieden; mal kucken,  was für\'n Korpus die nu hat. Dass der Lack leicht abplatzt, behagt mir natürlich miss, schließlich wird sie ein bisschen was aushalten müssen, aber meine Große ist kein Rambomädchen, die kann auch aufpassen auf Sachen, die ihr wichtig sind.

Ob ihre Uke eine solche werden wird?
Mal sehn.

Danke für Eure Beratung!

Schöne Grüße aus Berlin -
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

stephanHW

#11
Glückwunsch!
Ich empfehle noch einmal wärmstens den Saitenwechsel. Ärgere dich nicht mit den Nylonstrippen herum, die auf die Ukulele gespannt wurden, bestelle gleich einen Satz Aquilas dazu.
Ich lasse meinem fast vierjährigen Sohn keinen Ukulelenunterricht angedeihen. Instrumente sind da, und er kann damit (herum-)spielen. Wichtig ist mir, das sie sauber intonieren und klingen, auch wenn nur darauf `rumgeschraddelt wird. Ich überprüfe also regelmäßig Stimmung und Zustand der Instrumente. Zur Belohnung kann mir der `Große´ sofort sagen, ob seine Ukulele verstimmt ist.