Ich habe demnächst Eur 200,-- zur Verfügung....Was tun?
Eine Vollholz Concert oder Tenor wäre schön....
Akazie?
Koa?
Gibts Empfehlungen?
Zitat von: TschebberwookyIch habe demnächst Eur 200,-- zur Verfügung....Was tun?
Also, hier ist meine Kontonummer . . .
Nee, war ein Witz !
High Tschebberwooky,
ich habe mir ja gerade eine Kala Akazie geleistet und bin sehr zufrieden mit ihr - kann ich also nur empfehlen. Im Vergleich zu meiner Lanikai (huch, habe ich schon zwei Ukulelen ?) ergibt sich auch ein völlig anderes Klangbild.
Oder Du fährst zu Brüko . . . :mrgreen:
Gruß Robert
Füttere Dein Sparschwein damit. Irgendwann kannst Du Dir was richig feines damit leisten. :mrgreen:
Zitat von: wweltiFüttere Dein Sparschwein damit. Irgendwann kannst Du Dir was richig feines damit leisten. :mrgreen:
So würde ich das auch machen. :)
Auf nach Winterswijk :)
Sparen? Ne!
Die Wirtschaft muss leben!
Dann unterstütze die deutsche Wirtschaft und such dir was in Kitzingen.
Koa kriegst du für den Preis niemals vollmassiv.
Dachte ich mir auch schon, eine schöne Brüko *Träum*
Spar noch ne Null und fahr´ nach Hawaii...:)
Ukutuut, willst du damit sagen, dass eine Uke aus Hawaii besser (weil teurer, oder vielleicht aus Koa) ist als eine Brüko?
Zitat von: TschebberwookyUkutuut, willst du damit sagen, dass eine Uke aus Hawaii besser (weil teurer, oder vielleicht aus Koa) ist als eine Brüko?
das würde ich jedenfalls denken* ziehdenKopfein* Ne, Hawaiianische Koa Ukulele ist einfach legger! Nichts gegen Brüko. Ich habe auch zwei. Aber wenn
ich die Wahl hätte....dann lieber Hawaii.
Hat von euch jemand Erfahrung mit APC-Concert oder Tenor Ukulelen?
Klang? (Ich weiss, der ist abhängig von der Besaitung)
Verarbeitung?
Ja, ich hatte eine APC Concert. Die war bereits mit Aquilasaiten bezogen.
Die Verarbeitung war perfekt, bei meinem Exemplar war überhaupt nichts zu bemängeln. Die Saitenlage war sehr niedrig und sie war ausgezeichnet bespielbar.
Dennoch konnte sie mich nicht vollends überzeugen, irgendwie hat mir der Klang nicht 100%ig gefallen, vor allem im Vergleich zur Ibanez Mango, so dass ich sie zurückgeschickt hatte.
Zitat von: TschebberwookyHat von euch jemand Erfahrung mit APC-Concert oder Tenor Ukulelen?
Ja, probier Dich mal hie an der Suche, da findest Du den ein oder anderen Bericht.
Zitat von: peanutZitat von: TschebberwookyUkutuut, willst du damit sagen, dass eine Uke aus Hawaii besser (weil teurer, oder vielleicht aus Koa) ist als eine Brüko?
das würde ich jedenfalls denken* ziehdenKopfein* Ne, Hawaiianische Koa Ukulele ist einfach legger! Nichts gegen Brüko. Ich habe auch zwei. Aber wenn ich die Wahl hätte....dann lieber Hawaii.
alleine schon das Ukulele-kaufen in Hawaii und das spielen auf Hawaii macht bestimmt mehr Spass :)
Also Hawaii fliegen und Uke kaufen fällt weg.
Jetzt bin ich so weit wie vorhin...*Seufz*
Bekommt man denn auch Brükos auf Hawaii?
Jawohlja, ein echter \"Brüko-Jünger\" unser Floyd Blue ;-))
...ich steh´ gar nicht auf Brüko...tut mir schon fast leid das zu sagen, Floyd... :roll:
Ich habe doch nur gefragt, ob es auf Hawaii Brükos gibt... *seufz*
Schönes Problem, sehr schönes Problem!
Tenor:
Diese von Jan: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/OHTK35G
Konzert:
Diese ist hervorragend (für Preis erst recht) : http://www.leihinstrumente.de/index.php?artikel_ID=647
oder diese: http://www.leihinstrumente.de/artikel_details_bild.php?artikel_ID=648
und für das zu Recht gesparte Geld schön einen drauf machen oder ein Köfferchen kaufen!
Beide sind auch als Sopran sehr empfehlenswert!
Angenehme Problemlösung wünscht Stephan
edit: letzten Link korrigiert
Wenn das kein Schnäppchen ist: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9680
Manno...so eine hatte ich heute in der Hand....
Hier die Geschichte:
Bei uns im Ort gibts ein \"Musikhaus Amadeus\" in einem Industrie Containerdorf.
Im Onlineshop hab ich gesehen dass sie auch Uken (Samick) verkaufen, also bin ich mal heute hingefahren um zu gucken.
Und da haben sie gehangen....verstaubt....ungepflegt....auf einem Lanikai-Präsentationsständer.
Eine Lanikai Curly Koa Tenor, eine Ortega RU11, Eine Lanikai Curly Koa E TEQ (? hab ich mir das richtig gemerkt?), Eine Lanikai Ahorn hochglanz, eine Lanikai LU21, eine Mahalo Sopran.
Ich hab mal ganz unwissend geguckt.
Die Lanikai Curly Koa Tenor war mit 298 Euro angeschrieben, also weit über dem üblichen Handelspreis von Eur 259,-- bei Thomann zB.. Noch
dazu hatte sie einen nicht unerheblichen Kratzer in der Mitte des Bodens. Der Händler ist sofort auf Eur 200,-- runtergegangen, ohne dass ich was nachgefragt habe.
Für die Curly Koa Tenor TEQ wollte er sogar 435 Euro haben! (Eur 388 bei Thomann). Da isser gleich auf Eur 300,-- runtergegangen.
Ich hab ihn dann angesprochen auf den mächtigen Boom den die Ukulele in letzter Zeit in Europa erfährt, er hat nur gelächelt und gemeint, dass er davon nichts nichts gemerkt hat....nun gut, er hat auch versucht mit Samick Ukes Fuss zu fassen *Sick*
Ich meinte dann dass die Chinesen schon gar nicht mehr mit dem Bau und der Lieferung nachkommen. Da meinte er, dass die Lanikais eh in Italien und in Deutschland (Hohner) gefertigt werden. Er zeigte mir das Italienische Etikett (Aquila) als Beweis *Grins*
Tjoa, also falls jemand eine nagelneue (aber verstaubte) Lanikai Curly Koa um Eur 300,-- braucht, einfach nur sagen, ich kann sie euch besorgen und weiterschicken.
Ich Suche weiter (oder treibe den Preis in ein paar Wochen beim örtlichen Händler noch weiter runter?)
Thema Samick.....meine allerliebste Uke ist eine Samick, Greg Bennett U-50, € 45,-.
Sie hat bisher ALLE (!!!!) oberteuren geschlagen. Allerdings hatte ich schon baugleiche Samicks in der Hand, die gar nicht toll waren...
Und: Ich hatte Glück: Ich habe diese für € 8,50 bei eBay ersteigert...so kam ich überhaupt zum Ukulele-Spielen!
:lol: