Hilfe!?!

Begonnen von Melika, 12. Okt 2008, 11:57:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.133 Aufrufe)

Melika

Halli Hallo,    :)
ich bin ganz neu hier im Forum und auch im Ukulele spielen noch eher ein Anfänger. Allerdings reichts um in 2 wochen ein paar Freunde bei einem kleinen Gig zu unterstützen. Dafür brauch ich jetzt allerdings noch eine Ukulele mit Tonabnehmer...und hier mein Problem:

Ich hab schon das halbe Internet durchforstet und kann mich jetzt nicht so richtig entscheiden.
Mein Preislimit wäre so bei 150€ oder ein kleines bisschen drüber...ich dachte da an
Lanikai Concert oder Tenor (jeweils mit eingebautem Tonabnehmer)
Wie ist denn die Qualität so und was wäre denn besser - Conert oder Tenor?
Habt ihr vllt noch andere Ukulelen , die ihr mir empfehlen könnt?
Und dann vllt gleich noch Vorschläge für ne passende Tasche?

voller Hoffnung auf Hilfe, Melika

Mr-Uke

Hi Melika,
ist auch ein bisschen die Frage, was Du damit vorhast. Reine E-Uke oder soll sie auch ohne Verstärkung spielbar (hörbar ;-)) sein?
Concert / Tenor: Den klassischsten Ukulelesound erzielst Du mit einer Sopran. Da Du sie ausschliesst, willst Du vermutlich einen volleren / lauteren Klang erzeugen? Oder gibt es andere Gründe?
Mit der Concert hättest Du einen guten Mittelweg, mit einer Tenor (meine Favoriten) den vollsten Klang; gerade auch für \"Lagerfeuergeschrammel\" ideal geeignet, wenn das Instrument gegen mehrere Stimmen noch gut durchkommen soll.
Mit der Lanikai machst Du meines Erachtens nichts falsch. Habe die Curly Koa Version (Tenor mit Tonabnehmer); ist der Allrounder schlechthin.

oebroedoesi

ich hab die lanikai tenor mit tonabnehmer und bin sehr zufrieden  :D
die lanikai concert hab ich auch schonmal ausprobiert (aber es war eine ohne tonabnehmer). die klingt auch sehr gut. ich finde die beiden von verarbeitung und klang her sehr gut.
aber wenn du sie auf nem gig spielst, der etwas grösser is und dementsprechend lauter könnte es zu rückkopplungen kommen, weil die lanikai eben keine solidbody-uke , sondern eine akustische ukulele mi tonabnehmer ist....

Melika

danke für die schnelle Antwort...
also \"hörbar\" sollte sie auch ohne verstärker sein, deswegen keine reine e-uke.
Die Curly Koa habe ich mir auch schon angeschaut. Aber ist eben leider nicht im Rahmen meines Preisbudgets.  
Ich tendier also jetzt auf jeden Fall zur Lanikai Concert mit Tonabnehmer...jetz brauch ich nur noch ne passende Tasche?!

@ oebroedoesi: was meinst du denn genau mit solidbody-uke? Wäre eine solche allgemein die bessere Wahl? Obwohl das mit der Lautstärke kein Problem darstellen sollte, denk ich mal.

oebroedoesi

1. Tasche, oder am allerbesten koffer wär toll, damit dein instrument beim transport keinen schaden nimmt
(ich selbst hab nur taschen... ich denk mal, dass das reicht :D )
2.solid body heisst, dass der Korpus der ukulele nicht hohl ist und der klangerzeugung dient, sondern dass der korpus ein \"Brett\" ist, an dem ein tonabnehmer angebracht ist, der den ton erzeugt.

die lanikai ist eine \"Hohlkorpusukulele\" an in der zusätzlich ein tonabnnehmer installiert ist.

oebroedoesi

PS:
-die lanikai is die uke auf meinem foto ^^
-die lanikai is aus laminiertem Holz (generell ist massives holz teurer, dafür klanglich häufig besser...)
-wenn möglich solltest du sie einfach mal irgendwo probespielen