Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ruth am 31. Jan 2017, 16:50:20

Titel: E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Ruth am 31. Jan 2017, 16:50:20
Ich frag mal ganz "dumm"....außer lautlos zu üben und in einer Band gehört zu werden fällt mir gerade nicht ein, warum man eine haben sollte. Was kann man damit machen, was die unplugged Ukulele nicht kann und wie nutzt ihr das?
Erzählt doch mal davon, was der besondere Reiz an der E-Uke ist.
Und wie spielt sie sich so? Sind das Stahlsaiten? Bin dolle neugierig :)
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: torstenohneh am 31. Jan 2017, 16:58:48
Hallo Ruth,

Meine e-Ukulelen haben Nylonsaiten und Piezo Pickups.
Ich spiele damit in einer Rock/Pop/Blues Coverband und nutze e-Gitarren Verstärker und Effekte (z.B. Verzerrer).
Ich habe also in der Kombo keinen akustischen Klang und das ist auch von mir so erwünscht, unter anderem um Rückkopplungen zu vermeiden.

LG
Torsten
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 31. Jan 2017, 17:41:41
Alles Obst...

Äppel                 Birnen
Klassikgitarre    E-Gitarre
Ukulele              Stromukulele
Bentley              Lamborghini

Da ich E-Gitarre spiel, bevorzuge ich den speziellen, unvergleichlichen Ukulelensound einer normalen Sopranukulele.
Aber jedem das Seine und je nach Einsatzzweck und Soundwunsch.

Und was viele nicht wissen, selbst bei E-Gitarren gibt es je nach Musikrichtung und Style wieder Riesenunterschiede - Auch in der Spielweise.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: ukelmann am 31. Jan 2017, 19:57:01
Statt zu ukeln eukele ich damit  :D
Mein Risa-Stick ist manchmal als Silent- oder Reise-Uke im Einsatz, wird aber meist eingesetzt, wenn ich vor Leuten Verstärkung brauche. Häufigkeit: manchmal.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: ibongo am 31. Jan 2017, 22:09:00
Meine Experimente mit Solid Body eUkes sowohl mit Stahl-, als auch Nylonsaiten habe ich beendet. Nach meinem Geschmack hat keine genug  ukulelisch geklungen. Dafür haben fast alle meine Ukulelen einen Tonabnehmer in unterschiedlichen Qualitäten. Damit kann ich gut leben. Wenn ich Sehnsucht nach einem schrillen Klang verspüre, spiele ich e/a Mandoline mit Effekten. Danach brauche ich immer cleanen Ukulelen Sound zur Beruhigung.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Frolicks am 31. Jan 2017, 22:09:56
Was ich mit meiner E-Uke mache? Ganz ehrlich: meistens ignorieren. Denn so richtig werde ich mit dem lieblosen Piezzo-Sound nicht warm. Da spiele ich lieber leise eine meiner akustischen Uken, das klingt immer noch besser.

Ein paar mal habe ich sie schon benutzt, um mir einen Dummy-Track für eine Mehrspuraufnahme zu basteln: Dann habe ich die Uke-Begleitung auf der E-Uke direkt in meine Soundkarte eingespielt und dazu direkt parallel den Gesang über Mikro aufgenommen: So hatte ich für die "richtigen" Spuren eine Formorientierung und musste nicht krampfig Takte zählen. Dann konnte ich Gesang und Uke dann nach einander mit den richtigen Spuren ersetzen. Inzwischen klappt aber auch im Kopf "singen" ganz gut, so dass ich sie dafür eigentlich auch nicht mehr brauche.
Aber demnächst steht mal wieder ein Camping-Urlaub an. Da wird sie wohl wieder zum Einsatz kommen.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: ukelmann am 31. Jan 2017, 22:28:43
zur E-Uke
Frolicks: Meistens ignorieren.
ibongo: cleanen Ukulelen-Sound zum Beruhigen


Das habt ihr aber schööön beschrieben  :D
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Jake96 am 31. Jan 2017, 22:43:24
Zitat von: Ruth am 31. Jan 2017, 16:50:20
Ich frag mal ganz "dumm"....außer lautlos zu üben und in einer Band gehört zu werden fällt mir gerade nicht ein, warum man eine haben sollte. Was kann man damit machen, was die unplugged Ukulele nicht kann und wie nutzt ihr das?

Man kann sie z.B. an einen amtlichen 50W Verstärker einstöpseln und jeglichen Besuch eindrucksvoll davon überzeugen, dass eine Ukulele kein - ich wiederhole - kein Spielzeug ist.  :P

Ich persönlich habe eine risa LP. Nutze sie mit Verstäker und einem Jam-Man um einfache Akkordfolgen zu loopen und dann darauf das Improvisieren zu üben; alle elektroakustischen Ukulelen, die ich bis jetzt hatte neigen zum Rückkoppeln und klingen clean und verzerrt grauselig. 
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Carl am 01. Feb 2017, 14:28:20
Ich hab meine E-Tenor erst seit ein paar Tagen. Ich wollte mit "Ihr" alles machen, was mit meiner kleinen "Anfängersopran" nicht geht: Verzerren, Effekte ausprobieren, loopen u.s.w.
Nachdem ich sie habe, und festgestellt hab, das sich Strumming längst nicht so gut wie rein akustisch anhört, benutze ich sie jetzt um Picking zu erlernen. Das hört sich auf der Akustikukulele zwar auch gut an, aber auf der elektrischen finde ich es sagen wir "interessanter". Dazu kommt, dass es für mich etwas einfacher ist, weil die E-Uke halt 2 Nummern größer ist.

