Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Knasterbax am 08. Jun 2010, 11:05:44

Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: Knasterbax am 08. Jun 2010, 11:05:44
Moin, liebe Gemeinde,

würdet Ihr sagen, dass es sich lohnt, bei Flea und Fluke knapp 100,- mehr für ein Palisandergriffbrett auszugeben?

Schönen Dank und schöne Grüße!
Knasterbax

PS. Heute nachmittag komm ich endlich mal ins Leleland... *lechz*
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: MicroMue am 08. Jun 2010, 12:42:41
Ich persönlich mag den Klang mit dem Plastik-Griffbrett lieber als mit dem Holzgriffbrett. Auch die Bespielbarkeit finde ich superangenehm. Ein Upgrade würde ich nur in Betracht ziehen, wenn ich Low-G spielen würde.
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: Elrondo am 08. Jun 2010, 13:18:05
Ich habe beides, die Bespielbarkeit finde ich mit dem Kunststoffgriffbrett
eindeutig besser. Auch der Klangcharakter ändert sich, wobei ich das auf
eine etwas andere Spielweise beim Holzgriffbrett zurückführe, so schnell
drüber huschen wie beim Kunststoff ist da nimmer...
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: RISA am 08. Jun 2010, 19:20:55
Das Kunststoffgriffbrett ist durch die Spritzgussherstellung super genau und dadurch ist die Bespeilbarkeit und die Intonation besonders gut, dennoch mag nicht jeder den Kunststoff. Dass die Bunderhebungen (Bunddraht kann man es ja nicht nennen) sich farblich nicht unterscheiden, ist gewöhnungsbedürftig. Wer mit umwundenen Saiten spielt sollte unbedingt die Holzvariante nehmen, denn mit diesen Saiten spielen sich die Bünde ab.
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: Knasterbax am 09. Jun 2010, 13:33:18
Danke allerseits für die Hinweise!
Hatte jetzt erstmals im Leleland Berlin Fluke und Flea in der Hand und war von der Spiel- und Stimmbarkeit wenig begeistert. Insofern hat sich die Frage erstmal erledigt.

Allerdings: Nicht dass ich da ohne Uke rausgegangen wäre...
(siehe http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7193)

Schöne Grüße!
Knasterbax
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: Jan am 10. Jun 2010, 22:12:12
Zitat von: knasterbaxwürdet Ihr sagen, dass es sich lohnt, bei Flea und Fluke knapp 100,- mehr für ein Palisandergriffbrett auszugeben?

Ganz klar: Jein. Ich finde natürlich, dass ein Holzgriffbrett viel mehr hermacht und es spielt sich auch schöner drauf. Aber der Klang scheint auch beeinflusst zu werden und mir persönlich sagt er mit dem Plastegriffbrett viel mehr zu.

In diesem speziellen Flea/Fluke-Fall hilft tatsächlich nur ausprobieren, die subjektiven Eindrücke sind da einfach nicht allgemeingültig genug. Das sieht man ja schon an den Antworten hier...
Titel: Flea/Fluke: Holzgriffbrett?
Beitrag von: Fischkopp am 12. Jun 2010, 17:59:53
Ich würde auch sagen ja es lohnt sich unbedingt.
Ich hab ne Fluke und Flea mit Holzgriffbrett und wenn ich mal eine mit Plastikgriffbrett spiel, denk ich immer wie blöd spielt sich das denn ?

Die Bespielbarkeit finde ich auch viel besser, aber wie Jan schon sagt, alles subjektive Eindrücke ;)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev