Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Smee am 20. Mär 2010, 01:46:06

Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 20. Mär 2010, 01:46:06
Hi ihr!

Ich liebäugelte schon eine Weile mit dem Gedanken Ukulele spielen zu lernen. Gitarre war mir zu groß und zu \"standard\"  ;)

Ohne mich großartig zu informieren habe ich mir dann im Musikladen um die Ecke eine 25€ Ukulele (in gelb) gekauft. Und auf dieser die ersten Akkorde und Melodien gelernt. Dummerweise neigt Sie dazu sich ziemlich schnell zu verstimmen. Auch kommt es mir so vor, als habe z.B. die C-Saite einen sehr unsauberen Klang. (Asche über mein Haupt, ich weiß...)

Lange Rede kurzer Sinn: Eine neue, bessere Ukulele soll her.

Ich habe leider immer noch kaum Ahnung welche besser und welche schlechter sind.
Diesmal will ich um die 100€ ausgeben, in der Hoffnung diesmal eine halbwegs Vernünftige Ukulele zu bekommen.
In diesem Preisbereich habe ich Brüko, Kala, Lanikai und Ortega gefunden. Allerdings sagen mir die Marken recht wenig.

Da kommt ihr ins Spiel.
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: wwelti am 20. Mär 2010, 03:03:37
Hallo Smee!

Um welche Ukulele handelt es sich denn?

Gelb muß nicht schlecht sein, wir haben hier durchaus auch Gelb-Liebhaber im Board ;) Neue Saiten verstimmen sich am Anfang immer schnell, und wenn die Ukulele direkte Mechaniken hat, kann es sein, daß die Schrauben lediglich ein bisschen fester gezogen werden müssen. Viele Billig-Ukulelen haben ab Werk sehr schlechte Saiten. Abhilfe: Gute Saiten kaufen (z.B. Worth oder Aquila) und aufziehen. Das macht einen enormen klanglichen Unterschied.

Für 25 Euro ist die Wahrscheinlichkeit, in einem durchschnittlichen Musikgeschäft eine gute Ukulele zu erhalten, leider recht gering. Wenn die Ukulele mies verarbeitet ist, und dazu noch vielleicht bundunrein, helfen auch bessere Saiten nicht viel.

Folgende Empfehlungen:

- Falls es irgendwie für Dich machbar ist, besuche ein Treffen des Clubs (\"Hotspot\" -- siehe hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=21) ). Das lohnt sich mehr als alles andere, denn da wirst Du nicht nur unzählige Ukulelen ausprobieren können, sondern auch noch viele nette Ukulelespieler treffen, die alle gern jedem Einsteiger weiterhelfen, und viele Tipps geben können.

- Es gibt viele empfehlenswerte Ukulelen, auch preiswerte Modelle. Welches Dir am meisten zusagt, kannst Du nur selbst herausfinden (z.B. bei einem solchen Treffen). Gerne empfohlen für den Einstieg werden z.B. folgende Modelle:

Stagg US-60S
Makala Sopran

Diese Ukulelen sind sehr preisgünstig und trotzdem gut spielbar. Natürlich gibt es auch viele tolle Modelle die mehr kosten, aber die kann man hier unmöglich alle aufzählen. Einfach mal im Board stöbern (Sektion \"Ukulelen\"), da gibt es auch öfters mal Beschreibungen von Modellen.

Die von Dir genannten Marken sind im Club wohlbekannt. Von Brüko und Kala sind eigentlich alle Modelle empfehlenswert, aber durchaus sehr unterschiedlich im Klang und Spielgefühl -- das ist dann oft auch Geschmackssache. Von Lanikai und Ortega habe ich auch schon viele schöne Instrumente gesehen.

Die im Forum beliebtesten Online-Shops für Ukulelen sind:

Hulaparty.de
Mauna Kea Ukulele
Ukulele.de

(Die normalen Musikläden sind meistens nicht sehr bewandert, was Ukulelen angeht)

Viel Spaß noch bei der Suche :)
Gruß
  Wilfried
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: andreasdavid am 20. Mär 2010, 07:41:03
Hi Smee,

ganz subjektiv möchte ich Dir eine Ukulele empfehlen, von der ich denke, daß sie mit großem Abstand die Beste in dieser Preislage ist : die Kala Travel Sopran (findest Du auf www.ukulele.de wenn Du nach KA-SSTU suchst). Kostet zwar etwas mehr (120,-), dafür sind schon Aquila-Saiten drauf, und im Preis enthalten ist auch ein super Gigbag. Ich selbst spiele sehr oft - auch bei Konzerten - das Modell als Tenor, obwohl ich Ukulelen besitze, die mehr als 10 x so viel kosten. Ich finde den Sound, die Bespielbarkeit und Intonation großartig - mit Einschränkungen im unteren Frequenzbereich wegen der flachen Zargentiefe - und man muß schon in weit höheren Preisregionen suchen, um etwas Besseres zu finden.

Falls Dir also das Design zusagt, kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, sie auszuprobieren. Solltest Du die Gelegenheit haben, zur Musikmesse nach Frankfurt zu kommen, schau doch am Stand von RISA (Halle 3.1, Stand J59) vorbei, da findest Du u.a. mich, der die Ukulelen vorführt, aber auch die Kala Travel Sopran - vermutlich neben 300 anderen Ukulelen  ;)

Gruß,

Andreas
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Benutzername am 20. Mär 2010, 10:07:57
Für 100€ hat man schon eine große Auswahl an guten Ukulelen. Aber auch darunter gibt es viele gute Instrumente, wie zum Beispiel die bereits erwähnte Stagg US60-S. Etwas mehr kostet die Stagg US80-S, dann hast du aber eine Ukulele aus massivem Mahagoni und es gibt sie auch mit Tonabnehmer. Das wäre wichtig, wenn du mit lauteren Instumenten zusammenspielen willst und das Instrument verstärken musst.
Letzten Endes liegt die Entscheidung bei dir. Bei den oben genannten Händlern gibt es auf jeden Fall keinen Schrott, die verkaufen alle gute Instrumente. Probespielen gestaltet sich bei ukulelen leider schwierig, nur wenige Musikläden haben überhaupt hochwertige Ukulelen da. Die Treffen sind da sehr nützlich, vor allem, weil du dort viele nützliche Tips bekommen kannst und viele Ukulelen probespielen kannst.
Wenn du eine Im Internet kaufen willst weil du zu keinem treffen kommen kannst und keinen guten Händler in deiner Nähe hast, kannst du dich auch hier beraten lassen. Wichtig ist zuerst, was du haben willst. ( Welches Holz, Optik, Tonabnehmer ja/nein)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Wollfroeschin am 20. Mär 2010, 10:28:33
Hallo Smee,
herzlich Willkommen   :lol:  

Hier werden sie geholfen.

Vertrau den Jungs und Mädels  hier, die haben echt Ahnung das Forum ist sehr informativ und auf den Clubseiten findest du auch ganze viele nützliche Dinge.
Bin leider auch Anfängerin  :oops: , kann Dir deswegen keine guten Rat geben, aber Begrüßen wollt ich dich schon mal  :mrgreen:

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: LokeLani am 20. Mär 2010, 10:32:45
Welche Grösse soll es denn sein?
http://www.youtube.com/watch?v=2ORPxR0t7Pc&feature=related

Welches Holz soll es denn sein?
Ukulelen in Vergleich:
Ein hartes Holz, wie Mahagoni, klingt wärmer, voller als Fichte, die lauter und heller klingt. Akazien-Arten, wie auch Koa liegen dazwischen: http://www.youtube.com/watch?v=452eWX3SYug&feature=related

6 Sopranukulelen (Marke Ohana) im Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=9YatHdcIy6A&feature=related

Schau auch mal hier im Forum unter der Rubrik GESUCHt-GEFUNDEN,
da werden hie und da ganz tolle Instrumente angeboten.

Viel Spass beim Suchen ;)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 20. Mär 2010, 22:11:27
Wow! Danke für euer Engagement! :)

Ich weiß leider nicht, was für eine Ukulele meine genau ist. Habe sie gerade nicht hier. Am Montag schau ich mal nach und mache evtl. auch das ein oder andere Foto. Auch habe ich nichts gegen gelb; im Gegenteil, ich steh auf gelb ;) Diese Ukulele gab es bei dem Musikladen in den unterschiedlichsten Farben. Nein, sie hat keinen Steg in Delphinform...

Die Idee mit dem Treffen ist gut! Nur ist keines in meiner Nähe (Raum Stuttgart) in absehbarer Zeit.

Ich mag den vollen Klang einer Ukulele, deswegen wird es vermutlich keine Flache mit halbem Korpus werden.

Von den Hölzern habe ich auch noch keine Vorstellung, wie sie den Klang beeinflussen. Ich wollte mich auch noch nicht endgültig auf die Ukulele für den Rest meines Lebens festlegen, sondern erstmal \"nur\" eine bessere Ukulele zu haben auf der ich vernünftig eine Weile üben und lernen kann.

Die Vergleiche auf youtube haben mir gefallen, auch wenn ich nicht immer einen Unterschied gehört habe.

Bei meiner Suche bin ich u.a. über dieses Starterset (http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/Start) gestolpert.
Da ich auch noch ein Stimmgerät brauche (mache ich im Moment immer mit dem Online Ukulele Tuner (http://www.get-tuned.com/ukulele_tuner.php)) würde das gut passen.
Taugt die Ohana SK-10 was, oder sollte ich mir eine von den von euch vorgeschlagenen holen?
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Wollfroeschin am 20. Mär 2010, 22:19:05
Hallo Smee,
das Starterset haben wir unserer Tochter gekauft und sind sehr zufrieden, die Uke hat einen schönen Klang und die Seiten sind butterweich zu spielen. Das Stimmgerät ist toll und leicht zu bedienen... auch ist die Ukulele total schön... also was für die Optik. Ich habe bei Jan die Kala Konzert bestellt und wenn ich mal Lust auf Sopran habe, dann bin ich froh wenn Toni ihre mal aus der Hand gibt... ;)  denn die ist total verliebt in die Ohana.

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: ukemouse am 21. Mär 2010, 08:51:29
Zitat von: SmeeIch mag den vollen Klang einer Ukulele, deswegen wird es vermutlich keine Flache mit halbem Korpus werden.
??? Also die flache Kala klingt aber voller als so manche normal dicke Uke (und leider auch voller als meine normal dicke Brüko  :(  ) Wollte ich nur mal erwähnen, damit hier keine falschen Vorstellungen aufkommen.

Die Ohana SK-10 kenne ich leider nicht, aber die massiven Ohanas sind toll. Ich habe die Zebrano und ich liebe sie.
Ich denke laminiert klingt etwas dumpfer als massiv (war zumindest bei allen so, die ich bisher in der Hand hatte)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: andreasdavid am 21. Mär 2010, 10:19:29
Zitat von: SmeeIch mag den vollen Klang einer Ukulele, deswegen wird es vermutlich keine Flache mit halbem Korpus werden.


Vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt mit den \"fehlenden tiefen Frequenzen\", ich bezog mich da auf Ukulelen, die im Preisbereich von 1000-3000 Dollar liegen. In der Spielklasse, die Du anvisierst, klingt die Kala voller und runder als alles andere, was ich kenne. Durch den leicht gewölbten Boden kann Kala auf die Verleistung verzichten, dadurch spricht die Ukulele extrem schnell an und klingt auch sehr laut und klar.

Gruß,

Andreas
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Benutzername am 21. Mär 2010, 10:45:29
@Smee
Im Raum Stuttgart gibt es ein paar Mitglieder, bei denen du bestimmt mal die ein oder andere Uke anspielen könntest. Ich zum Beispiel komme aus Albstadt und habe ein paar Sopranukulelen, die spielbereit wären aber auch Tenoruken und ein paar andere.
Der Club hat auch Leihukulelen, die permanent in ganz Deutschland unterwegs sind. Da könntest du auch mal eine probieren.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: TERMInator am 21. Mär 2010, 10:59:48
Ich bin vom 18.-23.April dienstlich in Stuttgart und habe meine Kala Travel Tenor (siehe Eintrag von andreasdavid) dann auch dabei - wenn Du magst können wir uns abends mal treffen.

gruss, termi
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 21. Mär 2010, 16:41:43
Also ich höre da (http://www.youtube.com/watch?v=fgoKmdsxk-M) schon einen deutlichen Unterschied. Und mit gefällt der \"flache\" Sound dieser \"halben\" Ukulelen nicht so gut, wie der einer mit voller \"Bauhöhe\".

Ich danke euch für das Angebot eure Ukulele probespielen zu dürfen! Wenn ich mal in Sigmaringendorf bin, meine Schwester besuchen, schau ich mal in Albstadt vorbei ;) Und wenn ich bis Mitte April noch unentschlossen bin, dann melde ich mich bei dir, termi.

Morgen sage ich euch, was für eine Ukulele das ist, die ich habe. Vielleicht taugt die ja wirklich noch etwas mit neuen Saiten...
Derweil schaue ich mich hier im Forum und auf den einschlägigen Seiten etwas um.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: losguidos am 21. Mär 2010, 16:59:02
hi smee,

tjoa... da muß ich dir leider recht geben. in dem beispiel fand ich auch das die dicke kala besser klingt.  ist sicher ein gutes teilchen für den preis, aber das man in die 1000-3000 euro klasse gehen muß, um eine bessere tiefton wiedergabe zu haben als bei einer kala travel?? der rheinländer nennt das kokolores  :lol:

vg
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Benutzername am 21. Mär 2010, 17:00:42
Musst nur ein oder besser zwei Tage vorher bescheid sagen. Dann kannst sie alle mal anspielen.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: TERMInator am 21. Mär 2010, 23:01:20
Zitat von: SmeeUnd wenn ich bis Mitte April noch unentschlossen bin, dann melde ich mich bei dir, termi.

Okay. Können uns aber auch einen Abend treffen und bissel rumklimpern wenn Du nicht mehr unentschlossen bist  ;)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 22. Mär 2010, 18:27:35
Im Loch steht: \"Baton Rouge\" und darunter \"U1S-PAK\". Siehe Bilder:

Totale:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F1055imv.jpg&hash=872a87e95b04d067ddfc5452219598d7e2776fc8)

Schalloch:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2Fzv255g.jpg&hash=098d3b4892404b8ecd52aa394c0b39500696dd2d)

Doch massiv?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F35k7gvr.jpg&hash=a9598a8dc48002ebc3a8a28e39ecc6b980b841e8)

Und die lassen sich (meiner Meinung nach) viel zu einfach drehen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F2u9tzdl.jpg&hash=ee5bd095ccfdc2608bbd1930bce38ebb15a498ec)
Wenn ich z.B. beim Greifen eines D-dur-Akkordes an die \"Kurbel\" der a-Saite komme, dreht sich diese ein wenig (gcea-Stimmung). Ich habe schon versucht die schwarzen Schrauben fester zu ziehen. Ohne Effekt.

Was meint ihr, taugt die was mit besseren Saiten?
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mär 2010, 19:01:12
Hast Du eine Nahaufnahme von der Kopfplattenvorderseite, wo die Saiten aufgewickelt sind? Ich vermute, dass da zu wenig Windungen auf den Wirbeln sind, kann ich aber bei der Totale nicht eindeutig erkennen. Das wirkt sich sehr oft negativ auf die Stimmstabilität aus. Bei den dickeren Saiten dürfen es ruhig drei bis vier Windungen seine, bei den dünneren auch gerne 4 bis sechs. Zuviele Windungen sollten es aber auch nicht sein. Das wäre auch nicht gut, weil dann die Windungen in- über- unter- und durcheinander rutschen können.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 22. Mär 2010, 19:15:24
Ja, hier:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2Fpp401.jpg&hash=5043372c4f6a15eb10bb8fdd0aa03e9167fdc6c7)

Zu viele Windungen sind es jedenfalls nicht ;)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mär 2010, 19:26:05
Sieht jetzt auch nicht so aus, dass es zu wenige Windungen sind, könnten aber wenig genug sein, um das Problem zu verursachen. Die Windungen liegen auch nicht schön eng aneinander, so dass durch jede Bewegung etwas verrutschen kann. Locke mal die Saiten so weit, dass Du die Windungen nach oben, richtung Bohrung zusammenschieben kannst und stimm dann neu.

Ein wenig Spiel ist bei solchen preiswerten Mechaniken immer möglich, durchdrehen sollten sie allerdings auch nicht.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Guchot am 22. Mär 2010, 20:10:48
Gabs da nicht mal einen Thread das diese Baton Rouges baugleich mit den bunten Makalas sind? Ist sicherlich kein High-End Instrument, aber ganz so schlecht sind die eigentlich nicht. Was die stimmstabilität angeht: Floyds Tip würde ich mal beherzigen und Du kannst ggf. auch mal die schwarzen Schrauben an den Mechaniken leicht nachziehen.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 22. Mär 2010, 20:11:33
jetzt siehts so aus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F11hckjs.jpg&hash=589273d508e723df35dd0e7dd73fd674a32d4a22)

ich spiel mal \'ne runde und hör\'s mir an...

BTW: Da ist eine kleine Rille zwischen (Dreh)achse und Öse. Kann man auf dem Bild am vordersten vielleicht erkennen. In diese sind die Saiten vermutlich rein gerutscht und evtl. deswegen haben die sich schnell wieder verstimmt...
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mär 2010, 20:14:54
Zitat von: Smee...
BTW: Da ist eine kleine Rille zwischen (Dreh)achse und Öse. Kann man auf dem Bild am vordersten vielleicht erkennen. In diese sind die Saiten vermutlich rein gerutscht und evtl. deswegen haben die sich schnell wieder verstimmt...

Das klingt nachvollziehbar. Die Windungen dürfen bzw. sollten ganz eng zusammenliegen.

@Guchot: Hat er doch schon gemacht, ohne Erfolg (s.w.o.)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Guchot am 22. Mär 2010, 20:26:13
Zitat von: Floyd Blue@Guchot: Hat er doch schon gemacht, ohne Erfolg (s.w.o.)

Ach Mensch, ich bin halt Fotograf, wenn ich Bilder sehe übersehe ich alles andere :mrgreen:
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 23. Mär 2010, 00:34:10
Es hat leider nicht oder zumindest nicht viel gebracht. Die c-Saite hat immernoch ihren eigenen Willen.

Meinst du wirklich, dass es an den Windungen liegt?
Würden neue Saiten da etwas bringen, oder sollte ich mich gleich nach einer vernünftigen Ukulele umschauen?
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Mär 2010, 06:32:41
Zitat von: SmeeEs hat leider nicht oder zumindest nicht viel gebracht. Die c-Saite hat immernoch ihren eigenen Willen.

Meinst du wirklich, dass es an den Windungen liegt?
Würden neue Saiten da etwas bringen, oder sollte ich mich gleich nach einer vernünftigen Ukulele umschauen?

Nach dem letzten Bild sind die Saiten immer noch nicht vernünftig aufgewickelt. Die Windungen müssen eng aneinander liegen. Es müssen genügend Windungen vorhanden sein.

Gerade bei der C-Saite sieht es so aus, dass sie überhaupt zu wenige hat. Was sind denn da für Saiten drauf? Es gibt, gerade bei Nylonsaiten welche, die nicht in jeder Stimmung richtig funktionieren. Was passiert, wenn Du die Uke auf D6 hochstimmst?

Wenn Du die Saiten gelockert und wieder angezogen hast, werden sie sich, ähnlich wie bei neuen Saiten öfters verstimmen. Das heißt Du musst, entweder Geduld haben, bis die Saiten sich gesetzt haben oder, besser, den Schlupf ausziehen. Dazu stimmst Du die Saite, dehnst sie und stimmst wieder. Das ganze wiederholst Du, bis die Saite sich kaum noch verstimmt, dauert etwa 10 bis 15 Minuten für die ganze Uke. Ich mache das immer so, wenn ich neue Saiten aufgezogen habe, weil ich nicht drei Wochen warten kann und will, bis die Saiten sich \"gesetzt\" haben.

Falls das alles nichts hilft, wären erstmal neue Saiten angesagt.

Nach einer neuen Ukulele würde ich mich trotzdem immer und jederzeit umschauen.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: ukemouse am 23. Mär 2010, 09:32:12
Ich kenne die Baton Rouge, hatte sie mal in rot.
Die ist wirklich fast Baugleich mit der Makala (kleine Abweichungen, aber klanglich sehr ähnlich)
Aber massiv ist die nicht, wie kommst du da drauf? Laminiert ist ja auch Holz, nur eben nicht massiv.

Gute Saiten dürften da auf jeden Fall klanglich was bringen. Die originalen sind glaub ich bei denen GHS-Nylons und die find ich voll dumpf, hart und überhaupt sch..... sorry.
Ich hatte Aquila drauf und das war schon ein Unterschied zu den GHS. Ich hab verschiedene ausprobiert. Carbon-Saiten (Martin oder Worth) und Aquila waren sehr gut. Aquila etwas lauter. Mit Nylonsaiten hab ich leider auf keiner Uke gute Erfahrungen, auch auf dieser nicht.

Wegen der Mechanik: Also etwas leichtgängig sind die schon, aber meine haben die Stimmung gehalten. Ich ziehe allerdings Saiten immer so auf, daß die erste Windung sich überkreuzt, damit die Saite nicht von der Welle rutscht. Soll man laut...(ja wer sagt das eigentlich???) nicht machen, aber ich mach das schon Jahre und habe damit die besten Erfahrungen und nie ist mir ne Saiten abgerutscht oder verstimmen sich ungewöhnlich oft und doll. Also ich mach das weiterhin so, egal ob man das soll oder nicht.  :P   :D
Diese Mechaniken sind leider wohl auch nicht sehr haltbar. Ich hatte hier schon welche die total ausgeschlagen waren und geklapptert haben. Ist irgendwie ziemlich weiches Material.

Also spielbar sollte diese Uke sein, aber wie Floyd schon sagte: Nach ner neuen Umschauen würd ich mich auf Dauer schon.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Benutzername am 23. Mär 2010, 10:04:13
Die Uke ist spielbar, ich habe die gleiiche auch mal gehabt. Wenn sie bundrein ist kannst du jedenfalls darauf üben. Ich finde sie klingt etwas dumpf. Das liegt bestimmt an der dicken Lackschicht. Als preiswerte Anfängerukulele tuts das aber.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 23. Mär 2010, 21:34:10
Ich habe die Saiten nun zusammengeschoben. Bei der c-Saite sind es tatsächlich nur 2 Umdrehungen.
Als ich die Ukulele kaufte, hatte die Verkäuferin die auf A-D-Fis-H gestimmt. Mangels Material bzw. weil die meisten Quellen G-C-E-A voraussetzen, habe ich sie umgestimmt.

Ich weiß nicht welche Saiten drauf sind. Sie sind jedenfalls schwarz ;)

Wie stimme ich die Ukulele auf D6 hoch? Und was soll oder kann ich dann festellen?
Sie klingt wirklich dumpf im Vergleich zu den Ukulelen, die auf youtube und im Fernsehn so gehört habe...

Dass sie massiv sein soll, schließe ich aus dem Holz, das innen zu sehen ist:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F35k7gvr.jpg&hash=a9598a8dc48002ebc3a8a28e39ecc6b980b841e8)
Kann ich nicht davon ausgehen, dass wenn das Holz eine Maserung hat, die Ukulele massiv ist?

Klar halte ich Augen und Ohren nach eine neuen Ukulele auf (Hatte ich ja auch von Anfang an vor ;) )
Mir gefällt Zebrano sehr gut! Ich will mir allerdings keine (teure) Sonderanfertigung machen lassen.
Mit diesem Holz habe ich bis jetzt die Ohana Zebrano und das Brüko Zenbrano Sondermodell gefunden. Zweiteres leider in keinem Shop...
Vielleicht will ja einer von euch eine gebrauchte, nichtgenutzte Ohana oder Brüko los werden :)
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Mär 2010, 21:39:48
D6 = A D F# B
C6 = G C E A

Auf D6 stimmen heißt soviel wie jede Saite einen Ganzton höher stimmen als bei C6.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Tiki am 23. Mär 2010, 22:37:50
Zitat von: SmeeDass sie massiv sein soll, schließe ich aus dem Holz, das innen zu sehen ist:

Kann ich nicht davon ausgehen, dass wenn das Holz eine Maserung hat, die Ukulele massiv ist?

nein.

nicht massiv bedeutet ja nicht, dass die ukulele nicht aus holz ist. bei sperrholz siehst du natürlich auch die maserung der obenliegenden lage.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Benutzername am 24. Mär 2010, 09:23:49
Die Ukulele ist aus Sperrholz, also nicht massiv. Dazu sagt man gerne laminiert, warum auch immer. Das muss aber kein Nachteil sein. Es gibt viele Sperrholzukulelen, die wirklich gut klingen. Um den Klang zu verbessern solltest du neue Saiten aufziehen. Ich habe bei dieser Ukulele sehr gute Erfahrungen mit Martin Carbon Saiten gemacht, dann klingt sie auch merklich brillianter und lauter. Die Saiten die auf dieser Ukulele ab Werk drauf sind sind nicht die besten.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 25. Mär 2010, 01:34:26
So, ich habe mir heute im Musikladen neue Saiten besorgt (von GHS).
Sie kommen mir leichter und klarer im Klang vor. D.h. die Ukulele klingt nun nicht mehr ganz so dumpf.
Zudem brauche ich nichtmehr so viel Kraft um die Saiten zu drücken. Leider \"scharren\" die Saiten immernoch (liegt sicherlich an der Ukulele).
Natürlich verstimmt sie sich immernoch ständig, ist ja auch frisch bezogen...
Trozdem macht das spielen so mehr Spaß!

Steg:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F4ujbt1.jpg&hash=fa2aad619dbf884a472c57f60867a92b58c07e5c)

Kopf:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F21mw480.jpg&hash=5ed9359df3c4be0d68cd8dc5bc46874e2a502275)
Das was zu viel ist, wird demnächst noch abgeschnitten.
Sind das so genug Windungen?
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: UkeDude am 25. Mär 2010, 07:33:23
Windungen sehen Klasse aus. :)


Ein Tip gegen das schnarren. Entweder under den Steg ein bisl Papier legen (wenn es Schnart im gegriffen Zustand)  oder unter die Saiten in der Brücke am Kopf (wenn es schnarrt im offenen Zustand, also die Saite frei schwingt). Das erhöht die Saite ein wenig und es kommt nicht mehr zur Berührung mit den Bundstäben beim Schwingen. Klar?  Es kann natürlich auch sein, das irgendwas (Mechaniken z.B.) schnarrt, dann hilft das erhöhen der Saite natürlich nicht.
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: Smee am 04. Mai 2010, 23:13:09
Endlich ist meine neue Ukulele da! Es ist eine Ohana SK-22Z geworden. Bei meiner alten haben sich auch (endlich) die Saiten gesetzt. Der Klangunterschied ist phänomenal! Richtig laut, viel Klang, Volumen und etwas \"ploing\" auf der a-Saite. Die alte BR U1S ist richtig dumpf und schwach dagegen. Es schnarrt nichts und die Töne kommen wirklich gut rüber. Akkorde und Melodien klingen super. Mein Gesang geht fast unter ;-)

Hier ein paar Impressionen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2Foqya37.jpg&hash=a83dcdfe9340a0633f852e901e52bcd757b0b551) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F2pqucnd.jpg&hash=a83d4867db7003f042df815ae283fff8b737105c)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F124ww9x.jpg&hash=a8a798fb45ed8981da1d1498914eb172eb6b9905) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F6tfjtl.jpg&hash=ff6a3a055d176e05461f6d1f81465c709da14944)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi39.tinypic.com%2F256y7pv.jpg&hash=0e9a0689e4270696a702a2969efc628ea1518b24) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F2eftk40.jpg&hash=2d5d21950d575bfc3c38163cd75d1d189517b2a4)

Vielleicht stelle ich bei Gelegenheit mal eine Klangprobe online...
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: faltukulele am 05. Mai 2010, 00:42:39
Na, das ist doch mal eine richtig hübsche, meinen Glückwunsch!
Eine Klangprobe, bei Gelegenheit, wäre schön - gab es da nicht noch jemanden mit einer Zebrano-Ohana?

Viel Freude damit!
Titel: Eine bessere Ukulele (muss her...) ist da!
Beitrag von: jazzjaponique am 05. Mai 2010, 08:11:55
Glückwunsch zum Baby, sieht klasse aus.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev