Dringende Saitenfrage!

Begonnen von sd, 23. Mär 2015, 19:33:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.693 Aufrufe)

sd

Hi,

ich habe meine neue Risa Solid Tenor gestern mit den Aqulia Reds besaitet, die ich noch dazu bekommen hatte.

Jetzt wollte sie grade quasi einweihen und schon ist die C-Saite gerissen.
Die alte Saite habe ich noch, aber die wurde so knapp abgeschnitten, dass ich sie kaum wieder drauf bekomme.

Jetzt habe ich leider keine Tenor-Saiten, sonder nur noch Konzert-Saiten (Aqulia Nylgut und Martin Fluro) da.
Kann ich davon auch eine C-Saite aufspannen oder reißt die dann wahrscheinlich auch sofort wieder?

Wäre nett wenn mit jemand weiterhelfen kann.

Danke & Gruß
Sven

Ebeso

Hallo,
Also meine Erfahrungen mit den Aquila-Red Saiten waren eher positiv. Gerissen ist nur ein mal eine Saite und das auch nur weil ich nicht genau hingeschaut habe welche Saite an welche Stelle kommt. Nicht aufgepaßt und "ruck zuck" war sie überspannt und weg war sie. War aber ganz eindeutig meine Schuld !!!
Da heißt es halt gut aufpassen und genau hinschauen.

Ich geb zu das ist ärgerlich, aber ich fürchte da bleibt nur der Neukauf eines neuen Saitensatzes. Ach ja: und abgeschnitten wird erst wenn alle Saiten perfekt sitzen und gut eingestimmt sind :-)

Gruß,
Ebeso
If music be the food of love.... play on.

sd

Die Saite die zur kurz ist ist halt die, die schon im Laden drauf war.

Eigentlich hatten mir die Reds auch gut gefallen, aber kaum hatte ich es laut ausgesprochen...

Dann werde ich mir mal Saiten besorgen und die Ukulele erst mal in die Ecke legen :(

sd

Habe grade auf der Suche nach neuen Saiten auf der Seite von Thomann gelesen, dass die Martin Fluorocarbon auch für Tenormensur geegneit sind.
Da ich nicht warten kann werde ich das dann mal ausprobieren... ;)

Knasterbax

Die Martin M600 sind für Konzert/Sopran, denen ist die Tenor-Saitenspannung sicher zu doll. Aber es soll wohl auch einen FC-Tenorsatz geben.

Komisch, hier wieder von gerissenen Reds zu lesen... Ob da noch welche aus der alten Charge im Umlauf sind?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

sd

Ich habe jetzt auf mehreren Seiten zum Bestellen gelesen, dass die M600 auch für Tenormensur geeignet sind.
Die C-Saite ist jetzt auf jeden Fall erst mal auf meiner Ukulele und ich kann dann ja wieder berichten, falls sie die Spannung nicht aushält ;)

Bei den anderen 3 Saiten lasse ich jetzt die Reds drauf, die mir bei Greifen und Spielen eigentlich gut gefallen haben.
Vlt. hatte ich auch einfach beim Aufziehen der Saite etwas falsch gemacht...

Knasterbax

Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)