Neuanschaffung

Begonnen von matzee, 18. Jan 2012, 16:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 1.816 Aufrufe)

matzee

Hallo,

vor einigen Monaten habe ich mir aus Spaß eine Ukuele bestellt. Und nun spiele ich nichts anderes mehr. :)
Im Moment habe ich eine Lanikau Lu11. Bin auch zufrieden mit ihr. Sie verstimmt sich zwar schnell, ist nicht oktavrein, erfüllt ihren Dienst aber ordentlich und ich hab sie ins Herz geschossen.

Nun würde ich mir trotzdem gern eine zweite anschaffen wollen.

Ich habe mich zwar schon durch diverse Themen gearbeitet, aber zu einer Entscheidung bin ich nicht gekommen.
Ins Auge gefasst habe ich zunächst eine Brüko No 5 oder 6. Hier stellt sich schon die erste Frage: flach oder nicht? Ist die flache vom Klang her ähnlich? Würden sich die Brükos genau so spielen lassen wie meine Lanikai? (Habe einen Forumsbeitrag im Hinterkopf, der der Brüko eine schlechte/ungewohnte Bespielbarkeit anlastet. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr) Wäre das ein qualitiver Sprung, der die Investition von 130€ lohnt?
Welche anderen Ukulelen bis ca. 130€ könntet ihr mir noch empfehlen? In der Nähe gibt es leider keinen Musikladen mit richtiger Auswahl, so bin ich wohl auf das Internet angewiesen.

Matze

UkeDude

Hallo Matze,

willkommen.

Eine Brüko gehört meiner Meinung nach in jeden gut sortierten Haushalt. :)  Ich finde bei der flachen kommt ein erstaunlicher Sound raus dafür das sie nur halb so tief ist wie eine normale.  Ich hab eine Nr. 6 in flach und eine in normal und würde mich von keiner der beiden Trennen.

Wenn schon kein Laden in der Nähe vielleicht ein treffen. Da tummeln sich neben vielen furchbar netten Leuten auch diverse Ukulelen die man da gerne mal anspielen darf. Das ist so das beste um herraus zu finden was einem so richtig liegt.

Das Problem einer Empfehlung ist halt immer das sie sehr persönlich und nicht unbedingt auf andere Übertragbar ist. Vielleicht hohlst Du Dir mal die Leihbrüko vom Club, da kannst Du für einmalige 6,90€ sehen ob dir die Brüko taucht.

Tuke

#2
Moin Matze, herzlich willkommen.

Um das Selber-Probieren kommst du nicht rum.
Und wenn du die \"ideale\" Uke gefunden hast und gerade ganz happy bist, keimt ganz zart das vertrackte Gefühl in dir auf, die \"Soundso\"
hätte vielleicht doch noch etwas...

mehr Sustain
weniger Kopflastigkeit
mehr Bling
mehr Lautstärke
weicheren Klang
klareren Klang
besseres Preis/Leistungsverhältnis
einen elektr. Tonabnehmer
weniger Gewicht
bessere Tuner
ursprünglicheres Koa-Holz
regenwaldschützendes, heimisches Walnussholz
dünneren Lack
Vintage-Look
...

die Liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Hin und wieder möchte man sich auch mal mit Musik beschäftigen und dann merkt man,
dass die Uke eigentlich ziemlich piepegal ist, aber bis dahin: Viel Spaß! :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

skiffle

#3
Hi Matzee, Willkommen hier!

Für´s erste genügt meistens die Bundreinheit und das gute Anfaßspielgefühl.
Mit etwas Einfühlungsvermögen und ersten eigenen gemachten Erfahrungen ist so ein Herantesten Schritt um Schritt die bessere Alternative.

Das ist wie bei der Partnersuche per Anzeige.
In Bruchteilen von Sekunden weiß der Verabreder bei der ersten unmittelbaren Begegnung u.U., das ist nichts.
Sollte es doch was sein, kommt man nicht um diverse weitere Folgeverabredung zwecks wechselseaitigen \"Abtastens\" drumrum.
Hat man dann die \"Richtige\", beginnt aber spätestens hier der Unterschied im Such- und Findverhalten.
(Zumindest im Kontext des abendländischen verabredeten Sozialverhaltens)

Eine Ukulele kann man bei Irrtum (im Netz gekauft und gesetzlich abgesichert) sehr günstig zurück geben...
Und man kann sie sammeln...
Und man kann sie im Club ausleihen s.o......
Und man kann drauf spielen....Unter Umständen sogar ausschließlich auf einer.
Aber wer will das schon? 8)

Das ist eine geschlechterneutrale Mitteilung unseres Computers ohne persönliche Unterschrift.

allesUkeoderwas

Hi Matzee Matze, den Matze Matze gibt\'s schon, laß Dich nicht verwechseln  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Matze

#5
ZitatSie verstimmt sich zwar schnell, ist nicht oktavrein, erfüllt ihren Dienst aber ordentlich

Tatsächlich? :mrgreen:

Beim Hans gibt es ein vernünftiges Einsteigerset. Das würde ich nehmen.
http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p250_sopran-ukulelen-set-us60-s.html

Ich bin übrigens der echte Matze..., wie Jogi schon sagte, nicht zu verwechseln... :roll:  :mrgreen:

-Jens-

Ich bin überzeigt, daß man eine LU11 auch so hinbekommt, daß sie sich nicht dauernd verstimmt und annähernd oktavrein wird.

Was einen nicht von einer Zweit- bzw. Reserveukulele abhalten sollte.

ukemouse

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11461
Da biete jemand eine gebrauchte Brüko an. Die Anzeige ist zwar einen Monat alt und hat deshalb hier keinen Sticky mehr, aber als verkauft wurde sie nicht gekennzeichnet. Nachfragen kann man ja mal.

skiffle

Als Zweitukulele wäre auch die Erfahrung mit einer Konzertmensur möglicherweise sinnvoll?
Bitte hier eine günstige Empfehlung mit \"Verhandlungsspielraum\" (Tipp aus dem Forum) und üblichem Restrisiko.
Ich hardere schon den ganzen Tag, ob ich selbst...?
Aber das Angebot von Hans´s  Hula-shop (s.o. Matze) ist nicht zu toppen, falls es noch gilt. ;)

 http://www.ebay.de/itm/UKULELE-KALA-CONCERT-vollmassive-Decke-schmale-Zarge-NEU-Klangwunderukulele-/230616257275?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D5701633618283800111#ht_3818wt_904

robertschult

High Matzee,

willkommen im Forum !  :D

Zum Thema Neuanschaffung: Beschränkung ist das halbe Leben . . . die andere Hälfte ist Einkaufen !  :mrgreen:

Du wirst Deinen Weg schon finden.  ;)

Gruß Robert

Knasterbax

Zitathttp://www.ebay.de/itm/UKULELE-KALA-CONCERT-vollmassive-Decke-schmale-Zarge-NEU-Klangwunderukulele-/230616257275?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D5701633618283800111#ht_3818wt_904
Jaaaaa - Kala Travel Concert!
Wenn man den Flach-Uken-Sound mag und ein gutes Instrument erwischt (immer Glückssache), ist sie wunderbar.
Und dann noch zu dem Preis...
Und Sebastian Meyer ist m. E. auch als Händler zu empfehlen.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

matzee

Vielen Dank für die Antworten. Vor allem für den Tipp, die Ukulele über hulaparty.de zu erwerben.
Hier im Forum wird ja nur gutes über den Inhaber berichtet.
Daher habe ich mir dort die Stagg US-70 bestellt und hoffe nun auf ein gut eingestelltes Exemplar.
Kann es kaum erwarten  :)

Gruß und Danke!