Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Aloha am 09. Mai 2011, 03:49:28

Titel: Honu Traditional Tenor Ukulele & Ko\'olau Pono Deluxe Mahagoni Tenor
Beitrag von: Aloha am 09. Mai 2011, 03:49:28
Hallo Community,

ich möchte mal nachfragen ob eventuell jemand ein Honu Traditional Tenor Ukulele oder Ko\'olau Pono Deluxe Mahagoni Tenor besitzt. Gibt es überhaupt unterschiede zwischen den Produkten von Honu und Ko\'olau im allgemeinen ( von der Qualität )? Der Preiss von der Honu ist natürlich dem Koa-Vollholz zuzusprechen ( dadurch 100 € mehr oder kauft man auch hier den Namen mit ). Wäre die Ko\'olau Pono eventuell zu empfehlen? Welche Tenor Ukulele wäre denn zu empfehlen in der Preisklasse 400 € ( alternativ kauf )? Falls jemand zu einem oder beiden Instrumenten zufällig ein Klangbild hochzuladen kann oder mit etwas Information bzw. erfahrung aushelfen würde, wäre ich Ihm sehr dankbar...
Titel: Honu Traditional Tenor Ukulele & Ko\'olau Pono Deluxe Mahagoni Tenor
Beitrag von: andreasdavid am 09. Mai 2011, 17:43:53
Aloha....

ich habe beide im RISA-Showroom und auf der Messe ausgiebig gespielt und finde, sie unterscheiden sich gewaltig.
Zunächst einmal, die Honu wird bei Ayers in Vietnam gefertigt, die Ponos kommen aus China. Dann haben sie unterschiedliche Hölzer, Bauarten (Bracings, Dicke der Decke etc.) und Dimensionen (speziell der Hals der Ponos ist deutlich dicker als der der Honus). Daraus resultieren für mich völlig andere Sounds.

Ich kann Dir nur den Rat geben, beide anzutesten, denn Sound und Haptik sind absolut subjektiv. Wem nützt es, wenn ich sage, mir ist der Hals zu dick bei der Pono ? Genau das finden andere super...

Ich hoffe, nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben  ;)

Gruß,

Andreas
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev