Saitenempfehlungen Ohana SK-21?

Begonnen von Guchot, 31. Okt 2013, 09:00:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.677 Aufrufe)

Guchot

Morje zesamme :)
Ich habe mir jetzt zum unter den Arm klemmen eine Ohana Sopanino geholt (Danke Harry :) ). Ich hab zwar \"Wally\", aber die ist mir zu schade zum immer mitnehmen. Wenn die kaputt geht schlägt mich meine Maus tot :mrgreen: Heute bekommt sie ihre erste Operation, es werden Ohren dran gebaut :mrgreen:

Was mich aber interessiert, was für Saiten kann man darauf verwenden? Die originalen scheinen mir ein wenig schlabberig zu sein und ich mag eher eine etwas höhere Spannung. Ich habe hier noch einen Satz braune Worth (Low-G), die für eine normale Sopran zu kurz sind, auf die Ohana aber bestimmt noch passen würden. Gibt es irgendwelche Empfehlungen/Erfahrungen dazu? Alternativ könnte ich mir auch einen Satz Saiten vorstellen die man auf DGBE hochstimmen kann, das traue ich den serienmäßigen nicht zu, habs aber noch nicht probiert. Ein hochstimmen auf ADF#B würde die Spannung zwar erhöhen, aber an die Stimmung möchte ich mich nicht auch noch ran machen. Ich hab mit \"normaler\" Ukulele, Bariton Ukulele, Gitarre und Bass schon genug Stimmungen wo ich mir Griffe und Bezeichnungen merken muß, noch eine mehr muß echt nicht sein.

Bin für jeden Tip dankbar :)

UkeDude

Ich habe auf meiner Tom Aquilas drauf und in ADF#H. Das geht ganz gut und wegen der Stimmung ist es ja egal solange du alleine spielst.  Ansonsten schreib ich mir die Akkorde drüber die ich nach GCEA greife.

Linho

#2
Zitat von: GuchotAlternativ könnte ich mir auch einen Satz Saiten vorstellen die man auf DGBE hochstimmen kann

Ich habe drei Saitensätze für diesen Zweck, die ich seit April im Marktplatz habe, wenn du Interesse hast, schreib mich an.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15255

LG,
Linho


Edit: Hab grad \'ne andere PM bekommen, wenn du sie nicht willst, Guido, gib bitte Bescheid, dann bekommt sie der andere Interessent.  :)

Guchot

@UkeDude: Das ist für mich leider nicht praktikabel. Wenn ich mir die untern Arm klemme spiele ich in aller Regel nicht allein und auf meinem Tablet sind ca. 300 Lieder, da möchte ich nicht jedesmal die alternativen Akkorde drüber schreiben müssen.

@Linho: Isch gugg....

ukelmann

Zitat von: GuchotBin für jeden Tip dankbar :)
Verkauf die Sopranino.  :twisted:  :twisted:  :twisted:
 
HäsDochVillZoVillDickFinger   :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Louis0815

#5
Hattest du nicht im Oktober (Marathon-Sonntag)  auch meine kleine Kala Travel kurz in der Hand? Da sind ukuMele Saiten drauf, die finde ich persönlich sehr angenehm; Guido (von ukumele.de) kann bestimmt was zur Eignung auf Sopranino sagen.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)