Ich war halt sehr neugierig, aber ich würde eher darauf verzichten als auf meine Akustische Ukulele. Bei meiner E-uke (mit Stahlsaiten) ist halt alles anders - ausser den Griffen. wenn ich erst mal besser spielen kann, werde ich noch eine Konzert mit Tonabnehmern probieren um meinen persöhnlichen Vergleich abzuschließen. Eine Solidbody Nylon kommt für mich aber wohl nicht mehr in Frage (höchtens, wenn ich sonst alles hab ;-)

Diesen Drang unbedingt, wenigstens mal eben ein bischen zu spielen hab ich mit der E-Uke aber nicht. Vieleicht hab ich sie ein bischen zu früh gekauft.

Carl

PS: Mit Anfängersopran meine ich - erste billige Ukulele natürlich ohne Tonabnehmer
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Ole Lele am 01. Feb 2017, 23:37:46
Zitat von: ukelmann am 31. Jan 2017, 19:57:01
Mein Risa-Stick [...] wird aber meist eingesetzt, wenn ich vor Leuten Verstärkung brauche.
Oh ja, als Argumentenverstärker ist die Solidbody natürlich viel besser geeignet als die Akustische!
Hit me with your RISA stick! ... Hit me! ... Hit me!
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: ukelmann am 02. Feb 2017, 21:18:04
Zitat von: Ole Lele am 01. Feb 2017, 23:37:46
Oh ja, als Argumentenverstärker ist die Solidbody natürlich viel besser geeignet als die Akustische!
Hit me with your RISA stick! ... Hit me! ... Hit me!
Da splittert auch nix ab, und man kann anschließend weiterspielen. :D
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Ruth am 02. Feb 2017, 22:36:28
So ein Risa Stick sieht lustig aus, gar nicht wie ein richtiges Instrument. Scheint es-dem Preis nach zu urteilen-aber zu sein.Kann man den denn überhaupt richtig halten, wo er so kurz aussieht. Klingt er verstärkt eher wie E-Gitarre?
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: ukelmann am 03. Feb 2017, 00:04:03
Der Stick klingt wie Piezo halt klingt.
Ich bin da auch ziemlich unerfahren. Aber nach kurzer Zeit merkt jeder, dass die (gewünschten) Einflüsse durch den Verstärker auf den Klang sehr viel geringer als bei magnetischen Systemen sind (die man bei Plastiksaiten nicht hat).
Meine Meinung: ein akkustik-uke-ähnlicher und ein verzerrter Metallklang machen Sinn mit Piezo. Der Rest befriedigt nicht, da wenig variabel. Aber man kann den Stick ohne Rückkopplung verstärken.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: torstenohneh am 03. Feb 2017, 16:40:33
Also ich bin mit meinem Sound der Piezo E-Uken sehr zufrieden. Mit Verstärker und Pedalen sind da Sounds drin von Clean über Blues über Crunch bis Rock.
Und da ich mit den 6-Saiten einer E-Gitte überfordert war musste eben für die Band eine E-Uke herhalten.
Es ist, wie schon gesagt, kein E-Gitarren Sound und kein Ukulelen Sound, sondern was dazwischen.
Mir macht der Sound jedenfalls Spaß.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Pazukulele am 10. Mai 2017, 08:51:18
Lautlos üben natürlich. Dafür habe ich je ein baugleiches Exemplar an den drei Orten deponiert, an denen ich mich mehr oder weniger regelmäßig aufhalte und oft nur abends zum Üben komme ... mit dem Nebengedanken, sie vielleicht einmal für Aufführungen zu benutzen, falls ich keine akustische zur Hand habe. Außerdem sind sie extrem gut bespielbar, so daß ich wirklich gern und entspannt zugreifen kann.

Perspektivisch vielleicht später einmal mehr: Meine E-Ukulelen besitzen einen Eingang, über den man Hintergrundmusik einspielen kann. Das ist zum Üben neuer Stücke oder Soli ganz nützlich und umweltschonend.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Knasterbax am 10. Mai 2017, 13:11:44
@Ruth:
ZitatSo ein Risa Stick sieht lustig aus, gar nicht wie ein richtiges Instrument. Scheint es-dem Preis nach zu urteilen-aber zu sein.Kann man den denn überhaupt richtig halten, wo er so kurz aussieht. Klingt er verstärkt eher wie E-Gitarre?
Die Einsatzmöglichkeiten der Risa-Sticks (Sopran und Tenor) hört/sieht man gut bei Steven Strauss und Billy Wilson von den Friends of Old Puppy (The Lord hab sie selig):



Hier auch schön bei Billy Wilson zu sehen: die Innenliegender-Daumen-Technik.
Titel: Antw:E-Ukulele, was macht ihr damit?
Beitrag von: Knasterbax am 10. Mai 2017, 13:18:04
@ukelmann:
ZitatDa splittert auch nix ab, und man kann anschließend weiterspielen. :D
Nachdem nix abgesplittert ist?  8)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev