Moin , moin,
ich konnte nicht wiederstehen und musste in Hans Fußstapfen treten. :lol:
Herausgekommen ist eine Cigar Box Ukulele in Sopran-Größe :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi28.tinypic.com%2F11m59is.jpg&hash=0be4cd3c8f0f094c3dc14efd57a4cd773d992867)
Zum Erstlingswerk :
Bei EBAY für 1 € ne Zigarrenkiste (Condal-Las Palmas) ersteigert. Als weitere Zutaten kamen 1 Mahagoniehals (Hosko-Japan), einfache weiße Mechaniken, 1 Palisadergriffbrett, 1 Palisadersteg und schwarze Nylonsaiten (ich glaube Aquila) zum Einsatz.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi26.tinypic.com%2F339r50y.jpg&hash=88e8e99e95e4587ff7e5f064b223cbb2c49f9d1e)
Die Mensur beträgt 340mm und die Saitenlage ist gut.
Gestimmt hab ich sie in G C E A.
Der Deckel läßt sich nicht öffnen !
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi29.tinypic.com%2F21n1pvn.jpg&hash=7b690b28f1c93ad715be54805de691f9b9589539)
Sie wurde mit 3 Lagen farblosem Holzwachs behandelt.
Die Schalllöcher (3L :mrgreen: ) hab ich mit Absicht asymetrisch angeordnet.
Ich finde die Uke sieht ganz hübsch aus ! :D
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi27.tinypic.com%2Fifzwgx.jpg&hash=34ac3eed0bfd73f1077d2d7b897ec8e722ee28ca)
Und wie klingt sie ? : Na ja, sie ist leise, sie ist dumpf und kein Sustain.
Das richtige um vor dem Fernseher zu üben ohne andere groß zu stören. ;)
(Komischerweise wird sie lauter, wenn der Boden beim Spielen nicht am Körper anliegt)
Edit : so klingt sie (http://www.box.net/shared/v75349dcs8)
Hier nochmal ein Größenvergleich mit ner Brüko Nr. 6
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi30.tinypic.com%2F29wloy1.jpg&hash=9ba9634d814fc33c526f7ac4a6fccccaf3a404d7)
Viele Grüsse
Bernd
gratuliere, bernd, ich hoffe, ich kann sie bald ausprobieren.
Sehr schönes Stück und die Schalllöcher sehen super aus!
Herzlichen Glückwunsch!
Bringst Du die am 10.5. mit nach Lübeck?
@fritz und Scrabby, ja klar, nach Lübeck ist sie auf jeden Fall dabei ! :lol:
Die sieht wirklich toll aus, Bernd. Klasse hingekriegt. Mein Glückwunsch!
Glückwunsch zur ersten Selbstgebauten!! :D
Ich find sie auch sehr hübsch! Die Anordnung der Schalllöcher sieht klasse aus! :D
Beim Größenvergleich mit der Brüko 6 sieht es so aus als ob die Mensur etwas
kürzer wäre! Stimmt das? Wenn ja: ist sie denn dann auch bundrein??
Naja, wahrscheinlich ist\'s eher ne optische Täuschung, stimmt\'s??
Viele Grüße
Thomas
..
@Caruso: Vielen Dank
@Earlyguard : Nein , das ist keine optische Täuschung. Die Nr. 6 hat 350mm Mensur und die Cigar Box 340mm, vom 12. Bund bis zum Steg 170mm und das ist OK für ne Sopran ! ;)
Jop gefällt mir auch... nur einwas muss ich mal sagen.... die Schalllöscher sind doch von mir abgekupfert :-D ne scherz sieht gut aus bin gespannt auf Klangbeispiele
mfg Andy
Gratuliere!
Sieht echt toll aus, aber vor allem SELBSTGEMACHT!
Die Oberfläche gefällt mir auch sehr gut. Farbloses Holzwachs. interessant.
Gratuliere nochmals, thomasl
Bravo Bernd, echt schön für deine Erste selbstgebaute Uke ;) :D
Viele Grüsse,
Fréd. :mrgreen:
Ein schönes Ukelchen hast du da gebaut, Bernd! Na, da warten wir doch alle auf ein Hörpröbchen !
Wie sagte der Hans am letzten Sonntag: \"Bei eBay werden die leeren Zigarrenkisten knapp\". Die Cohiba-Kiste, die er gerne gehabt hätte, ging für 90 (in Worten: Neunzig) Euro weg.
Das ist der Gegenwert von 5,625 Shaepe-Ukulelen!
Appell an alle Raucher: Leergut zu eBay !!!
Zitat von: fischkopp(Komischerweise wird sie lauter, wenn der Boden beim Spielen nicht am Körper anliegt)
Das tun aber irgendwie alle meine Ukulelen. Gut, der RISA Solid Stick nicht. :mrgreen:
Klasse Bernd Willkommen im Zukulelen Club. Im Gallerie Bereich gibt es einen
Extrabereich nur für Zigarrenkisten Ukulelen. Kannst ja bei Gelegenheit Deine Bilder da auch noch hinladen. Sie schaut auf jedenfall sehr schön aus. Gratulation.
Für ein Erstlingswerk schaut die Box doch richtig professionell aus.
Leise ist sie, weil Deine Schall Löcher insgesamt eine zu große Fläche
haben. (Den Fehler hab ich bei meiner ersten selbstgebauten auch gemacht)
Die Gesamtfläche bei Mulitholes sollte genau so groß sein wie die eines
einzelnen Schall Loches in der Mitte. Ist sie größer, dann wird der Klang dünn
und leise.
Dass sie freischwingend lauter wird ist auch klar, da dann der Boden ungehindert
durch den Körperkontakt mitschwingen kann.
Willkommen im Club der Cigar Box Musical Instruments Maker
So hier kommt das Klangbeispiel (http://www.box.net/shared/v75349dcs8)
@ Ucki Zwucki, Frederic : Danke für die Glückwünsche
@Vinaka : eine Menge Kohle für so`n Zigarrenkistchen :lol:
@UkeDude : Danke, hab ein Paar Bilder in die Galerie gestellt, auch von Hans seiner Casa de Torres Concert.
@Hans : Bei der nächsten wird das Schalloch klein
Auf einem der Bilder glaube ich zu erkennen, dass die Dicke der Schalldecke (des Zigarrenkistendeckels) schätzungsweise so um die 5mm oder sogar mehr liegen könnte. Vergleiche mal diese Dicke mit jenen der Schalldecken Deiner anderen Ukulelen, die sind bestimmt viel dünner (maximal 2mm - 2.5mm). Dies ist sicher (auch) ein Grund (falls ich nicht schlecht geschaut habe), weshalb Deine neue \"Zuke\" leise ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die kleinen Löcher zu weit gegen die Brücke reichen und die dort fehlende Decke wegen nichtvibration keine Schallwellen an die Luft abgeben kann, dass also nicht unbedingt die totale Lochfläche zu groß ist, sondern deren \"Verteilung\" schlecht. Es gibt nämlich Zupfinstrumente (hier (http://www.youtube.com/watch?v=gvSPzm3NHVU) und hier (http://guitarra.artelinkado.com/foros/attachment.php?attachmentid=215&d=1108063759)), deren Schalloch überdimensioniert ist, die aber wesentlich lauter als ihre \"normalen Verwandten\" klingen.
Mit so vielen Vermutungen kannst Du jetzt schon ein ganze Experimentier-Reihe beginnen :mrgreen:
sieht ja wirklich supa aus!!! und klingen tut aus suppa find ich...
von wo hast du bitte diesen hals? überleg mir nämlich schon die ganze auch eine zu bauen... und den hals selbermachen ist mir zurzeit zu anstrengend, und bei brüko zu bestellen zwar uur geil aba naja auch nicht billig... vor allem mit porto nach österreich...
@Charangohabsburg :
Ich glaube die Dicke der Decke ist gar nicht so entscheidend, ich hab nen 6-Saiter, der hat noch ne dickere Decke und klingt super und die Concert CigarBox von Hans hat genau so eine dicke Decke und klingt viel lauter.
Ich vermute, dass die Position der Löcher zu weit am Rand der Decke ist, so dass diese nicht ausreichend schwingen kann. Beim nächsten Modell probier ich dann etwas anderes :lol:
@BYOB :
Ich hab mir das ganz einfach gemacht :mrgreen:
Ich hab einen Sopranbausatz gekauft und anstatt des Korpus hab ich die Zigarrenkiste verwand. :mrgreen:
So sehen die Bausätze aus
http://www.paccs.de/Gesamtkatalog/
linke Seite : Hosko-Bausätze - Ukulelen
Ich hab meine in Frankreich gekauft,
http://www.musique83.com/ (sind jetzt aber ausverkauft) da ich die obere Quelle noch nicht kannte.
Viel Spass beim Basteln ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
sehr schön geworden, find die schall-loch-anordnung super! und klang find i auch net schlecht, vor allem für die erste! mehr davon...
don
Zitat von: fischkopp@Charangohabsburg :
Ich glaube die Dicke der Decke ist gar nicht so entscheidend, ich hab nen 6-Saiter, der hat noch ne dickere Decke und klingt super und die Concert CigarBox von Hans hat genau so eine dicke Decke und klingt viel lauter.
Das tönt ja immer spannender. Ich glaub\' ich bestell mir mal so eine Ladung Bausätze (= mindestens einen :P ), verscherble die Korpusse (Korpüsser?) und fange mit den übriggebliebenen Hälsen als Basis zu tüfteln an... Ich hab schon einige Zupfinstrumente zerlegt, repariert, Teile ausgewechselt, etc, aber noch nie eines selbst gebaut :oops: . Mit vorgefertigtem Hals/Griffbrett wäre der Einstieg ja schon ein bisschen erleichtert.
@BYOB und Andere: bevor ich mich ins Abenteuer stürze... was kosten denn die Brüko-Hälse?
...obwohl... am Billigsten wäre wahrscheinlich eine Low-Cost-Uke (z.B. die UK-10 von Hans, kann gut bis April warten) und zerlege sie... Da würde ich allerdings nichts Neues anfangen :lol: . Hat denn niemand Hälse von gefallenen Kampf-Uken anzubieten? :shock:
Gruß
Markus
naja ich habe für einen hals aus mahagony mit palisandergriffbrett 12 bünde fertig bebündet 34 € gezahlt... löcher für mechaniken sind vorgebort (2mm ca)
und unlackiert...
ist extremst schön gemacht!!!
die zusammensetzung von holz kann man sich aussuchen... und der hals ist extreeemst leicht!!!
Danke für die Info!
So, hier gibt es noch einen visuellen und akustischen Eindruck der Uke :
http://www.youtube.com/watch?v=dhRK8DagyrQ
KLASSE !!!!
sehr schöner eindruck, danke fürs video!
don
Ich stimme zu, Klasse! Die Ukulele geht doch echt gut. Noch mal mein Glückwunsch zu dem schön geratenem Stück.
Danke Hans, Don und Caruso, aber die Uke ist schon leise und ohne Sustain, ich meine das hört man ja auch, aber dafür sieht sie ganz gut aus ! :mrgreen:
Sieht heißt aus, die Kiste! Klasse!
So hier kommt die 2. Cigarbox Uke.
Tätätä : Die wahrscheinlich schnellste Ukulele der Welt :
[size=18]Cigar Box Ukulele Fittipaldi[/size]
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi26.tinypic.com%2Fw0knk.jpg&hash=138bd73bb8ba01a46591335fd06597d7f9df722a)
Uke mit Sopranhals aus Linde und Korpus aus schwarzer Zigarrenkiste für 2 Euro von EBAY mit Klavierlack ? Plastik?
Jedenfalls schwer genug um Einbrecher zu erschlagen.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi27.tinypic.com%2F2pyvmev.jpg&hash=64673a709945c7b5a80d4471f6de0ac79e69a4fe)
Und wie klingt sie ?
Bescheiden : leise, dumpf, nicht bundrein und ohne Sustain.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi32.tinypic.com%2F14l82go.jpg&hash=640fad9db1003e210cb4f7e1b5569dc050291d05)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi31.tinypic.com%2Fpwtft.jpg&hash=deb0498e72c8dced81a4ea4ee26ddc50d4c66002)
Viele Grüsse
Bernd
Fittipaldi sieht fein aus! :D
Super gemacht!!
Viele Grüße
Thomas
..
Wow, sehr schön! mit ein schwarzer Zigarrenkiste ;)
Glückwunsch Bernd :D
Hast du den Steg auch gekauft oder wiedererlange auf ein alte Uke? :) ich habe auf meine uke die gleiche ;)
Viele Grüsse,
Frédéric :mrgreen:
@Frederic : Der Steg ist von einem Bausatz von HOSCO.
Ob die den auch hergestellt haben weiß ich nicht.
Bernd
Hier nochmal ein Größenvergleich der beiden Sopranukulelen
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi26.tinypic.com%2Fw12wko.jpg&hash=1e04fbdea2d3023139f5fcee3fda47bbe83b2951)
;) Merci Bernd!
Gruss,
Fréd. :mrgreen: