So, jetzt hab ich wieder Uken-Nachwuchs: Heute trudelte die bestellte Koaloha-Concert bei mir ein. Die hatte ich bei \"the ukulele shop\" im Juni bestellt. Da es Lieferverzögerungen gab, bekam ich jetzt die gleich mitbestellten Worth BM-Saiten umsonst dazugelegt. Das Ganze dann noch schön in einem gratis Hardcase verpackt: Echt guter Service!
Also schnell alles ausgepackt und dann das gute Stück gestimmt: Wow! Vergleiche mit meinen anderen (u. a. Brüko Tenor und Risa Accoustic Sopran) zeigen, dass die Koaloha doch eine andere Liga ist. Selbst meiner Frau, die kein Instrument spielt, fiel direkt der volle, klare Klang auf. Ich mag natürlich weiterhin meine anderen Uken, und für den gezahlten Preis sind diese auch voll in Ordnung. Dass es aber solche Klangunterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht. In der Verarbeitung sind Brüko und Risa allerdings genauso gut. Auffällige Unterschiede: Die Koa-Decke der Koaloha ist viel dünner, dafür ist der Klarlack dicker und wirkt etwas unregelmäßig. Die Bespielbarkeit ist allerdings klasse, und der Klang, wie gesagt, besser als erwartet. Und das ist es, was zählt.
herzlichen glückwunsch zur neuen uke!
es ist doch immer wieder ein geniales gefühl wenn der postmann vor der tür steht und man weiss das er einem eine neue uke bringt :mrgreen:
das ist echt ma ein super service vom ukuleleshop!mit hardcase und saiten....grossartig!!!!
na dann viel spass und freude mit dem neuen instrument....!
happy ukling!!!
MFG MP
Heey!
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ukulele! Der Uke-Virus lässt die meisten Infizierten nieee wieder los :mrgreen:
Viele Grüße
Thomas
..
Zitat von: EarlyguardDer Uke-Virus lässt die meisten Infizierten nieee wieder los :mrgreen:
..
Stimmt, gegen den Uke-Virus ist noch kein Mittelchen gefunden. :mrgreen: Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Instrument. :D
Gruß Johnny ;)
Kleiner Nachtrag: Die Ukulele war übrigens schon mit Worth-BM-Saiten bezogen, wie gewünscht; der Doppelsatz Worth war als Reserve beigelegt...
Herzlichen Glückwunsch zur Koaloha! Die sind echt toll, ich liebe sie ;)
gratulation zur neuen Uke! das gefühl, dass der postmann eine Uke bringt, ist wirklich genial, war bei meiner RISA Ellie genauso *gg*
don
Gratuliere! Das ist doch wie Familienzuwachs! Das IST Familienzuwachs!
Dann gibts bestimmt bald ein feines Duett Koalabär-Ukulele / Geige zu hören. *Wink mit dem Zaunpfahl*
Viel Spaß mit dem neuen Ukulele!
Ich kenne das Gefühl nur zu gut, so oft wie bei mir der Postmann klingelt und irgendwas bringt!
Und jedesmal wenn ich weiss da ist eine Ukulele drin die ich vorher noch nie gesehen/gespielt habe freue ich mich wie ein kleines Kind.
Die Koalohas sind ja bis auf das nachlässige Finish wirklich gut, GLÜCKWUNSCH.
Maik
Gückwunsch zu ihr ;)
ich hätte auch mal gerne etwas mehr geld...
Danke für die Glückwünsche zum Nachwuchs! Henk, wie darf ich das mit dem Koala-Bär verstehen? Beziehst Du das etwa auf meine schicke Wintermütze? Oder gar auf mich? Egal, nach Monaten der Abstinenz hat sich meine Tochter nochmal spontan zu einem Mini-Duett hinreißen lassen (sie hat eigentlich das Geigespielen an den Nagel gehängt...).
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?&pos=-2422 Ja, ist etwas kurz, aber Ihr hört neben der Geige die neue Koaloha (muß mich noch etwas dran gewöhnen)
Gruß
Peter
Kurz aber sehr schön!
Übrigens,alle Koaloha Ukulelen haben Worth Saiten drauf, denn Koaloha ist Endorser von Worth (steht auf jeder Saitenpackung drauf, und die Ukulelen die auf den Päckchen abgebildet sind sind alles Koaloha Ukulelen) :mrgreen:
Maik
Danke nochmals. Maik, sind denn das auch BM-Saiten? dann wäre der extra-Service die Zugabe des neuen Päckchens und nicht das zusätzliche Beziehen der Uke.
Ich denke ja,denn BM sind die Sopran/Konzert \"medium\" braun von Worth,welche denke ich auch ab Werk aufgezogen sind.
Nagelmich aber bitte nicht darauf fest! ;)
Maik
Also bei mir waren damals keine Worth - Saiten aufgezogen, sondern irgendwelche ... anderen :P
Meinst du jetzt bei deiner Geburt? :)
@Ziegenranch:
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke. Das ist natürlich noch ein Grund mehr für ein rheinland-pfälzisches Treffen.
Auch wieder ein sehr schönes Klangbeispiel. Schade das deine Tochter nicht mehr geigen will. Hast du es schonmal mit Gewaltandrohung probiert? :)
hmmm....????
Wundert mich ein wenig.
Könnte ja dann doch ein sonderservice vom Ukuleleshop sein.
Maik
Zitat von: ziegenranchHenk, wie darf ich das mit dem Koala-Bär verstehen?
Da habe ich doch glatt den Namen Deiner Ukulele falsch verstanden. Die heißt ja gar nicht Koalabär. Sondern Kokakola... Tschuldigung.
Leider kann ich das Soundbeispiel noch nicht hören. Habe hier gerade keine Lautsprecher...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke. Mit der Koaloha wirst du viel Spass haben. Die gute Nachricht ist: der Klang wird sich noch gehörig weiterentwickeln, wenn du sie erst mal eingespielt hast.
BTW: Auf den Koaloha sind werksseitig die Hilo Black drauf. Koaloha ist zwar Endorser von Worth, bespannt aber nur die Premium-Modelle (z.B. Pineapple Sunday) und die Custom-Modelle ab Werk mit Worth.
So, jetzt habe ich mal Uke und Geige hören können.
Danke für diese schönen Duette!
Ja, Klasse gespielt und wie schön dieses Klang von Koaloha ;) :D
Wunderschön Uke :D :mrgreen:
Viele Grüsse,
Fréd. :mrgreen:
Zitat von: ziegenranchEgal, nach Monaten der Abstinenz hat sich meine Tochter nochmal spontan zu einem Mini-Duett hinreißen lassen (sie hat eigentlich das Geigespielen an den Nagel gehängt...).
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?&pos=-2422 Ja, ist etwas kurz, aber Ihr hört neben der Geige die neue Koaloha (muß mich noch etwas dran gewöhnen)
Uiuiui... hab diesen Thread erst jetzt entdeckt!! :roll:
Auch von mir die besten Glückwünsche zu diesem tollen Instrument.
Seit ich beim NRW-Treffen auf Jeanadrianes Koaloha spielen durfte,
bin ich auch hin und weg von dem Instrument. Wie Du schon schriebst:
\"eine andere Liga...\"
Und zu Eurem Ukengeigenduett kann ich nur sagen: toll, toll, toll...!!
Deine Tochter sollte zumindest ab und an mit ihrem Vater ukelgeigen!
Es wäre schade, wenn sie ganz aufhört zu geigen. Man vergisst auch
ganz schnell wie es ging... Sollen wir eine Petition starten??
Alles Gute und viele Grüße
Thomas
..
Waah! Erst mal herzlichen Glückwunsch. Verflixt, so eine brauche ich auch :D
herzlichen glückwunsch zum neuen instrument!
don
Herzlichen Glückwunsch von eine überzeugte KoAloha-Fan! Ich habe drei und sie sind wunderbar.
Maik, dass mit den Saiten hatte ich auch mal gedacht aber\'s stimmt nicht. Nur spezial beauftragte Instrumenten (Customs) kommen mit Worth Strings, alle andere KoAlohas kommen mit den schwarzen Saiten die unter den eigenen Namen gehen und etwa GHS ähnlichen. Das ist das schwarze KoAloha Paketchen das ich bei dir hinterlassen habe. Für eine KoAloha Soprano finde ich die Worth Clear Mediums total perfekt, sogar noch besser als die Worth Brown Mediums. Meine Longneck (und mein Pommelchen - eine flache Brueko aus Pommele Mahagony) haben Worth Brown Lights die diese beiden Ukulelen wirklich singen lassen.
Die Worths Saiten und die extra Set verdankest du also der Ukulelenshop, und das ist auch wirklich wie sie sind: grossartig! Richard und Jana sind fantastische Leute.
Liebe Grüssen,
Jeanette
So, ich grabe diesen Uralt-Beitrag wieder aus. Sogar offensichtlich über die Ukulele, die ich gekauft habe.
Vorab: Ein fantastisches Instrument, sagenhafter Sound, irre Dynamik. Bleibt sicher bei mir!
Aber: Da ich weiß, daß einige Koalohas in Umlauf sind, mal eine Frage. Hat jemand an seiner was verstellt, z.B. Saitenlage angepaßt? Bei der meinigen scheint mir die Stegeinlage zu hoch, d.h. der Abstand der Saiten ist am 12. Bund relativ hoch, und auch die Intonation leidet etwas (die Worth-Saiten schließe ich jetzt mal aus), also korrekt gestimmt für Akkorde bis Bund 5 leidet der Klang an Harmonie mit Akkorden ab Bund 7 und umgekehrt. Also, hat jemand mal an der Stegeinlage gefeilt oder sie gar kompensiert?
Hallo Jens,
ich habe die nicht verändert (hab\' auch \'ne Konzert-Mensur). Ich finde die Intonnationsprobleme auch nicht so gravierend. Je nach Besaitung mal besser, mal schlechter, aber mindestens bis zum 10. Bund vollkommen ok. Erst ab dem 12. Bund klingt\'s dann bei Einzeltönen auch mal schief (am ehesten auf den dickeren G- und C-Saiten). Auf der E- und A-Saite, die ich für hohe Melodietöne eher nutze, ist das auch bis zum 17. Bund im Rahmen des erträglichen. Eigentlich sind bis zum 10. Bund die Bundabstände doch auch noch groß genug, als das man die Intonnation durch sein Spiel (also wie man greift) variieren kann. Ich persönlich gebe mir dann eher die Schuld, wenn\'s schief klingt :D
Etwas tiefer könnte die Saitenlage für\'s Picking auch bei mir noch sein, aber um kein schnarren beim Strummen zu haben, gehe ich da lieber nicht ans Limit. Eine zweite Stegeinlage wäre vielleicht eine Option. Dann könnte man bei Bedarf eine höhere, oder niedrigere wählen.
VG
Wie LosGuidos schon sagte, ich würde mir an Deiner Stelle auch neues Stück NewBone besorgen und mir ein 2. Exemplar zum Testen basteln. Ich weiß nicht, ob Du mit der Kompensation viel erreichen wirst; die Stegeinlage der K°Aloha ist mit 2,1 mm relativ dünn; die KTS-4 bietet da mit ihren 3,2 mm halt schon etwas mehr \"Fleisch\".