Hiho,
ich möchte mir jetzt zwar (noch) keine E-Ukulele kaufen, aber bei durchstöbern diverser Forumsthemen stell ich mir die Frage:
Gibts Stahlsaiten-Ukulelen eigentlich nur von Risa?
Das Angebot ist dann ziemlich klein, auch wenn man Nylonsaiten noch dazu nimmt, werden es nicht viel mehr:
Eleuke (da bekommt man aber viele Modelle nicht in D oder A) und Stagg
kommen nun noch dazu. Durch Google-Recherche kommt nicht mehr heraus. Ist der E-Ukulelen Markt wirklich so klein oder hab ich da was übersehen?
Gruß
Ookoolaylay
Auch Eukes haben meist Nylonsaiten.
Wer Stahl spielen will, soll Gitarre spielen, finde ich.
Oder man macht sich selber eine: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9288
E-Ukulelen gibt es so einige, allerdings sind solche mit Stahlsaiten wohl in der Minorität.
Ok dann lass ich die Stahlseiten mal weg. Was gibts noch ausser Risa, Eleuke und Stagg?
Zitat von: FedoramannWer Stahl spielen will, soll Gitarre spielen, finde ich.
zum Glück gibt es Leute, die beides können, aber dennoch anderer Meinung sind - und dazu gehöre ich!
Hallo Ookoolaylay laß dich nicht beirren! Der Sound einer Stahlsaiten-Uke mit magnetischem Pickup ist supergeil, da kommt keine Uke mit Piezo-pick mit!
Der Fedoramann sollte sich mal besser mit Linux beschäftigen -
finde ich :mrgreen:
Forsch mal bei den Amis, den Briten und bei den Mandolinenspielern weiter...
da gibt es die 4-Saitige Epiphone Mandobird, 1964 Fender Mandoline, Golden Tone GME-4 und von Gibson git\'s glaub ich auch sowas. Das sind Mandolinen/Ukulelen, die es aber auch z.T. mit breiterem Hals wie Uke gibt... Stimmung G C E A ist selbstverständlich möglich...
Hier 3 Beispiele...
http://cgi.ebay.de/GOLD-TONE-GME-4-electric-mandolin-NEW-w-Gig-Bag-/110631870952?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item19c22c61e8http://www.thomann.de/de/epiphone_mandobird_vs.htmIch hab mir auf Basis einer Fender Mini-Strat eine 8-Saitige Elektro-Uke gebaut, da geht die Post ab - Obwohl ich im besitz einer Lanikai LU8E bin!
Beispiele für 4-Saitige Mandolin/Ukulelen und Eigenbauten findest du bei Youtube genug...
Wer mal in einer Rockband Ukulieren will, der braucht halt sowas! :twisted:
Und so klingt sowas bei einem Ukulele-Anfänger...
http://www.youtube.com/watch?v=1EFGffRnzAw&feature=fvwrelund so bei einem Profi...
http://www.youtube.com/watch?v=k_XXiwssVM4http://www.youtube.com/watch?v=AwCkEHpjG8U&feature=related
Ich hab 2 Bariton-Ukulelen mit Stahlsaiten, ne Elektroversion kommt noch. Ist halt ein anderer Klang, der mir bei einigen Liedern besser gefällt. Aber ist schon recht schwer da was serienmäßiges zu finden. Ab und an taucht bei ePay.co.uk schonmal son Exot auf. Ansonsten: Selber bauen, oder bauen lassen.
Zitat von: GuchotAb und an taucht bei ePay.co.uk schonmal son Exot auf. Ansonsten: Selber bauen, oder bauen lassen.
Ab und an bietet auch in unseren Landen jemand eigenbau solid Strats auf der Basis von Kinderbässen als Uke/Mandoline an (Mensur ca. 500 mm), sehen aber nicht so Dolle aus, auch in diesem Falle besser selber bauen...
Ich jedoch warte auf die RISA LP Tenor schwarz als 8-Saiter - Da würd ich glatt \'nen Nebenjob für annehmen :mrgreen:
Mir läuft generell bei den Risas ( ausser Solid und Ellie) das Wasser zusammen, aber da muss man schon 440-600 Euronen zahlen und das hab ich nicht auf der hohen Kante.
Ich hab jetzt mal bei den Mandolinen geschaut und ein bisschen mehr Auswahl vorgefunden, aber der Hals scheint sehr schmal und mit breiteren Hälsen hab ich nichts gefunden.
Finde halt, wer Stahlsaiten mag und das auch noch elektrisch, kann sich für ein paar Öre erst mal eine billige shortscale Eklampfe kaufen (beim T für nen Fuffi) und wenn\'s Uke sein soll, eben E- und A-Saite runter, feddisch ist die elektrische Baritonuke mit Stahlsaiten.
Zitat von: allesUkeoderwasAb und an bietet auch in unseren Landen jemand eigenbau solid Strats auf der Basis von Kinderbässen als Uke/Mandoline an (Mensur ca. 500 mm), sehen aber nicht so Dolle aus, auch in diesem Falle besser selber bauen...
Jo, den gibts....
http://www.cassandraelk.com/ ist auch häufiger bei ePay zu finden.
Zitat von: allesUkeoderwasAb und an bietet auch in unseren Landen jemand eigenbau solid Strats auf der Basis von Kinderbässen als Uke/Mandoline an (Mensur ca. 500 mm), sehen aber nicht so Dolle aus, auch in diesem Falle besser selber bauen...
Jo, den gibts....
http://www.cassandraelk.com/ ist auch häufiger bei ePay zu finden.
Zitat von: GuchotJo, den gibts.... http://www.cassandraelk.com/ ist auch häufiger bei ePay zu finden.
Bei
ePay finde ich nur Kreditkartenleser und Zahlungssoftware. Meintest Du
ebay?
Stuart (cassandraelk) kann ich übrigens nur empfehlen. Der baut prima Sachen, sowohl seine komplett selbst gebauten Instrumente wie auch seine Umbauten. Anrufen oder anmailen vor einem Kauf kann lohnend sein.
Ach ja, hier sein Ebay-Shop: http://stores.ebay.de/C-E-D-Cassandra-Elk-Design
Zitat von: GuchotAnsonsten: Selber bauen, oder bauen lassen.
Kann man als totaler N :mrgreen: :mrgreen: B eine E-Ukulele selber bauen? Ohne Ahnung von Elektronik, Holzarten, etc. etc....?
Zitat von: OokoolaylayZitat von: GuchotAnsonsten: Selber bauen, oder bauen lassen.
Kann man als totaler N :mrgreen: :mrgreen: B eine E-Ukulele selber bauen? Ohne Ahnung von Elektronik, Holzarten, etc. etc....?
Mein Tipp: Einfach mal die Suchfunktion benutzen :shock:
Hab übrigens grad festgestellt, daß es die Seite
http://patzeltukulele.de/ nicht mehr gibt - Is ja schade!...
Zitat von: UliSZitat von: GuchotJo, den gibts.... http://www.cassandraelk.com/ ist auch häufiger bei ePay zu finden.
Bei ePay finde ich nur Kreditkartenleser und Zahlungssoftware. Meintest Du ebay?
Ich wußte gar nicht das es ePay wirklich gibt :mrgreen: Ich meinte schon eBay damit.
Ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen: würden sich Käufer für vorgefertige Korpusse und Hälse für solche e-uke Bauprojekte finden? Evtl. könnte ich da was in die Wege leiten... und wieviel wäre das den Käufern dann wert?
Grüße Spamor
Also ich wär da auf JEDEN Fall interessiert! Allerdings bin ich mir über den Preis noch nicht klar geworden, das käme ganz aufs Holz und den Look an... Aber auf jeden Fall großes Interesse hier.
von meiner Seite bestünde auch Interesse!
Kommt auf die Qualität und den Preis an....
Ich kauf sowas bei:
MAINLAND UKES
PO Box 1708
Nashville, IN 47448-1708
USA.
Phone: (812) 988-6760, Toll free 1-866-949-UKES
Fax: (812) 988-6798
Web: www.mainlandukuleles.com
E-mail: mike@mainlandukes.com or tookta@mainlandukes.com
Physical Address:
MAINLAND UKES
90 Washington ST
Nashville, IN 47448-1708
USA
Zitat von: allesUkeoderwasKommt auf die Qualität und den Preis an....
Ich kauf sowas bei:
MAINLAND UKES
PO Box 1708
Nashville, IN 47448-1708
USA.
Phone: (812) 988-6760, Toll free 1-866-949-UKES
Fax: (812) 988-6798
Web: www.mainlandukuleles.com
E-mail: mike@mainlandukes.com or tookta@mainlandukes.com
Physical Address:
MAINLAND UKES
90 Washington ST
Nashville, IN 47448-1708
USA
Hilf mal nem alten Mann auf die Sprünge... wo findet man denn da Korpusse für E-Ukes?
Zitat von: GuchotHilf mal nem alten Mann auf die Sprünge... wo findet man denn da Korpusse für E-Ukes?
Das \"E-Solid\" ist für mich nicht so wichtig (fräst der Tischler aus dem Vollen :mrgreen: oder kaufst Du \"Mini-Solid-E-Guitar\" ) aber bei E-Acoustik gibt\'s da Qualität aus seinem Ukulelen-Sortiment....
anrufen... mailen.... oder besuchen ;)
Hälse/Korpüsse sehen so aus, wie die Ukulelen im Shop (Mit dem schönen Binding).
Ergo: Ohne Photo und Preisvorstellung kein Interesse an zusammengeleimtem Palettenholz :D
Hab da übrigens noch einen Geheimtipp für Dich lieber Guchot.....
http://cgi.ebay.de/Archtop-Baritone-Ukulele-Solid-Wood-Sp-Cedar-Walnut-/130497902195?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item1e6247f673Jetzt ist er leider nicht mehr so geheim, tut mir leid :mrgreen:
Schöne Hälse e.t.c gibt es übrigens auch beim Vietkong, müßt Ihr selber suchen, hier nur ein Beispiel
http://cgi.ebay.de/INLAY-SOLID-UKULELE-BARITONE-4-STRINGS-HANWORKS-UKU1142-/350442070785?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5197f9a301
Naja, es ging halt um vorgefertigte Hälse und Korpusse, da mag die Frage berechtigt sein ;)
Aber danke für den Tip :) Momentan wird nur grad ne Uke für mich gebaut und das Säckel ist dementsprechend leer ;)