Stagg US-20

Begonnen von heikulele, 30. Aug 2007, 19:56:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 3.524 Aufrufe)

heikulele

Ich bin blutiger Anfänger und habe  eine Stagg US-20 geschenkt bekommen und wollte mal fragen ob die für den Anfang ok. ist.

Ukozilla

Die Sopran Ukulele US-20 des belgischen Herstellers Stagg sieht schön aus,
ist relativ billig (um die 30 EUR), relativ gut verarbeitet, klingt aber im Spiel recht schepperig.
Der Korpus ist aus mahagoni-ähnlichem Nato, das Griffbrett aus Rosenholz.
In den hohen Lagen ist Sie nicht bundrein.
Das kann aber von Instrument zu Instrument variieren.
Fazit: Ein solides Instrument, das für den Anfänger aber eher nicht geeignet ist.  

Tonbeispiel:
http://www.box.net/shared/ae2nrp1cl9

Web:
http://www.stagg.be/

allesUkeoderwas

#2
Mein Freund hat schon US-10, US-20 und US-40 gespielt.....

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9225

Ich persönlich hab das wegen erheblicher Mängel stets abgelehnt und ihm diese Ukulelen geschenkt:

Lose Bundstäbchen, teils konnte man mit dem Fingernagel unter die Bundstäbchen fahren (dadurch Scheppern und klirren), gelöste/abgeflogene Brücken...

Mit viel Arbeit lassen sie sich aber spielbar machen.  Sie sehen auch ganz hübsch aus.

Meine US 80-SE war wider Erwarten qualitativ OK - und sie klingt auch ganz ordentlich!

Falls Du zufällig eine perfekte US-20 erhalten hast, spricht nix gegen diese Ukulele als Startmodell.....

Hab mir noch mal das Tonbeispiel oben angehört...  genau so klangen meine auch vor dem spielbar machen:

1. Sattelkerben und Steg müssen nachgefeilt werden, dann stimmt auch Intonation und Bundreinheit
2. Alle Frets überprüfen, dann ist auch das Scheppern weg

Dann Aquilas drauf und die US-20 erklingt in lieblichen Höhen  ;)

So drastisch wie der liebe Hans unter mir wollte ich es nicht ausdrücken, war ja immerhin ein Geschenk, und einer geschenkten Uke schaut man nicht in die Luke  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

H a n s

Stagg ist  kein Belgischer Hersteller sondern eine Hausmarke von EMD
in Brüssel. EMD stellt nicht her sondern ist wie Gewa, Musik Mayer etc.
lediglich Großhändler.

Stagg Ukulelen der Serien 10 20 40 sind meiner Meinung nach nicht
zu empfehlen. Ab Serie 60 sind Stagg Ukulelen gute Instrumente, die
auch einem Einsteiger zu empfehlen sind. Die Serien 60 aufwärts
werden auch von einem anderen Hersteller  gefertigt.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Ukozilla

#4
Danke für den Hinweis. Ich hab mir ja neulich aus einer Laune heraus als inzwischen dritte Ukulele die US-20 gekauft.
Dachte mir schon, dass es ein absolut industriell hergestelltes Instrument ist, das sicherlich nie keinen Instrumentenbauer gesehen hat - nicht mal zur Kontrolle. Das mit EMD find\' ich interessant. Wie viel sich die \"Hersteller\" heutzutage einfallen lassen um den Eindruck zu erwecken ihre Produkte seien nicht aus asiatischen Fabrikenlandschaften ist faszinierend.