Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 13:26:01

Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 13:26:01
Aloha kakou,

es dauert immer ein paar Monate, bis wesentliche Fortschritte zu berichten sind.
In Meister Hegewalds Werkstatt stehen nun drei Ukulelen kurz vor ihrer Vollendung.
Lackierung, Bünde, Steg, Sattel und Mechaniken sowie Saiten fehlen noch.
Beim nächsten Treffen in Essen gehen sie zum ersten Mal auf die Bühne.

Nr. 5 und 6 sind die kleine Versuchsserie, über die ich hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2897) berichtet habe.
Nr. 4 ist für Mike_von_D bestimmt, der am Tag der Aufnahmen auch in der Werkstatt war.

Nr. 5 und 6 bekommen Saiten mit LowG und einen Shadow Tonabnehmer. Eine von den beiden wird mein Freund Holomua Ato in Japan bekommen, der grundsätzlich LowG in seiner Band \"Moana Winds\" spielt.
Alle drei Ukulelen bekommen Mechaniken von Rubner.

Wie üblich: Bilder in lockerer Reihenfolge.

E luana!
Haole


Das Trio:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg505.imageshack.us%2Fimg505%2F4103%2Fuke456hdr1zp3.jpg&hash=edd88bc9b0dd23e6c688b72bf0d92e17f1d3f5fe)


Ukulele 4:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg255.imageshack.us%2Fimg255%2F5164%2Fconcertuke41fc8.jpg&hash=755614fe78bc97a596736f265345becb338abf44)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg255.imageshack.us%2Fimg255%2F4576%2Fconcertuke42ha0.jpg&hash=6af0af8f2bc73a4627b689995e70390123f9208a)

Ukulele 5:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg266.imageshack.us%2Fimg266%2F7276%2Fconcertuke51kf2.jpg&hash=369cc472b669ab7723d695cc7a008b228f217dac)

4 und 5 gemeinsam:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg139.imageshack.us%2Fimg139%2F5073%2Fconcertuke4und52ld5.jpg&hash=946bff4cb2d7d0557f57b0f4207b3ba930f8da21)


Mikes gutes Stück:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg404.imageshack.us%2Fimg404%2F6305%2Fconcertuke62ox7.jpg&hash=814526ce34b8ba591cbb8fe2901f5c4317a4bb21)
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Earlyguard am 15. Nov 2008, 13:38:13
Schön mal wieder was von Dir zu hören, Haole! :D

Und No 4-6 sehen einfach traumhaft aus!! Wow!! :shock:

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Mike von D am 15. Nov 2008, 13:47:00
ich zähle schon die Tage...bald die Stunden....und dann JAAA...endlich! :D

Habe auch gleich eine weitere in Auftrag gegeben, allerdings ist es derzeit etwas schwierig geeignetes Holz zu bekommen.

Maik
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 13:58:55
Mahalo, Örli!

Du bist ja wohl in Essen auch mit von der Partie, dann kannst Du sie ja auch spielen.
Hatte vergessen, anzukündigen, dass Nr. 7 in Planung ist:
Koa Long Neck Concert für Kolohe Imamura.

A hui hou!
Haole

Kolohe Imamura beim Ukulele Festival in Waikiki:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg241.imageshack.us%2Fimg241%2F5186%2Fkoloheimamurawaikiki1um4.jpg&hash=54def253b5766d588ccfe85f3f1faeb48f7fe0e7)
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Earlyguard am 15. Nov 2008, 14:15:04
Zitat von: HaoleDu bist ja wohl in Essen auch mit von der Partie, dann kannst Du sie ja auch spielen.

Werde in Essen nicht dabei sein. Aber kommt Zeit, kommt Rat... seufz! ;)

Immerhin kann ich ja von mir behaupten, schon die No. 1 beim Maik
gespielt zu haben (als er sein erstes Treffen organisiert hatte...)

Und die hat einen wirklich prägenden Eindruck hinterlassen! :D

A hui hou!
Thomas

..
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 14:26:14
Zitat von: ÖrliWerde in Essen nicht dabei sein. Aber kommt Zeit, kommt Rat... seufz! ;)
Aloha ino, Thomas,
Mike und ich werden übernächste Woche noch üben - vielleicht geht ja da doch was...
Zitat von: ÖrliImmerhin kann ich ja von mir behaupten, schon die No. 1 beim Maik
gespielt zu haben (als er sein erstes Treffen organisiert hatte...)

Und die hat einen wirklich prägenden Eindruck hinterlassen! :D

A hui hou!
Thomas
Irrtum - das war die No. 2. Aber die meinst Du.
No. 1 ist Hau\'olis Mango-Ukulele.

Kanikapila!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Earlyguard am 15. Nov 2008, 14:40:00
Zitat von: HaoleIrrtum - das war die No. 2. Aber die meinst Du.

