Ovation schnarrt

Begonnen von Montecore, 05. Jun 2009, 14:25:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.962 Aufrufe)

Montecore

Hallo zusammen !

Bei meiner Ovation UAE 20 schnarrt bei härterem Anschlag die Decke. Am lautesten ist es am Halsansatz, aber da liegen ja auch die  

Schallöcher. Ich hatte gerade mal den Piezo-Tonabnehmer ausgebaut, doch es schnarrte immer noch. Man könnte es auch als

höchtöniges Zirren bezeichnen. Oder wie auch immer.

Mir war das vorher nie aufgefallen. Allerdings habe ich zum ersten Mal Carbonsaiten (Risa) drauf. Könnte das durch die höhere

Saitenspannung im Vergleich zu Nylon kommen ( ich spiele in DGHD-Stimmung ) ? [ die Saiten selber schnarren nicht ]

Hat irgendjemand auch eine Ovation und kennt diese Phänomen ?

Mit den Saiten bin ich übrigens voll zufrieden und werde sie weiter nutzen. Die spielen sich ja viel besser als Nylon !

Da ich von Instrumentenbau nichts verstehe und Hände wie ein Maurer habe, werde ich das Problem nicht selber lösen können.

Ist aber auch nicht schlimm. Dafür hat das Teil jetzt manchmal so einen bizarren Nachhall ( klingt bißchen wie flageolett ).

Außerdem ist meine anfängliche Begeisterung für die Ovation Applause ziemlich geschwunden. Bundunrein in hohen Lagen, sehr leiser

Output am Tonabnehmer und jetzt schnarrt das Mistding auch noch beim zünftigen strumming.


Viele Grüsse

Montecore

RISA

Standardsaiten sind nicht für diese Stimmung vorgesehen. Da liegst Du einige Töne daneben und das resultiert in eine ganz andere Spannung. Bei meiner Ovation kam das Schnarren allerdings daher, die die Decke sich vor der Brücke gesenkt hatte und dadurch die Saitenlage immer tiefer wurde. Schau mal von der Seite ganz flach über die Decke, ob die nach innen gewölbt ist. Falls ja, dann bist Du einer von Vielen, die eine Wegschmeiss-Ovation haben  :roll:

Montecore

Da ist im unteren Bereich der Decke tatsächlich ein kleiner Grad und es scheint, daß sie sich etwas nach innen gezogen hat.
Das könnte aber auch meine Schuld sein, denn gerade die erste Saite hat wirklich ordentlichen Zug drauf. Vielen Dank Rigk für die schnelle Auflösung.

Montecore

Weiß jemand, wo ich richtige Saiten für für die Stimmung DGHD bestellen kann ?

Gehen da evtl. auch dünne Gitarrensaiten ? Die müßte es ja auch in Carbon geben.

losguidos

hi montecore,

klar gibt\'s carbonsaiten für die gitarre :) recht viele sogar. ich weiß nur nicht, ob du damit dein deckenproblem lösen wirst. ich benutze die goldin von hanabach (diskantsatz mit low-g saite von d\'addario). die sind recht dünn, haben allerdings auch eine recht hohe spannung. für mich die besten cabonsaiten die ich je drauf hatte, aber auch nicht ganz billig (10 euro für 3 saiten). dafür halten sie superlange und halten die stimmung sensationell.

vg

Montecore

Vielen Dank für den Tip losguidos !

Floyd Blue

Benutzt Du inzwischen andere Saiten? Die Stimmung kenne ich von der Gitarre her sehr gut. Ich habe eine Stahlsaiten-Dreadnought-Gitarre (billig) dauerhaft in open G. Auf der Uke benutze ich aber am liebsten open D (A D F# A) respective open C (G C E G).

Montecore

Habe mir die Hanabach-Saiten für meine Eleuke ( Tenor ) gekauft, aber noch nicht aufgezogen.
Für Sopran weiß ich auch nicht so richtig. Auf der Ovation sind nach wie vor die Risa-Carbonsaiten.
Da müssen dringend neue rauf. Aber ich staune,daß da noch keine gerissen ist. Ich weiß ehrlich gesagt
noch nicht,welche ich auf die Ovation ( sopran ) aufziehe. Vielleicht gehen die Hanabach( Carbon ) da ja auch, die
sind aber für eine deutlich längere Mensur ausgelegt. Wäre wohl etwas straff. Vielleicht nehme ich auch wieder
Ukulele-Nylonsaiten und sortiere sie mir entsprechend. Das ging mit Hanabach-Ukulele-Saiten aus Nylon bisher auch.

Floyd Blue

Ich bin gespannt. Bitte berichte, wenn Du es getan hast... :D