hochwertige Urlaubsukulelen

Begonnen von schenkulele, 09. Mai 2009, 18:14:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 3.542 Aufrufe)

vinaka

Spielbar bedingt. Etwas krumm, der Hals.

Fischkopp

Hallo Schenkulele, ich fahre nächste Woche in den Urlaub und hab mich entschieden die Flea
(allerdings mit Holzgriffbrett) mitzunehmen. Sie ist unbedingt reisetauglich ! ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

schenkulele

Welche Saiten sind eurer Meinung nach am Besten für die Flea?

Jan

Im Ukulelecosmos (glaube ich) habe ich gelesen, dass Flukes/Fleas schon desöfteren im Garten oder auf der Terasse vergessen wurden, über Nacht vollgeregnet sind und keine bleibenden Schäden davongetragen haben. Abgesehen von den Plastikuken a lá TV-Pal sind die Flukes und Fleas sicher prädestiniert, missbraucht zu werden. Vorausgesetzt, die Lackierung der Decke ist fehlerfrei.

wwelti

Man sollte vielleicht der Fluke Company vorschlagen, eine Flea komplett aus Plastik zu bauen. Ich glaub\' ich würde eine kaufen ;)

Fischkopp

Zitat von: schenkuleleWelche Saiten sind eurer Meinung nach am Besten für die Flea?
Würde mich auch interessieren !

Ich habe bisher auf Fluke und Flea Hilo Black Nylon belassen, weil ich den Klang
gut fand. Welche anderen Saiten werden von Euch empfohlen ?
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

MellonCollie

Meine präferierte Reiseukulele ist ebenfalls die Flea. Ein praktischer Nebeneffekt: Dadurch, wie die mitgelieferte Tasche geschnitten ist und weil man keine Sorge haben muss, den Korpus zu zerkratzen, kann man neben der Ukulele (sofern nicht zu schwer) noch allerhand weiteren Kram darin mittransportieren, von Geländekarte oder Wörterbuch bis hin zu Schal oder Kapuzenjäckchen (kleine Größe ;)).

Auf meiner sind Aquila-Saiten, die unterstreichen meiner Ansicht nach den warmen, vollen Klang ganz gut.

schenkulele

Ich habe jetzt Aquila Sopran, Concert, Martin Fluorocarbon und Worth Brown Medium ausprobiert. Aber die Flea scheint meine erste Ukulele zu sein, die mit ihren Original-Saiten für mich am Besten klingt...

wwelti

Ich kann bestätigen daß die Flea mit den originalen (das sind Hilo Black Nylon) Saiten recht gut klingt.

Gruß
  Wilfried

Jeanette Bos

Am Augenblick habe ich hier im Karibik meine KoAloha soprano dabei, weil sie so angenehm spielt und suess klingt. Ich bin hier fuer drei Monate und spiele mit dem traditionellen Stringband (weit ueber mein Niveau aber riesenschoene Erfahrung), deswegen mein bestes Instrument. Wenn ich mit kleinem Gepaeck reise, geht eine der zwei flachen Brueko Sondermodelle mit, gefallen auch sehr gut. Ja, ein Flea gibt vielleicht weniger Sorgen unterwegs, aber fuer Klang und Neck usw... Applause kann ich uebrigens auch gerne empfehlen. Aber ich vergiss (vergesse? :twisted:)  nicht schnell das Gesicht einer Franzoesischer Ukulelenspieler als er in Granada meine flache Pommelemahagoni neben seiner Applause hoerte.

Mr-Uke

Urlaubsuke: Die Flea (bei mir Tenor), mit Originalsaiten.

.kunzi

Fahrtenukulele: Flea sopran mit Originalsaiten  :mrgreen:
([o.o])
O|--|O
..d..b..