Ja, genau! :D

..
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 25. Nov 2008, 00:09:56
Aloha kakou,

kleine Verzögerung - Meister Hegewald braucht einen Tag mehr für die Stegeinlagen.
Dienstag ist dann alles fertig - Mittwoch holen Mike und ich die Schätzchen ab und üben dann für Essen.

Bin gespannt!
Haole

Ich glaub, ich schreib hier jetzt mal nicht rein, dass die Ukulelen eine FLACHEN HALS haben - oder doch??? Ich kann es ja dann später löschen hehe
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Mr-Uke am 25. Nov 2008, 08:49:39
SIND DIE SCHÖN!!!
Darf man die Preisklasse erfahren?
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 25. Nov 2008, 21:04:59
PN ist bei Dir in Hochheim!
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Mr-Uke am 25. Nov 2008, 21:08:44
Danke!
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 26. Nov 2008, 21:55:00
Aloha kakou,

heute war ein größerer Tag: Termin bei Meister Hegewald zur Instrumentenabnahme.
Maik kam mit den Saiten etwas später, also blieb noch Zeit, einen Tonabnehmer einzubauen und ein paar Bilder zu schiessen.
Tonabnehmereinbau ist reichlich brutal - das Loch wird stufenweise aufgebohrt, und der dicke Bohrer sieht schon reichlich grausam aus an solch einem kleinen Instrument.

Bilder ohne Saiten in lockerer Reihenfolge:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg399.imageshack.us%2Fmy.php%3Fimage%3Dimg4984xi3.jpg&hash=217aefdc077220cfbb884e4a1b1296a244684b69)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg152.imageshack.us%2Fimg152%2F7232%2Fimg4973ur1.jpg&hash=c2b0762afcabca71542a7b9042189d7a9a0bbd6d)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg370.imageshack.us%2Fimg370%2F2292%2Fimg4975jb9.jpg&hash=49792f8b1231401a966ab443dc30996b526dfd14)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg372.imageshack.us%2Fimg372%2F3844%2Fimg4980mm2.jpg&hash=b88239ea6afa48534eddd49a60ac48d8937d2cbf)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg370.imageshack.us%2Fimg370%2F2834%2Fimg4981li2.jpg&hash=46274c43f5ccb89a9f290d4499b78a9d2b748a97)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg149.imageshack.us%2Fimg149%2F3304%2Fimg4983qg8.jpg&hash=43ad71b52e1e4b3565033722960b93366327c60e)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg399.imageshack.us%2Fimg399%2F4442%2Fimg4984xi3.jpg&hash=0297ac9156d8222257bbf8e76165cb5278245927)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg81.imageshack.us%2Fimg81%2F881%2Fimg4991xq7.jpg&hash=72f47839d523aceb0af3f6da3821712a94b30ee0)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg149.imageshack.us%2Fimg149%2F2191%2Fimg4987ro8.jpg&hash=721525946598bf51cc5bfa638e2d5453575268b0)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg370.imageshack.us%2Fimg370%2F7160%2Fimg4986hg2.jpg&hash=8b84522ee0bc715cfd93841c9d4465826da48f83)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg155.imageshack.us%2Fimg155%2F1396%2Fimg4978ne7.jpg&hash=7c74120b21354df05ffea4629666dc76ff0cc909)

Endlich kam dann Maik, der erst einmal seine Uke No. 4 in Augenschein nahm - dann Saiten auziehen und stimmen, zupfen, stimmen, strummen.
Besaitet wurden die Instrumente mit U24 Excellence Saiten.
No.4 hat High G, No.6 Low G.
No.5 braucht noch zwei Tage  :oops:  :oops:  :oops:

Hier noch ein Bild des Stegs mit Saiten und eins mit Maik.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg141.imageshack.us%2Fimg141%2F2466%2Fimg4996aj8.jpg&hash=168ae8044a6b66638559b6ede067794c5828e6c8)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg377.imageshack.us%2Fimg377%2F977%2Fimg4993yl9.jpg&hash=78e92d30f80e153037323bb5a89fd33cb652bc34)

Statt der von mir veranschlagten Stunde war ich drei bei Meister Hegewald - das geplante Üben für Essen haben wir deshalb auf Samstag vertagt.

Also ab mit dem guten Stück in den Koffer und nix wie nach Hause!

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg151.imageshack.us%2Fimg151%2F3803%2Fimg4995jo6.jpg&hash=e9a1bab222cc6b379ed9d57644ac437d3cc4c577)

Über den Klang berichte ich, sobald No.6 fertig ist - vielleicht schreibt Maik ja hier schon jetzt etwas dazu.

E luana! - Kanikapila!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Fischkopp am 26. Nov 2008, 22:02:22
Sehr schöne Ukulelen, gefallen mir sehr gut !
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Mr-Uke am 26. Nov 2008, 22:06:40
Wun - der - schön!
Glückwunsch Maik!!!
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 26. Nov 2008, 22:11:20
Mahalo, ihr drei!

Optisch sind sie für mich ein wahr gewordener Traum. Auch die Gestaltung des Kopfes mit den feinen Linien und den Rubnermechaniken gefällt mir sehr gut.
Zum Klang kann ich jetzt schon sagen: Voll, nicht übermässig laut, aber sehr tragend und durchsetzungsfähig.
Koa wird ja im Laufe der Zeit wärmer und voller....
Sustain: Perfekt:
Bespielbarkeit: Einwandfrei für meine Wurstfinger. Mir kommt der abgeflachte, dünne Hals und die niedrige Saitenlage in Verbindung mit den flachen Bundstäbchen sehr gelegen.
Ich werde meinen Spaß daran haben!

Kanikapila!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: optimate am 26. Nov 2008, 22:59:16
Wow die sind ja super schön.

Den Spaß kann ich verstehen ;-)
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Earlyguard am 26. Nov 2008, 23:07:31
Wunderschön Haole! :D

Mir bleibt die Spucke weg!!  :o

Herzlichen Glückwunsch an Maik!
(Hab ich aber auch glaub ich vorhin
im Chat schon geäußert) :)

..
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 26. Nov 2008, 23:20:33
Mahalo auch an Euch beide für die Kommentare!
Was mich sehr überrascht hatte, war der \"Farbwechsel\", der durch die Lackierung entstanden ist.
Ich hatte zuerst erwartet, das ein warmes Mittelbraun am Ende herauskommt - am Ende ist es ein recht tiefes, leicht rötliches Honigbraun und das geflammte Holz schillert wirklich schön.
Ich bin mir fast sicher, dass das Holz von Maiks Ukulele auch aus dem gleichen Block stammt.
No.5 und 6 sind ja tatsächlich Scheibe an Scheibe, aber Maiks Uke sieht so aus, als wäre sie nur ein paar Zentimeter im Block entfernt - die Maserungsstreifen haben fast die gleichen Abstände wie bei den beiden anderen, und die Farbe ist gleich.

Örli - willst Du nícht doch nach Essen kommen :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  ???

A hui hou!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Earlyguard am 26. Nov 2008, 23:39:54
Zitat von: HaoleÖrli - willst Du nícht doch nach Essen kommen :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  ???

:lol: Hahaha, das wäre auf jeden Fall mehr als eine Reise wert gewesen. Geht aber leider trotzdem nicht! :roll:

..
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: charangohabsburg am 27. Nov 2008, 00:05:37
Wunderschönes Trio! Besten Dank für die Fotos :D

...habe auf einem Bild Silica-Gel - Beutel gesehen. Falls es nicht klar sein sollte (geht natürlich nicht nur die Besitzer der drei Hegewald-Juwelen an): die gehören nicht in den Koffer, wenn ein Instrument drin ist (zumindest ganz sicher nicht im mitteleuropäischen Winter).
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 27. Nov 2008, 00:12:02
Zitat von: charangohabsburgWunderschönes Trio! Besten Dank für die Fotos :D

...habe auf einem Bild Silica-Gel - Beutel gesehen. Falls es nicht klar sein sollte (geht natürlich nicht nur die Besitzer der drei Hegewald-Juwelen an): die gehören nicht in den Koffer, wenn ein Instrument drin ist (zumindest ganz sicher nicht im mitteleuropäischen Winter).

Aloha charangohabsburg,

neien, keine Sorge - die Silicagelbeutel waren in den neuen Koffern.
Wir wollen doch nicht, dass das Holz austrocknet und reisst.
Übrigens: Sobald es kalt wird und ich heize, läuft bei mir ein Venta Luftwäscher. Der bläst die trockene Heizungsluft über Lamellenräder, die sich in Wasser drehen. So werden Partikel aus der Raumluft gefiltert und die Luft befeuchtet.
Das Ding fasst 10 Liter Wasser - mindestens drei Viertel sind jeden Tag weg !
Die Luftfeuchte liegt trotz Heizung bei 50-60%.
Zusätzlicher Nebeneffekt: Ich bekomme seltener Schnupfen, und meine Hausstauballergie plagt mich viel seltener, seit ich dieses Gerät habe.

A hui hou!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: wwelti am 27. Nov 2008, 00:25:22
Wow. Die sehen wirklich schön aus! Die Spannung wächst ins Unermeßliche :D
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Uki-Zwucki am 27. Nov 2008, 01:58:58
Edel, edel! echt toll geworden, glückwunsch!

beim betrachten der photos drängten sich mir 2 fragen auf:
1. gehen die saitenenden vom steg in die decke hinein?
2. die saitenführung beim nullbund: liegen die saiten in den rillen auf, oder werden sie nur positioniert?
thomas
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: charangohabsburg am 27. Nov 2008, 02:27:43
Zitat von: Uki-Zwucki[...] 1. gehen die saitenenden vom steg in die decke hinein? [...]
Funktioniert so ;)

Zitat von: Uki-Zwucki[...] 2. die saitenführung beim nullbund: liegen die saiten in den rillen auf, oder werden sie nur positioniert?
Werden nur positioniert, und liegen auf dem Nullbund auf. Sonst wäre der nullte Bund ja ohne Aufgabe ;)
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: ukefloh am 27. Nov 2008, 06:41:22
Sehr schöne Ukulelen,,
herzlichen Glückwunsch den neuen Besitzern. Und viel Spass damit.
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Jeanette Bos am 27. Nov 2008, 12:30:23
Gratuliere, Maik & Haole! Die sehen einfach super aus. Sehr gespannt wie die klingen!

[size=8]Schoen dass es schon so bald Essen gibt...[/size]
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 28. Nov 2008, 16:34:24
Aloha kakou,

No. 5 hat nun auch ihren Weg zu mir gefunden, so dass ich unmittelbar vergleichen kann.
Ich werde sie zunächst ein wenig einspielen und dann am Mittwoch etwas mehr berichten können.
Etwas ungewohnt - und mir auch zugegebenermaßen nicht so sympathisch - ist die LowG-Saite.

Ein erster Eindruck: Die nach Kasha beleistete Uke No. 6 ist tatsächlich ein wenig lauter - zumindest klingt das so in Meister Hegewalds Ohren, wenn ich die beiden nacheinander mit der gleichen Kraft anschlage.
Tatsächlich ist auch die G-Saite recht voluminös.

Die Uke No. 5 mit der spanischen Beleistung klingt allerdings in meinen Ohren etwas prägnanter.
Jetzt müsste man ein Tonlabor mit dB-Metern etc. haben, um das zu quantifizieren, oder auch nicht.

Ich übe mal weiter und freue mich auf den Sonntag in Essen

Kanikapila!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Nubbi am 28. Nov 2008, 16:45:05
Sehr Edel wirklich sehr Edel,auch ich würde mich mal für den Preis interessieren ....
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 29. Nov 2008, 15:44:28
Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: Uki-Zwucki[...] 1. gehen die saitenenden vom steg in die decke hinein? [...]
Funktioniert so ;)
Aloha kakou,

Danke für den Link - ist wirklich praktisch. Kein großes Geknote....
Ich schmelze das Saitenende immer an - die Schmelzperle verhindert ein Herausflutschen zuverlässig
Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: Uki-Zwucki[...] 2. die saitenführung beim nullbund: liegen die saiten in den rillen auf, oder werden sie nur positioniert?
Werden nur positioniert, und liegen auf dem Nullbund auf. Sonst wäre der nullte Bund ja ohne Aufgabe ;)
Stimmt nur halb - die Saiten liegen sowohl in den Rillen als auch auf dem Nullbund auf.
Die Bilder verdeutlichen das vielleicht etwas - ihr seht eine Umlenkung der Saiten an Rille UND Nullbund.





Zitat von: Uke A BillySehr Edel wirklich sehr Edel,auch ich würde mich mal für den Preis interessieren ....
PN ist bei Dir!

A hui hou!
Haole
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Nubbi am 29. Nov 2008, 15:49:56
PN ist angekommen und der Preis ist mehr als gerechtfertigt
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Uki-Zwucki am 01. Dez 2008, 13:42:30
hi!
danke für die erläuterungen und die genauen photos von nullbund und saitenführung.
ich denk mir, es wird wahrscheinlich saitenschwingungstechnisch besser sein, wenn die saiten auch satt am führungsteil aufliegen, um ein ev. schnarren zwischen nullbund und wirbel zu vermeiden.

hab ich da was überlesen, oder warum hat die eine eine spanische beleistung? mal kurz zurückblättern.
grüße, thomas
Titel: Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle - No.4, 5 & 6 sind fertig!
Beitrag von: Doc Aloha am 01. Dez 2008, 13:55:08
Zitat von: Uki-Zwuckihi!
danke für die erläuterungen und die genauen photos von nullbund und saitenführung.
ich denk mir, es wird wahrscheinlich saitenschwingungstechnisch besser sein, wenn die saiten auch satt am führungsteil aufliegen, um ein ev. schnarren zwischen nullbund und wirbel zu vermeiden.

hab ich da was überlesen, oder warum hat die eine eine spanische beleistung? mal kurz zurückblättern.
grüße, thomas

Aloha Uki-Zwucki,

he mea ole!
KLICK!

A hui hou!
Haole
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev