Endlich alle zusammen

Begonnen von Guchot, 11. Nov 2010, 22:26:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 3.486 Aufrufe)

HEiDi

Gibt es etwa keine rechteckige...?
Wäre doch naheliegend.  :mrgreen:
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup


Guchot

@Vodod...: Hey, langsam mit den jungen Pferden. Das ich manchmal einen an der Waffel hab, geb ich ja unumwunden zu, aber Ukulelen reichen mir, da brauch ich nicht auch noch ein Schlagzeug usw.. ;)


Guchot

#19
Überall 2 Saiten zuviel ;)

Tuke

Glückwunsch! Ich find\' das klasse!
Und wer nicht \"manchmal einen an der Waffel\" hat, ist nicht ganz normal  :mrgreen:

Zum \"Schwamm\" passt der \"Schwamm-Drüber-Blues\" eines Musikers, der garantiert auch einen an der Waffel hat, sonst könnte er nicht so ernsthaft blödeln: Otto.

http://www.youtube.com/watch?v=hECy94TWGLk

OT:
Von Otto gibt es eine CD, auf der ich auch mit singe!
(Das ist sein Klassiker: Nastrowje-Womm!
Im Hamburger Audi-Max hat er das im vorigen Jahrhundert zu Gehör gebracht.
Otto: Nastrowje...
Der ganze Saal: Womm!)
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

ALLIbeiTROSTE

Aber so ein Spongebob-Plektron sollte deine Sammlung wohl doch noch komplettieren, oder?

Uketeufel

Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Onkel Ho

Das ist doch mal ne Sammlung!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin schon sehr gespannt ob da noch mehr kommt...
Das Foto ist übrigens auch klasse, das sagt mehr als tausend Worte :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:!!!

stephanHW

Glückwunsch,  Guchot!
Ich oute mich jetzt auch als Spongebobbstockfünfzehneurobeithomannbesteller. So zwischendurch gegen UAS. Die Ausrede war, ich wäre neugierig, ob das überhaupt spielbar ist. Wie Vodod... völlig richtig schrieb, nach Bearbeitung gut intonierend und spielbar. Ich hatte noch Savarez Fluorocarbonsaiten für klassische Gitarre rumliegen, das war mal eine Empfehlung für Tenor- oder Konzertukulele. Da ich keinen Aquila-Satz opfern wollte, hab ich die Aufgezogen. Die recht hohe Saitenspannung verkraftet Bob bisher klaglos und klingt damit nicht mehr so leise.
Ordentlich eingestellt kann man die gut verschenken. Bitte nicht an Kinder, bei den Ausdünstungen der Dinger könnte das erreichen der Hochschulreife ernsthaft in Frage gestellt werden.
Ich werde mir noch eine Pineapple bestellen!