Hallo!
Bin noch immer auf der Suche nach einer Tenorukulele...
Da der italienische Shop Mercantino vielversprechend klingt, bin ich am Grübeln , welche Ukulele es werden soll : http://www2.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=288&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it
http://www2.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=50&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it
http://www2.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=180&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it
http://www2.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=261&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it
Oder doch die Ortega RUE12 von Thomann, die ist zwar nicht massiv, klingt aber gut und ist ggF unkomplizierter zurückzuschicken, auch im Fall, daß nach einiger Zeit was nicht i. O. ist :
http://www.thomann.de/de/ortega_rue12fmh_ukulele_tenor.htm
Was meint ihr??
ach ja : würde natürlich, um den kostenfreien Versand zu bekommen, was Kleines, etwa eine Hawaiikette, dazubestellen...
Ich würde die Ohana und die Mainland bestellen und eine dann zurückschicken.
Die Mahimahi scheinen ziemlich baugleich mit den Ohanas zu sein.
Die Ohana TK35 habe ich bereits für ein paar Wochen angespielt und war sowohl von der Verarbeitung als auch von der Bespielbarkeit begeistert.
Nur der Klang gefiel mir nicht so gut (subjektiv). Deshalb habe ich sie weiterverkauft.
Die Ohana war aber nicht die letzte Tenor die ich bestellt und retourniert oder weiterverkauft habe.
Da waren (ohne Garantie auf richtigen Namen):
Lanikai LU21T
APC Tenor Classico
Lanikai STEQ oder so (Fichtendecke mit Cutaway und EQ)
Ohana TK35
Stagg UT70 sowieso
Kala Travel Tenor (schon einige Zeit und sicher noch lange bei mir)
weiters:
Luna Tattoo Concert
Ibanez Spalted Mango
Flea Concert Natural
Ohana CK35
Ortega RU11
Luna Honu Sopran
Wieder kaufen würde ich die Ibanez Spalted Mango mit EQ (wenn es sie wieder irgendwo gäbe) und die
Kala Travel Tenor.
Ich hab sicher noch die eine oder andere vergessen.
Alles Gute wünsche ich dir auf deinem (wahrscheinlich langen) Weg zum Glück.
Oh ha...das sind ja echt ne´ Menge Ukulelen , die Du probiert und zurückgeschickt hast...
Ich habe bis jetzt nur meine Moana bestellt - und begeistert behalten, ein kleine Stagg hier im Forum gekauft - behalten und bei Ebay meine allererste Gebrauchte für 12 € oder so ersteigert...ich spiele sie auch gern!
Ich muß eh warten, bis wieder frisches Geld auf mein Konto kommt... grad eben ist mir meine Wäscheschleuder um die Ohren geflogen :shock: :shock: :evil: ....habe grad eine Neue bestellen müssen - das wäre eine schöne Tenoruke geworden..... :\'( :\'( :\'( :\'(
Aber danke für den Tipp, Tschebberwooky!!
Gern lese ich auch noch weitere gute Tipps!! :D
In Hamburg gibt es doch ein Musikgeschäft, daß eine recht interessante
Auswahl an Ukulelen haben soll: http://www.musikkeller.de/musikinstrumente/html/saiteninstrumente/ukulele/index.html
Evtl. lässt Du dich dort mal beraten?
Ansonsten ist natürlich (wie immer) der Besuch eines Clubtreffens oder oder Stammtischs
dringend zu empfehlen. Da siehst Du viele verschiedene Instrumente und kannst
mit Anwendern sprechen, die Dir nicht unbedingt was verkaufen wollen.
Hallo, Uli!
Im Musikkeller war ich schon..die haben tatsächlich eine große Auswahl, allerdings nicht so viele Tenorukulele im Lager....ich war trotzdem ganz bedröhnt von den vielen Ukuleln und mußte mich hinterher erstmal \" sammeln \"...evtl . geh ich dann demnächst noch ein 2. Mal hin...
Am 30. 6. ist ja Hamburger Leletreffenpicknick....da könnte ich auch mal probieren, fragen....nur ist das noch soooooooooooooo lange hin :| :( ;)
Ich such dann mal weiter...Vorfreude ist ja die schönste Freude!!!
Die Mahimahi Willow http://www2.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=50&category_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=it finde ich auch sehr interessant...hat jemand mit Zeder / Weide Erfahrung?