Handgearbeitete Sopran-Ukulele aus dem sächsischen Vogtland

Begonnen von LokeLani, 12. Jun 2013, 19:42:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (38 Antworten, 6.569 Aufrufe)

LokeLani

Man kann leider im Verkaufsthread keine Kommentare mehr abgeben.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15829
Bei so einem Instrument wären aber Meinungen und Kommentare sicher interessant und erwünscht!
 (Bei anderen Foren ist es ja auch nicht so, ich sehe immer noch nicht ein, weshalb das geändert wurde! :roll: )

Deshalb auf diesem Wege: Glückwunsch zu diesem schönen Instrument.
Das Instrument findet hier sicher die würdige Anerkennung und auch eine(n) stolze(n) neue(n) Besitzer(in).!!

Tuke

#1
Sehr schönes Instrument, gefällt mir gut!


Wenn Du den IMG-Code von Tinypic hier eingibst,

kann man sich leichter \'ein Bild davon machen\'.

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Ukador

Sehr schön .... ob da evtl. auch noch eine Konzert-Ukulele angeboten wird ? Ich bleibe gespannt :D
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Jammin

#3
so eine geteilte Steinlage habe ich noch nicht gesehen. Sehr coole Idee und sieht sehr gut aus

Troubadour

Zitat von: LokeLaniBei so einem Instrument wären aber Meinungen und Kommentare sicher interessant und erwünscht!
(Bei anderen Foren ist es ja auch nicht so, ich sehe immer noch nicht ein, weshalb das geändert wurde! :roll: )

Ja, schade mit den Kommentaren...
Zweiteiliger Steg?
Markierung im 9 Bund?

Wirklich sehr schönes und interessantes Instrument!

Zitat von: LokeLaniDeshalb auf diesem Wege: Glückwunsch zu diesem schönen Instrument.
Das Instrument findet hier sicher die würdige Anerkennung und auch eine(n) stolze(n) neue(n) Besitzer(in).!!

genau!

Lelchen

Ja, eine sehr interessante Schönheit! Da bin ich gespannt, was wir vom Erbauer noch so zu erwarten haben.

hinnerk

\"Free Adjustable Bridge Saddle\" heißt diese Art von Steg, näheres dazu im www. LG Axel

Guchot

Zitat von: LokeLani... (Bei anderen Foren ist es ja auch nicht so, ich sehe immer noch nicht ein, weshalb das geändert wurde! :roll: )...

Weil immer und immer wieder ganze Beiträge tot getrollt wurden.

Andere Foren als Beispiel zu nehmen ist immer eine zweischneidige Sache. Ich kann Dir genug Foren nennen die totmoderiert wurden, sollen wir uns daran orientieren?

LokeLani

#8
@Guchot, das ist nur meine Meinung dazu, ich habe diese Diskussionen zu den Instrumentenverkäufen gerne gelesen und mich hie und da auch amüsiert am \"Ballast\" der dazu geschrieben wurde.
 So Threads wie \"Assoziieren\" belasten den Speicher des Forums viel mehr!

ZitatMarkierung im 9 Bund?

Das ist bei den Gitarren so üblich: 5., 7., 9., 12.,
Die geteilte Stegeinlage ist schon speziell  :shock:
 

UkeDude

#9
Zitat von: LokeLaniSo Threads wie \"Assoziieren\" belasten den Speicher des Forums viel mehr!
Wir geraten hier jetzt auch gerade ein wenig vom Thema ab.  Aber kurz dazu, weil Du es als Posteröffner ja wissen willst. :D
Die Belastung ist nicht das Problem. Es geht darum das im Gesucht gefunden dann über alternativen und weiss der Kuckuck diskutiert wird und der Verkäufer traut sich nicht zu äussern, weil er will ja was Verkaufen und wenn er was sagt in Richtung: Bitte es geht hier um MEIN Instrument, also Klappe halten, dann verkauft sich sein Teil ggf eher nicht.  
Daher haben wir uns überlegt wie wir das Besser machen können und das ist gerade die Lösung.  Ich denke das ist nicht super Optimal, aber man gewöhnt sich dran und wenn man unbedingt dazu was sagen möchte, macht man eben einen zweiten Post auf, wie Du es ja gemacht hast, und da kann man dann diskutieren und Infos austauschen OHNE das aber der Verkaufsfaden vollgemüllt wird.  

Hat alles seine Vor- und Nachteile. :D

So jetzt wieder zurück zu der tollen Uke. Ein Soundbeispiel wäre nicht schlecht. :D

Heike

interssant wäre auch die Frage ob es bei einem Einzelstück bleibt oder ob der Erbauer weitere schöne Ukulelen plant.

Guchot

Da der Erbauer eine Ausbilung zum Zupfinstrumentenbauer macht. ist bestimmt noch mit mehr zu rechnen :)

Lelchen

Zitat von: LokeLaniDie geteilte Stegeinlage ist schon speziell  :shock:

Es ist wohl eher eine StegAUF- als -EINlage. Ja, speziell finde ich das auch, aber interessant, und es kommt offenbar der Intonation zugute. Das können andere besser erklären als ich...

LokeLani

Bei Mandolinen ist der Steg auch nicht fest. Ebenso bei den portugiesischen Cavaquinhos.
Das hat den Vorteil, dass man die Bundreinheit einstellen kann.

Ukador

Hält sowas denn überhaupt ? Ich könnte mir vorstellen, dass die Knochenteile bei exzessivem Ukulelespiel einfach so rausfliegen ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor