Fame Ukulele Saiten wechseln

Begonnen von rush, 11. Mär 2013, 23:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 3.099 Aufrufe)

rush

Hallo liebe Ukulele Experten,

Seit kürzem habe ich aus Deutschland eine Fame Tenor Uke bestellt.  Sie ist nun endlich angekommen, und ich möchte gerne ihre Saiten auf Aquila Nylgut wechseln.  Nun habe ich aber ein kleines Problem - ich weiss nicht und kann auch nicht genau nachverfolgen, wie die originelle Seiten auf der Uke Brücke befestigt sind.  Das ist keine übliche klassische Gitarre Stil was ich auf meiner alten Uke habe - keine Knoten sind sichtbar.  Ich kann auch noch Paar Bilder hochladen aber finde die Option nicht :(  Auf jeden Fall, wenn jemand Erfahrung mit diesen Ukuleles hat, bitte ich mitzuteilen.  
Vielen dank!

Für immer Punk

Tja, wenn die Knoten nicht sichtbar sind, denn musst du die wohl trotzdem vorher oder hinterher reinknoten, und  die guten Aquilas durch das Schallloch von innen in den Steg (oder umgekehrt), sozusagen von hinten durch die Brust ins Auge fummeln. Fiel Spaß!

Knasterbax

Welches Fame-Modell genau hast Du? Dann können wir mal via G**gle-Bildersuche o. ä. selber schauen, wie diese Brücke konstruiert ist...
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

rush

Zitat von: El FielitzTja, wenn die Knoten nicht sichtbar sind, denn musst du die wohl trotzdem vorher oder hinterher reinknoten, und  die guten Aquilas durch das Schallloch von innen in den Steg (oder umgekehrt), sozusagen von hinten durch die Brust ins Auge fummeln. Fiel Spaß!

Darüber habe ich auch schon gedacht, war aber nicht sicher. Danke ;)

ZitatWelches Fame-Modell genau hast Du? Dann können wir mal via G**gle-Bildersuche o. ä. selber schauen, wie diese Brücke konstruiert ist...

Ehrlich zu sagen, ich weiss gar nicht wie der Modell heisst  :oops: Aber, das ist der hier
https://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/MusicStore-MusicStoreShop-Site/de_DE/-/GBP/ViewProductDetail-Start?ProductRef=GIT0022122-000%40MusicStore-MusicStoreShop#FullDetails
Und auf diesem Bild kann man die Brücke einigermaßen sehen
http://images.musicstore.de/images/GALLERY_GIT0022122-000_4_images390.jpg

Meg

Sowas kenne ich von Gitarre. Sind da zwei kleine Löcher drin, wo die Saiten durchgezogen werden?

rush

Zitat von: MegSowas kenne ich von Gitarre. Sind da zwei kleine Löcher drin, wo die Saiten durchgezogen werden?

Nein, eigentlich nur ein, etwas größeres Loch pro Saite. Also die Saite geht rein ins Loch, einmal unter dem Steg, dann rund oben um den Steg, und wieder ins gleiche Loch.

stephanHW

Wenn du die alte Saite abnimmst, erkennst du, wie sie aufgezogen ist. Diese kleine Unterweisung hast du genau vier mal.
Die Aquilas befestigst du also genau umgekehrt so, wie du die alten Saiten abgenommen hast. Wenn dort Knoten vorhanden sind, werden die sich zeigen, wenn nicht,halten die Saiten evtl. nur mit Druck.

Benutzername

ZitatAlso die Saite geht rein ins Loch, einmal unter dem Steg, dann rund oben um den Steg, und wieder ins gleiche Loch.
Nein, die Saite geht einmal durchs Loch. Hier handelt es sich um einen normalen Knüpfsteg, wie er auf vielen Ukulelen sitzt. Geknüpft wird bevor man die Saiten an den Mechaniken befestigt. Die Saite geht auf der Seite die zuzm Kopf zeigt durch das Loch und kommt unten raus. Dort legt man eine Schlaufe und verdreht die ein paar mal. Die Schlaufe muss man fest halten bis man Spannung auf der saite hat, später hält es alleine durch die Spannung. Das freie Ende der Saite kommt durch die Schlaufe und man zieht einmal dran. Dann sollte sich die Schlaufe fest gezogen haben und nicht mehr von alleine lösen.

UkeDude

Hier sieht man wie man die solche Saiten befestigen kann.

http://ukuleleunlimited.com/2   String it up-----

Anke

Bei meiner Fame Sopran befindet sich der Knoten der Saiten im Korpus, wird dann einmal durch die Löcher der Brücke \"gewickelt\". Ähnlich Rigks Anleitung hier:

http://www.youtube.com/watch?hl=de&gl=DE&v=mU42wHlS-NY (ab 4:18 min)

UkuWulf

Bei einer Fame Konzert, die ich mal hatte, war\'s genauso wie bei Ankes Sopran - wird also bei Deiner Tenor wahrscheinlich ebenso sein.
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

rush

Danke für die Antowrte!  Ja, es sieht so aus dass, die Knoten sind im Korpus und die Saiten sind dann einmal komplett um die Brücke gewickelt.  Werde die Saiten voraussichtlich am Wochenende wechseln und hier darüber berichten :)

Leahcim

Hi,

da rush wohl doch nicht berichtet, mach ich das mal. Ich habe die Saiten auf der Fame Ukulele gewechselt und Sie sind im Korpus geknotet. Mann muss also die Saiten durch das Loch am Steg in den Korpus führen, sich die Saite durch das Schallloch angeln, einen dicken Knoten in die Saiten machen (zumindest bei der A!) und dann um die Brücke führen.

Viele Grüße
Michael

PS: Es handelt sich um die Fame \"Massiv Portugiesisches Koa\", die Akazie sind.

Meg

Ganz schön umständlich  :P

Ukelix

Ich habe jüngst auch bei einer solchen Ukulele die Saiten gewechselt und aufs Durchfriemeln einfach verzichtet: stattdessen einen ganz normalen Schlaufenknoten wie bei regulären Gitarrenstegen. Hält genausogut. :D
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube