gleich mehrere Fragen: Oscar Schmidt / Guitarlele

Begonnen von hilli2, 28. Jan 2013, 17:47:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 4.714 Aufrufe)

hilli2

Hallo!

Ich bin mal wieder hier (verbringe meine Zeit lieber mit der Ukulele als mit dem Internet, sorry an alle, bin aber trotzdem auch gerne mal hier ;-))

Durch den Kauf meiner UkuleleN (mein Lebensgefährte flucht schon) sind nun auch meine Kinder angesteckt und die haben nun auch jeder eine Ukulele (Stagg US-60 von Hans - Danke noch mal dafür  :mrgreen: )

Nun meine Fragen:

1. Mich guckt nun auch noch eine Guitalele so an....... :( , natürlich erst mal die günstige von Yamaha....hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist das ein richtiges Instrument oder eher eine Kindergitarre zum spielen? (die teure Guitarlele von Ortega ist mir zum Ausprobieren einfach zu teuer!!)

2. Ich hab mich in eine Oscar Schmidt Ukulele verliebt, leider in eine seeeeeeeeeeeeeeeehr teure (zumindest, was mein Budget angeht), in die OU280SWK, sowohl optisch als auch klanglich. Ich hab sie noch nicht selbst gespielt, aber gesehen und gehört. Weiß jemand, ob die in Deutschland erhältlich ist? Wo?????

Danke!!

hilli2
***Music was my first love...***

Linho

#1
Zitat von: hilli21. Mich guckt nun auch noch eine Guitalele so an....... :( , natürlich erst mal die günstige von Yamaha....hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist das ein richtiges Instrument oder eher eine Kindergitarre zum spielen?
Servus,

wie\'s der Zufall will, habe ich erst gestern folgendes über meine Yamaha Guitalele geschrieben:

ZitatIch hatte heute endlich mal Zeit, mich länger mit meiner Yamaha Guitalele auseinanderzusetzen. Das Teil ist für den Preis wirklich \'ne Wucht! :)

Bespannt hab ich sie mit drei d\'Addario-Basssaiten und drei Martin-Flourocarbon-Saiten. Das ergibt in meinen Ohren einen sehr schönen ausgewogenen Klang. :D

ZitatIst wirklich kaum zu glauben, WIE gut das Teil klingt, und WIE gut es sich bespielen lässt. Das Teil ist Tenorukulelengroß und kostet deutlich weniger als (in meinen Augen) so manch eine schlechtere Tenorukulele. Vermutlich ist es einfach die Massenproduktion, die sie so billig macht. :D

Ich kann dir nur empfehlen, dir eine zu kaufen! Definitiv ein richtiges Instrument! Außer neue Saiten aufzuziehen hab ich an meiner nichts verändert, die Saitenlage und Intonation ist ab Werk (bei meiner) gut genug.  :)

Außerdem hatte ich gestern ein Soundbeispiel aufgenommen, vom Zoom Q3 direkt auf den PC und ohne Umwege hochgeladen. Sound also komplett unbearbeitet und ungeschönt.  ;)
[size=16]
http://www.youtube.com/watch?v=s0BLVSEXhV8
[/size]
Bei weiteren Fragen zur Guitalele, immer her damit!  8)

LG
Linho

hilli2

#2
Danke!

Mist, dann muss ich mir die jetzt ja doch kaufen..... :(



.....nee, im Ernst, ist ja schon schön! Ich spiele nämlich sonst Gitarre (und seit Oktober auch Ukulele), da drängt sich einem dieses Instrument ja sozusagen auf!


Hast du deine bestellt oder direkt im Laden gekauft?

Danke schon mal für die Antworten der noch folgenden Fragen :mrgreen:

hilli2
***Music was my first love...***

hinnerk

Da wird doch grade eine im Forum angeboten: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14578; vielleicht wär das was für Dich. LG Axel


hilli2

Zitat von: jazzjaponiqueund die Gretsch sieht auch sehr lecker aus:

http://www.thomann.de/de/gretsch_g9126_guitar_ukulele.htm


Musst du mir sowas zeigen????  :(

 ;) Danke
***Music was my first love...***

hilli2

Zitat von: hinnerkDa wird doch grade eine im Forum angeboten: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14578; vielleicht wär das was für Dich. LG Axel

DANKE!

ich hatte zwar schon dort geguckt, muss das aber übersehen haben!! DANKE!
***Music was my first love...***

Linho

Klar, die Gretsch, die Ortega oder auch die Cordoba Guilele sind sicher eine Spur hochwertiger, als die Yamaha Guitalele. Letztere ist aber einfach derart billig und dabei so gut, dass ich für den Einstieg diese nehmen würde.  :)

(Die Preisskala ist eh nach oben offen: Es gibt Guitalelen auch von KoAloha ($1000) und Kanile\'a ($1500)... :mrgreen: )

@hilli: Das ist ein super Angebot, ich würd die Guitalele kaufen an deiner Stelle! :D

Pineapple

Hallo!

Bezüglich Deiner zweiten Frage über Ukulelen von Oscar Schmidt hatte ich letzte Woche ein Anfrage an das Musikhaus Thomann geschickt, da ich mich auch für eine Ukulele von Oscar Schmidt interessierte. Der Emaileingang wurde bestätigt und an die richtige Abteilung weitergeleitet so sagte man mir. Sobald ich genaueres weiß, gebe ich gerne eine Rückmeldung hier.

Weiterhin lohnt es sich vielleicht, beim örtlichen Musikinstrumentenhändler nachzufragen ob sie denn auch Gitarren von Washburn haben. Einige haben das nämlich. Da Oscar Schmidt jetzt zu Washburn gehört bestünde vielleicht die Möglichkeit, dass die Ukulele bei der nächsten Lieferung mitbestellt werden könnte. Auch hier habe ich nachgefragt und sobald ich genaueres weiß, melde ich mich gerne wieder.

Auf der Homepage von Oscar Schmidt steht Deutschland noch nicht in der Liste von Distributoren, aber vielleicht ändert sich das in naher Zukunft mal. Jedenfalls sind einige andere europäische Länder vertreten, und vielleicht klappt es letztenendes darüber.  :)

Viele Grüße,

Christopher

BackSlashMetal

#9
@Linho... irgendwie haste mich mit den Klängen jetzt auch schon wieder infiziert... Mist!

Scheiß-UAS! hehe  ;)

Linho

@hilli, zu deiner Frage: Bei der Yamaha Guitalele ist ein Gigbag dabei. Nicht wirklich gepolstert, aber besser als die ganz dünnen Nylonfetzen. Ansonsten hab ich nicht geschaut, vielleicht wäre das einen eigenen Thread wert. :)

@BSM: Das ist kein UAS, das Teil zählt nicht als Ukulele. Gute Ausrede oder? :D

BackSlashMetal

Grrrrrrrrrr...   :evil:

Mhhh, ich habe acht (!) Wandhalter, drei Gitarrenständer, zwei Ukulelen-Koffer, 4 Ukulelen-Gigbags, zwei E-Gitarren-Koffer...  :mrgreen:

HHHHHHöööööörrrrr\' auf mir was in den Kopf zusetzen!!!!!!! Bitte!   :twisted:

Ach, was solls, 59 EUR - ist doch fast geschenkt - 4 Überstunden die Woche, dann ist sie meine!  8)