Und wenn man die Traumukulele hat....?

Begonnen von LokeLani, 08. Jul 2011, 10:43:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 2.790 Aufrufe)

Matze

ZitatIch denke die Ukulele ist ja in grossen Teilen ein doch recht preiswertes Instrument. Die Leute kaufen sich zum Einstieg vielleicht was um die 100, merken bald es hätte auch was mehr sein können, schlagen vielleicht nochmal in der 200€ Region zu usw. Ich bin jetzt nicht so der Ukulelen Junkie, wüsste aber wenn ich einer wäre, hätte ich nur die eine, die ultimative Ukulele. Ich bin fest davon überzeugt dass es die gibt und das vielbeschworenen UAS nur ein Zwischenstadium auf dem Weg dorthin ist.

Ja! Das glaube ich auch!
Du hast es auf den Punkt gebracht!

jazzjaponique

#16
Bei mir haben sich ne Menge traumhafter Ukulelen angesammelt, es gibt gute und weniger gute, traumhafte und ganz besondere, aber die Traumukulele halte ich für reine Illusion. Träumerei halt. Alles nur Instrumente und was man da raus holt steht auf einem ganz anderem Blatt. Traumhafte Musik kann man auch auf ner 10 Dollar Ukulele machen.  Mahagony, Koa oder Sperrholz, in China oder in Deutschland gemacht, Ohren oder keine, Stangenware oder Custom, mit Worth oder Aquilla, high oder low G - alles nur Gewese und eigentlich überbewertet und nicht wichtig. Spielen kann man immer nur eine. Die Möglichkeit zur Vielfalt in Stimmungen, Nuancen und Klangfarben macht aber dennoch Spass. That´s it. Und eine reicht letztendlich auch.

Trotzdem viel Spass mit deiner neuen Traumukulele, Lokelani, mein neuer Traum gerade ist dein alter... :)

Tuke

Zitat von: jazzjaponiqueBei mir haben sich ne Menge traumhafter Ukulelen angesammelt, es gibt gute und weniger gute, traumhafte und ganz besondere, aber die Traumukulele halte ich für reine Illusion. Träumerei halt. Alles nur Instrumente und was man da raus holt steht auf einem ganz anderem Blatt. Traumhafte Musik kann man auch auf ner 10 Dollar Ukulele machen.  Mahagony, Koa oder Sperrholz, in China oder in Deutschland gemacht, Ohren oder keine, Stangenware oder Custom, mit Worth oder Aquilla, high oder low G - alles nur Gewese und eigentlich überbewertet und nicht wichtig. Spielen kann man immer nur eine. Die Möglichkeit zur Vielfalt in Stimmungen, Nuancen und Klangfarben macht aber dennoch Spass. That´s it. Und eine reicht letztendlich auch.


...Du sprichst mir mal wieder aus dem Herzen!
Nur im letzten Satz hast Du Dich vertippt:

...Und eine reicht letztendlich eigentlich auch... :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

LokeLani

#18
@jazzaponique
Der Titel des Threads bezieht sich auf den von Linho
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9514

Dass es viele traumhafte Ukulelen gibt ist ja so wahr und dass dies nicht nur eine Frage des Preises ist auch...,
...aber ich habe so manche alten Träume in guter Erinnerung ;)

jazzjaponique

Freu mich schon deinen neuen Traum zu hören. :)

Linho

Zitat von: LokeLani@jazzaponique
Der Titel des Threads bezieht sich auf den von Linho
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9514
Nicht zu vergessen, Dieters Thread:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9921
[size=8]
(Wobei sich dieser vermutlich auch nur auf meinen bezogen hat.)[/size] :mrgreen: