Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Cinque am 08. Aug 2011, 18:58:58

Titel: Größenvergleich: von Bariton bis Pocket
Beitrag von: Cinque am 08. Aug 2011, 18:58:58
Liebe Ukulelenfreunde,

nach Erhalt meiner Ohana Sopranino habe ich die Ukulelen mal wegen der Größe vergleichsweise nebeneinander gelegt: von links nach rechts: Bariton (Kala), Concert (Lanikai), Sopran (Brüko), Sopranino (Ohana) und Pocket (Kala). Ich finde den Größenunterschied zwischen der kleinsten und der größten Ukulele schon beachtlich.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F34et2qh.jpg&hash=93cdfeab230750dcb34ed794ef264f40f6505399)
Titel: Größenvergleich: von Bariton bis Pocket
Beitrag von: Linho am 08. Aug 2011, 19:07:28
Nett! Wie die Orgelpfeifen!

Jetzt bräuchtest du nur noch eine Tangi Miniature (http://img51.imageshack.us/img51/1737/tangi.jpg)...  :mrgreen:
Titel: Größenvergleich: von Bariton bis Pocket
Beitrag von: ukeulv am 08. Aug 2011, 19:11:33
...und eine Tenor...
Titel: Größenvergleich: von Bariton bis Pocket
Beitrag von: Chris_C am 08. Aug 2011, 19:15:04
Zitat von: LinhoNett! Wie die Orgelpfeifen!

Jetzt bräuchtest du nur noch eine Tangi Miniature...  :mrgreen:

Och, ist Die süss  :D
Titel: Größenvergleich: von Bariton bis Pocket
Beitrag von: Tuke am 08. Aug 2011, 21:00:59
Zitat von: ukeulv...und eine Tenor...
Da ist sie wieder, die alte Regel: Ukulelen die man braucht = Ukulelen die man hat + 1

...und denn muss ja noch ein neuer Nickname her  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev