Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: vhans am 08. Mär 2011, 15:41:09

Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: vhans am 08. Mär 2011, 15:41:09
Hallo, ich bin neu hier, hab mit der Suchfunktion nichts zu meiner Frage gefunden, daher neuer Thread:
-hat jemand Informationen darüber, wie man an eine Ibanez mit PU (z.B.UEW20SGE), die ja im Katalog aufgeführt ist, kommen kann. In den USA ist sie für 199$ auf dem Markt
(http://www.zzounds.com/item--IBAUEW20SGE) ..:D ..in D scheint es sie nicht zu geben. :( .
-wäre für jede Info dankbar!

Hans
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: TERMInator am 08. Mär 2011, 15:59:26
Sollte sie wirklich in D oder EU nicht zu kriegen sein dann bestell sie doch in USA.

Ausser den Versandkosten musst Du noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen, ist aber kein grösseres Problem.
Wenn der Betrag ersichtlich ist (z.B.Lieferschein/Rechnung am Paket) kassiert das der Paketmann, ansonsten zahlst Du das beim Zollamt bei Abholung.
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: vhans am 08. Mär 2011, 16:07:12
Ist das wirklich so einfach? Ok, dann bin ich mal gespannt, was da an Versandkosten auf mich zukommt. Ich checke das mal. Danke für die schnelle Antwort. Hans
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: TERMInator am 08. Mär 2011, 16:29:20
üblich sind so 35-50 Dollar
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: kanick am 08. Mär 2011, 16:49:55
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6332
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: allesUkeoderwas am 08. Mär 2011, 17:02:34
Ist das \'n Ulk?

Meinst Du die...

http://www.thomann.de/de/ibanez_uew20sg.htm    für 135,-   Evros

falls Du das E meinst, ein Stegpickup kann man bei 199 $ plus Porto plus Steuern plus Zoll für weniger auch nachträglich einbauen/lassen....

Du kannst Sie natürlich auch in den Staaten komplett kaufen, dann ist sie echt \"bought\" in USA.
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: TERMInator am 08. Mär 2011, 17:30:41
Es ist ein Preamp mit 2-Band-EQ eingebaut.

Beim derzeitigen Dollarkurs dürfte man (ganz grob kalkuliert) incl. Steuer und Versand auf ca. 220 Euro kommen.

Glaub nicht, daß die sehr viel billiger sein wird in Europa.
Und kommt laut Harry nicht vor Juni .
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: UliS am 08. Mär 2011, 20:06:42
Ach, das alte Elend mit den deutschen Vertrieben bzw. Importeuren:
Keiner traut sich, die attraktiven Modelle auch in Deutschland anzubieten.

Bei Ibanez wüsste ich diverse Interessenten für die UEW20SGE und die UEW30RWE.
Siehe: http://www.ibanez.com/AcousticGuitars/Series-Ukulele
Meinl importiert aber überhaupt kein Modell mit Pick-Up.  :(

Hohner hat von den div. interessanten Lanikai-Modellen in USA nur einen kleinen
Teil im deutschen Vertriebsprogramm.
Custom Series, Designer Series, O-Series etc. muss man in USA bestellen.
Siehe: http://lanikaiukes.com/laniblog
Nachtrag: Besonders die Quilt Ash Serie mit Fishman Pickup und PreAmp find ich begehrenswert.
http://lanikaiukes.com/laniblog/ukuleles/quilt-ash-series/

Fender bietet von den Ovation/Applause-Modellen in D nur die Applause Sopran-Modelle an.
Die Tenor und Konzertmodelle gibts nur in USA und Japan.

Ich warte immer noch darauf, daß sich einer der großen Händler mal traut,
das am deutschen Vertrieb vorbei zu importieren.

Wenn z.B. Thomann mehr als 1000 Brüko Nr. 6 oder mehr als 14.000 (!) HB-Ukulelen
verkauft hat, werden die auch 100 Applause Tenor los.
Wenn sie weg sind, sind sie halt ausverkauft - aber man hätte 100 zufriedene Kunden
mehr in Deutschland - und schätzungsweise auch mal eben 35000 Euro Umsatz.
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: FreshAnton am 20. Mär 2011, 15:55:01
Ich hab auch noch schnell ne Frage
(Bin auch ganz neu hier ;) )

Woher bekomm ich die Ibanez UEW30RWE in Dtld.?
Die wäre mein Top Favorit ...

Wenn es diese nicht gibt,
was haltet ihr von der
Ibanez UEW20SG?

Bin ein totaler Newbie
Habe damals schon ein bischen geklimmpert aber mich nicht weiter damit beschäftigt.
Nun hab ich sie unter minem bett wiedergefunden und habe derbe lust Ukulele zu spielen :)
(Bin durch Rawuke darafu gekommen)


--> Ich bräuchte ne gute Anfänger Ukulele
Und die Ibanez UEW20SG würde mir optisch wie auch klanglich zusagen.


Grüße
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: Fischkopp am 20. Mär 2011, 18:23:34
Zitat von: FreshAntonIch hab auch noch schnell ne Frage
(Bin auch ganz neu hier ;) )

Woher bekomm ich die Ibanez UEW30RWE in Dtld.?
Die wäre mein Top Favorit ...

Wenn es diese nicht gibt,
was haltet ihr von der
Ibanez UEW20SG?

Bin ein totaler Newbie
Habe damals schon ein bischen geklimmpert aber mich nicht weiter damit beschäftigt.
Nun hab ich sie unter minem bett wiedergefunden und habe derbe lust Ukulele zu spielen :)
(Bin durch Rawuke darafu gekommen)


--> Ich bräuchte ne gute Anfänger Ukulele
Und die Ibanez UEW20SG würde mir optisch wie auch klanglich zusagen.


Grüße


Also ich würd an Deiner Stelle mal bei einem Händler, der Ibanez Uken führt, anfragen ob er Dir eine
UEW30RWE beschaffen kann ? ;)

Da fällt mir spontan nur Thomann und der Musikkeller in Hamburg ein.

Zu der UEW20SG kann ich leider nichts sagen.
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: FreshAnton am 20. Mär 2011, 18:30:31
Nunja ich hole mir nun doch die UEW 20 SG
Iwann mach ich vllt mal ne  sgE draus :)

Geh sie diese Woche im Musikladen kaufen und schreib dann gleich mal drüber :)
Danke trotzdem für die Antwort
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: FreshAnton am 21. Mär 2011, 21:19:03
Ich habe nochmal ne Frage und schreib sie hier rein, da ich nicht extra nen Tread dafür aufmachen will!
Ist das schon richtig so?
Gibts bei euch nen allgemeinen Fragen Tread?

Nunja nun mal zur Frage:

Wenn das Griffbrett länger ist,
schwingt die C seite dann mehr aus?
Weil meine C Saite an meiner billig 0815 Ukulele schwingt derbe und fligt oft aus der Führung >.<
Und das nervt mal derbe
Und wenn IRGENDJEMAND die Ibanez UEW20 Concert Ukulele schon hat / hatte , dann wäre ich dieser Person derbe danke
ein paar Sätze darüber zu schreiben :)

Grüße
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: -Jens- am 21. Mär 2011, 21:29:13
Hier verkauft gerade einer so\'ne derbe Ukulele (UEW20SG):
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9389
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: Linho am 21. Mär 2011, 21:32:19
Zitat von: FreshAntonWenn das Griffbrett länger ist,
schwingt die C seite dann mehr aus?
Weil meine C Saite an meiner billig 0815 Ukulele schwingt derbe und fligt oft aus der Führung >.<
Und das nervt mal derbe
Und wenn IRGENDJEMAND die Ibanez UEW20 Concert Ukulele schon hat / hatte , dann wäre ich dieser Person derbe danke
ein paar Sätze darüber zu schreiben :)

Ääh, ne, ich habe sie eine Woche intensiv getestet, mir ist nicht einmal annähernd etwas entsprechendes passiert!
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: FreshAnton am 21. Mär 2011, 21:43:28
Okai danke für die Antwort.



Ich bin zwar erst knapp seid einer Woche registriert aber ich wollte mal was loswerden:

DANKE! Danke an alle :)
Ihr seid endlich mal normale Leute die einen nicht wegs Fragen anmachen
egal wie doof sie auch sein mögen.
Auch die Mods und Admins \"missbrauchen\" nicht nur ihre Macht.
Ich fühle mich in diesem Forum richtig gut aufgehoben, auch wenn ich warscheinlich einer der jüngsten bin. :D

Grüße
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: -Jens- am 21. Mär 2011, 21:48:04
d.h. du bist unter 10 etwa :D - Man kann ja nicht früh genug anfangen mit einem Instrument ;) (auch nicht zu spät - uff)

Wenn bei deiner 0815 Uke die Saite aus der Führung springt, dann stimmt was mit der Sattelkerbe nicht. Lässt sich aber sicher beheben (siehe diverse Ukulelen Einstellungs-Threads, die ich jetzt nicht alle suchen mag).
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: FreshAnton am 21. Mär 2011, 21:57:01
Nein ich bin 17 bald 18:D
Aber ich wäre mal für einen Tread wo man sich vorstellen kann?! Was meint ihr?
Ja am Mittwoch habe ich ja eh die neue Ibanez Ukulele *___*

Nochmal eben ne Frage:
Bei der Ibanez die ich kaufen wollte sah es so aus [Ja das auf dem bild ist ne Gitarre, es geht nur um das blau umrandete!]  :
http://img593.imageshack.us/i/unbenanntlh.png/

Das blaue umrandete ist WEG?!
Also das es kein reiner Übergang ist, sondern eine \"Kante\" dazwischen
Das ist doch nicht normal, oder?
Hat wer diese Ibanez, und könnte ein Bild von der Seite der Ukulele machen? Auf Google gabs nix :(

Grüße nochmal :)
Titel: Ibanez UKE mit Picku
Beitrag von: -Jens- am 21. Mär 2011, 22:03:42
Zitat von: FreshAntonAber ich wäre mal für einen Tread wo man sich vorstellen kann?! Was meint ihr?
Gibt es schon: Abteilung Who-is-who? http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=23

Review zur UEW20SG hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7765
und hier gab\'s Bilder: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7487
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev