Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 17:34:30

Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 17:34:30
Gestern Abend, in der Endphase von Gran Torino hallte beim Geballer der \"Schlitzaugen-Gang\" ein Schuß mitten durchs Zimmer...

Den Schaden konnte ich nicht sogleich ausmachen, aber jetzt ist klar, mein Kumpel Bart wurde verletzt  :evil:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2Fixb2aa.jpg&hash=f4bde1481dd574460f1423c1188ee7372a742d6c)

Da kann ich Euch gleich mal meine schöne Sommer-Campfire-Sopran-Bartolele vorstellen.

Eat my shorts  :twisted:
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: ukeman1 am 20. Feb 2012, 17:42:24
Oh , da hat wohl einer der Saitenspannung nachgegeben.......

Ist aber doch reparabel :-)

Gruss Sascha
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 17:48:55
Saubere Sprengung - Reparatur wird wohl nur einige Sekunden dauern   :mrgreen:

Ich verrat aber nicht, welche Sorte Kleber ich benutze, sonst gibt\'s hier nur unnötige Diskussionen - Ist ja nicht der Bastelfaden   8)
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Knasterbax am 20. Feb 2012, 17:54:08
Leberwurst?
 :mrgreen:
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 17:59:33
Zitat von: KnasterbaxLeberwurst?
 :mrgreen:

Ohhh, ein aufmerksamer Leser   :shock:

Ja, ich nehm den Kleber, den gem. Hans nur Pfuscher verwenden  :mrgreen:
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: TERMInator am 20. Feb 2012, 18:05:23
Zitat von: allesUkeoderwasGestern Abend, in der Endphase von Gran Torino hallte beim Geballer der \"Schlitzaugen-Gang\" ein Schuß mitten durchs Zimmer...

Ich hab ihn nicht gestern sondern schon vor einer Weile gesehen, aber - cooler Film !

Und nächstes mal die Dolby-Surround-Anlage nicht ganz so weit aufdrehen  :mrgreen:
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Knasterbax am 20. Feb 2012, 18:05:42
...die gute Pfuscher-Wurst. Nur echt vom Bio-Fleischer!
Ich fahr dann mal heim... tschökes...
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: vinaka am 20. Feb 2012, 18:11:21
Shit happens (Konfuzius).
Sechzigstelminuten-Kleber. Feddich.
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Linho am 20. Feb 2012, 18:12:04
Zitat von: allesUkeoderwas
Zitat von: KnasterbaxLeberwurst?
 :mrgreen:

Ohhh, ein aufmerksamer Leser   :shock:

Ja, ich nehm den Kleber, den gem. Hans nur Pfuscher verwenden  :mrgreen:

Für die Doofen, welchen? :)


Zur Not:
ZitatDa kann ich Euch gleich mal meine schöne Sommer-Campfire-Sopran-Bartolele vorstellen.

Brennt sicher gut! Aber die giftigen Lackdämpfe besser nicht einatmen. ;)
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 18:15:27
Zitat von: LinhoFür die Doofen, welchen? :)

Dazu müßtest Du nur die komplizierte mathematische Aufgabe Deines Vorredners und Senior Members lösen  ;)
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Feb 2012, 18:17:18
Ist mir auch schonmal passiert. Das wurde dann Table Top Uke #1 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5968)

Aber ich würde Quark zum anpappen nehmen, der stinkt wenigsten anders als Leberwurst...

Edit: Link korrigiert!
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 18:23:57
Zitat von: Floyd BlueAber ich würde Quark zum anpappen nehmen, der stinkt wenigsten anders als Leberwurst...

Quark Express dauert zu lange - Da erlahmt der Finger beim Anpressen - Jetzt wird es aber doch ein Kleber-Thread - Tschuldigung, war wirklich nicht beabsichtigt  :roll:

Falls Jemand vergeblich versucht, Floyd\'s Link zu öffnen, einfach ein \"H\" entfernen, dann klappt\'s  ;)
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Feb 2012, 18:26:37
Zitat von: allesUkeoderwas...Jetzt wird es aber doch ein Kleber-Thread...

Aber nein! Bei meiner TTU ist nichts geklebt, alles geschraubt...

... wäre doch auch was für Dein Havariestück, oder?
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Feb 2012, 18:34:28
Schrauben, Nageln, Schweißen, Hämmern, Dängeln und Löten kommt bei meinem nächsten Basstel-Projekt vor...
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: vinaka am 20. Feb 2012, 18:57:51
Zitat von: allesUkeoderwasFalls Jemand vergeblich versucht, Floyd\'s Link zu öffnen, einfach ein \"H\" entfernen, dann klappt\'s  ;)

Ah ja,
das erste h.
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Feb 2012, 19:13:15
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Link ist korrigiert...
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Saitensprung am 20. Feb 2012, 19:36:38
Auch wenn mein Name es nahe legt: Ich war\'s nicht!
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: Knasterbax am 21. Feb 2012, 02:10:39
Vinaka:
ich war so frei...  ;)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=177154#post177154
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: lelopa am 21. Feb 2012, 08:00:46
Das ist mir vor ca. 14 Tagen -in der sibirischen Wetterphase- mit einer Billigst-Bariton auch passiert.
Das war die Uke, die am nächsten an der Heizung dran war (knapp 2 Meter entfernt)
 und ich habe es auf\'s abkühlen -warm werden- wieder abkühlen, etc. geschoben, da sie nicht gespielt wurde als das passierte.
War das bei euch ähnlich???
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: allesUkeoderwas am 21. Feb 2012, 12:39:23
Zitat von: Lucky L\'UkeDas war die Uke, die am nächsten an der Heizung dran war (knapp 2 Meter entfernt)
 und ich habe es auf\'s abkühlen -warm werden- wieder abkühlen, etc. geschoben, da sie nicht gespielt wurde als das passierte....

Bei meiner war es eindeutig Pfusch bei der Herstellung. Und das passiert leider nicht nur bei Bartolelen, sondern auch bei angeblich hochwertigen Ukulelen....

Der Korpus ist bereits lackiert, dann wird die Brücke mit Kleister auf die vermutlich nicht mal angerauhte Lackoberfläche gepappt...
Und wenn man evtl. die Decke vorbereitet, dann geschieht es durch Abfräsen einer kleinen Stelle mit einem Fräser, wo der Kleber aber auch nicht hält, da viel zu tief gefräst wurde.

Schlimm ist es, wenn zufällig doch was \"richtig\" klebt, an dieser Stelle (meist nur wenige Quadratmillimeter groß) wird dann Laminat / Holz regelrecht aus der Decke gerissen - ansonsten löst sich höchstens etwas Lack - meist nicht mal das, weil eine Verklebung gar nicht zustande kam.
Titel: Geisterstunde oder dröge Luft...
Beitrag von: skiffle am 21. Feb 2012, 13:11:05
OT: Um so größer ist die Anspannung in Erwartung der möglicherweise in Entstehung befindlichen Vollaluminiumukulele aus einem Guß!
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12035
Gibt es sie, treten späterhin Karosserieklempner in Erscheinung, um mit hightec auch kleinste Beulen aus dem Instrument zu saugen.
Zum Glück; ich kenne da schon einen qualifizierten Spezialisten, der sich bisher ersatzweise und erfolgreich an Automobilbeulen versucht. :)
Aber dafür wäre ein Thread wohl noch/schon zu früh angelegt. :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev