Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Mick am 18. Jan 2018, 15:04:34

Titel: Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 18. Jan 2018, 15:04:34
Oh man, während ich auf meine Schwarznuss Long Neck warte stolperte mir ein Schnapper zwischen die Finger. Eine No 6 so gut wie nicht bespielt, weil der Vorbesitzer damit nicht zurecht kam. Heute kam Sie an und ich bin begeistert. Echt schönes Ding und ich weiß auch wieso die Brükos so viele Anhänger haben. Die Kleine versüßt mir jetzt die Warterei auf meine Long Neck.



(https://picload.org/thumbnail/ddcldclw/ab6e5819-0798-4e68-b230-7f3c5e.jpg)
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Frolicks am 18. Jan 2018, 15:44:22
Na, wenn du von dem Standardmodell schon so begeistert bist, dann bin ich ja mal gespannt, was du erst zu dem Sondermodell, sprich: der Longneck, sagst...
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Frigate am 18. Jan 2018, 16:21:12
Ich habe auch einen Nummer 6 und bin überhaupt nicht begeistert. Brüko ist nicht mein Ding.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Old Boy am 18. Jan 2018, 16:42:19
Zitat von: Frigate am 18. Jan 2018, 16:21:12
Ich habe auch einen Nummer 6 und bin überhaupt nicht begeistert. Brüko ist nicht mein Ding.


Klanglich oder wegen nicht zufriedenstellender Verarbeitung?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 18. Jan 2018, 17:21:00
Das würde mich auch interessieren.

Mal ein Statement zu meiner.
Ich habe ja nen Mahagoni Korpus, wo die Sopran etwas zurückhaltender klingt als,das Ahörnchen vom Hans, die er mir ja mal geliehen hat. Trotz der relativ hohen Saitenlage gut bespielbar, wahrscheinlich klingt sie auch so gut wegen der Saitenlage. Die Kleine hat viel Sustain und nenne wir es mal Attack. Was ich ja unglaublich finde, ich nahm sie aus dem Karton und war null verstimmt. Ich denke mal es sind noch die original ersten Saiten drauf von Brüko. Sowas finde ich unfassbar und geht mit keiner von meinen Gitarren. Verarbeitung ist top, hat aber seinen eigenen Charme. Ich kann das schlecht beschreiben, würde es als etwas ,,grob" bezeichnen. Die Ukulele ist ganz leicht lackiert, so das man die Poren noch sehen und fühlen kann. Sowas finde ich ja großartig. Der Hals ist relativ dick, aber wahrscheinlich auch deswegen leicht bespielbar. Kein Schnarren und kein Knarren. Wenn ich bedenke was ich gebraucht dafür bezahlt habe, unfassbar. Neu kostet sie ja auch nicht so viel mehr. Ich bin happy und bin auch noch kehr gespannt auf meine Schwarznuss die in ein paar Wochen kommen wird.

Ich verstehe wieso es so viele Brüko Anhänger gibt, verstehe aber auch wenn man es nicht mag. Auch wenn ich Gitarrentechnisch viel Metall spiele, liebe ich trotzdem Telecasters und irgendwie erinnert mich ne Brüko an eine Telecaster. Das meine ich als großes Kompliment.

Ich bin jetzt aber vielleicht auch kein Maßstab, weil ich erst seid ein paar Wochen spiele und erst zwei Songs kann (Begleitungsgeschrammel mal außen vor genommen).
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: hilli2 am 18. Jan 2018, 18:40:05
Zitat von: Frigate am 18. Jan 2018, 16:21:12
Ich habe auch einen Nummer 6 und bin überhaupt nicht begeistert. Brüko ist nicht mein Ding.

Ich hab schon diverse Brükos in der Hand gehabt - viele sind bei mir eingezogen und fast alle wieder ausgezogen. Grundsätzlich sind die auch nicht mein Ding - klanglich. Allerdings gibt es einzelne Modelle, die ich angespielt habe, die superfantastisch klingen und sich auch genauso superfantastisch spielen lassen. Die Verarbeitung ist immer grundsolide und sauber.

Ich hab eine flache 5, die geht überall mit hin, die ist laut, durchsetzungsfähig und zur Not kann ich mit ihr auch einen Nagel in die Wand hauen. Wenn da ein Dong drankommt ist das auch nicht so schlimm. An der Brüko hängt nicht mein Herz. Trotzdem würde ich mir genau dieses Modell wieder kaufen - weil es so robust ist!
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: DerHans am 18. Jan 2018, 19:35:24
Huhu :D

Mein Brüko Ahörchen ist auf der Reise zu Hüpfender Floh mal sehen was er so sagt, bin gespannt.. ;D

Ja mei was soll ich sagen der eine mag Koa der andere die von "gute Ukulele" (meine Maestro ist immer noch einer meiner Lieblinge und ich werde nie was dagegen sagen, weil schlicht gut)

nur Brüko ist wie die Frage ob Bier oder Wein , ich mag Bier.

Wer Sekt will sollte keine Brüko kaufen, ist halt ein gscheites bayrisches Instrument, i mogs.

So isses und so bleibt es
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Fischkopp am 18. Jan 2018, 19:39:11
Brükos sind immer top solide gebaut und haben haben aber meistens den typischen Brüko-Pling-Klang, den nicht jeder mag.

Eingestellt ist die Saitenlage bei fast allen Ukulelen, die ich bisher in der Hand hatte, extrem konservativ, sprich hoch.

Bei den 5 Brükos, die bisher mein Eigen waren habe ich drei zum Tieferlegen an Profis gegeben und bei zwei habe ich mich selbst versucht.

Ein Anfänger macht mit einer Brüko, vielleicht die Nummer 5 oder 6, nie etwas verkehrt.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 18. Jan 2018, 19:52:47
Zitat von: Fischkopp am 18. Jan 2018, 19:39:11
Brükos sind immer top solide gebaut und haben haben aber meistens den typischen Brüko-Pling-Klang, den nicht jeder mag.

Eingestellt ist die Saitenlage bei fast allen Ukulelen, die ich bisher in der Hand hatte, extrem konservativ, sprich hoch.

Bei den 5 Brükos, die bisher mein Eigen waren habe ich drei zum Tieferlegen an Profis gegeben und bei zwei habe ich mich selbst versucht.

Ein Anfänger macht mit einer Brüko, vielleicht die Nummer 5 oder 6, nie etwas verkehrt.

Hat sich der Klang stark verändert beim Tieferlegen? Macht das auch ein Gitarrenbauer oder macht sowas?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: DerHans am 18. Jan 2018, 20:04:43
Gut so viele Meinungen zu lesen.
,davon lebt das Forum und ich finde des fein

Wenn ich für 139Eus + Versand( ich denke es waren so 7 Eus) ein vollmassives Instrument bekomme, kann doch ein Neuling nichts falsch machen. Geht es preiswerter?

Das die eigene Entwicklung der Vorlieben später anders wird ist doch gut, jeder wie man mag.

Ich will ned stur sein und lasse mich gerne belehren

Mit einer Brüko Standart macht ein Anfänger keinen Fehler

Euch alles Liebe
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 18. Jan 2018, 20:06:59
Naja, es gibt doch nicht die beste Ukulele der Welt. Gibt es ja bei keinem Instrument, okay, vielleicht bei Geigen aber ansonsten.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Fischkopp am 18. Jan 2018, 20:58:36
@Mick: das hat keinen Einfluss auf den Klang. Das macht jeder Saiteninsrumentenbauer
Auch Herr Pfeiffer macht das sicherlich, wenn man ihn bittet.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 18. Jan 2018, 22:42:20
Brüko prägt die Qualitätserwartungen bei der Verarbeitung ganz stark, das ist meine Erfahrung.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Frigate am 18. Jan 2018, 22:48:16
Bei mir ists der Klang der mir nicht zusagt.

Ich hatte vorher eine schwarze flache Nr.5 ausgeliehen und die war super.

Die Nr. 6 klingt irgendwie dumpf, einfach nicht mein Ding. Ist natürlich Ansichtssache.

Von der Verarbeitung her gibts wirklich nichts zu meckern.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 18. Jan 2018, 22:58:44
Ich habe keine Mahagonibrüko, da kann ich nix zu sagen, Ahorn ist absolut nicht dumpf und Zwetschge finde ich ganz besonders - anders als alles andere.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Ukelix am 19. Jan 2018, 09:44:16
Zitat von: Frigate am 18. Jan 2018, 22:48:16
Bei mir ists der Klang der mir nicht zusagt.
[...]
Die Nr. 6 klingt irgendwie dumpf, einfach nicht mein Ding. Ist natürlich Ansichtssache.

Es könnte an den Saiten liegen, oder auch daran, dass die Uke lange nicht gespielt wurde. Massivholz verbessert sich im Klang, wenn es gespielt wird.
Ich habe selbst schon mehrere alte  Brükoschnäppchen gehabt, die anfänglich wie eingeschlafene Füße klangen. Frische M600 drauf, paar Tage warmgespielt, dann waren sie alle wieder da.
Also gib deiner Brüko noch ne Chance und etwas Liebe. :)
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 19. Jan 2018, 17:22:35
Welche Saiten hat Brüko eigentlich werksseitig drauf? Wisst ihr das?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Old Boy am 19. Jan 2018, 17:25:45
Die BRÜKO Internetsite sagt: Pyramid Carbon-Saiten
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 19. Jan 2018, 17:51:19
Oh danke dir. Habe ich nicht gesehen.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Frolicks am 19. Jan 2018, 18:24:28
Zitat von: Hummel am 18. Jan 2018, 22:42:20
Brüko prägt die Qualitätserwartungen bei der Verarbeitung ganz stark, das ist meine Erfahrung.

Das kann ich nur voll unterschreiben. Wenn man dann so eine mindestens doppelt so teure Koaloha in die Finger kriegt, die im Vergleich zu einer Brüko fast schon schlampig zusammen gebaut ist, dann merkt man, wie verwöhnt man durch die Brükos wirklich ist. (Natürlich hat die Koaloha dafür andere Qualitäten zu bieten...)

Und was die Saiten angeht: Mir haben auf bisher allen Brükos, die ich besessen habe (und waren/sind so einige...), die braunen Worth eigentlich immer gut gefallen. Die mildern den meist spitzen Sound der Instrumente etwas ab, sie kriegen dadurch in meinen Ohren mehr Volumen. Just my 2 Cents...
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Ukebychance am 19. Jan 2018, 19:34:11
Also, dumpf klingt die Brüko Nr.6 für mein Ohr jetzt nicht, eher ein bisschen dünn, besonders im Vergleoch zu meiner Ohana SK-38, die ja soo viel mehr auch nicht kostet.
Deshalb musste die Brüko Nr. 6, die ich mal gebraucht erstanden hatte, nach einem kurzen Intermezzo  bei mir wieder gehen.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: DerHans am 19. Jan 2018, 19:52:38
Ich finde des sehr schön,dass man in diesem Forum unterschiedlicher Meinung sein darf ,ohne das gleich böse Worte fallen. Dafür ein Kompliment an EUCH :D

Tolle Leute, erwachsene Leute, egal welchen Alters.

In anderen Foren,ZB Malawi, ist des ganz anders

Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung diesem Forum beizutreten,

Ich wiederhole mich in DIESEM Fall gerne :

ich danke Euch
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Ruth am 20. Jan 2018, 08:46:58
Das mit den Worth braunen Saiten kann ich bestätigen;sie runden den Klang etwas ab. Falls eure Brüko mit den Pyramid Saiten etwas zuviel Biss hat, probiert mal den Wechsel. Meine Mahagoni hat dadurch ein harmonischeres Klangbild bekommen: ohne scharfes Pling ( vor allem der a-Saite)aber trotzdem hell und nicht so dumpf wie z.B. mit Aquilla.
Und noch ein Argument spricht für Brüko:
Die sind immer sauber intoniert!
Probiert mal mit gespitzten Ohren einen D-Dur Akkord (2220) auf verschiedenen Uken. Das klingt bei einigen grottig-nicht bei Brüko.
Also falsch machen kann man mit einer Brüko nie etwas- und ansonsten geht der Trend ja zur 2.(3.,4,10.)Uke, und dann ist für jede Laune was dabei.
Aber Hauptsache man spielt (übt) 😉 und hat Spaß!
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: DerHans am 20. Jan 2018, 08:58:55
Danke @Ruth
Worth braunen Saiten werde ich mal ausprobieren


Ich finde , meine Meinung, dass ein Anfänger ned so sehr mit Saiten rumprobieren sollte, da sind andere Dinge wichtiger.

Und selbstgemachter Leistungsdruck bremst eher.

Aber den Tipp mit den Worth braunen Saiten werd ich mal ausprobieren, Merci @Ruth

Ahörnchen mach Dich auf einen Saitenwechsel gefasst, aber die kuschelt ja grad mit Hüpfender Floh :D Also einStubenhocker isse ned ???

Tja manche Mädels wollen halt was erleben ;D
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 20. Jan 2018, 11:38:20
Ich stehe ja gerade vonn auf die Aquila Red. Zumindest bei meiner Ortega. Meine kleine Brüko werd eich auch mal damit versorgen, also irgendwann mal.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 11:46:31
Die red stehen der brüko bestens hatte die auf der 5er und jetzt auf der 7er meine absoluten Favoriten.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Mick am 20. Jan 2018, 12:10:58
Das dachte ich mir schon. Die Saiten sind echt top und nicht zu dick und so. Keine Spitzen. Bin schon gespannt wie meine kleine darauf kl8mgt.

Mal ne interessensfrage. Herr Pfeiffer baut ja gerade meine Long Neck zusammen. Nehme ich dann da Sopran Saiten oder die für ne Konzert? Müsste ja eigentlich für ne Konzert sein oder?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 12:39:54
Ja konzert.
Auch für die sopran habe ich lernen müssen sind die Konzert manchmal besser wegen höherer Spannung.
LG Timo
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Old Boy am 20. Jan 2018, 13:53:09
Konzertsaiten bei einer normalen Sopran-Uke?

Mhhh, bei einer BRÜKO mit ihrer relativ DICK ausgeführten Decke, hätte ich da auch keine großen Sorgen, das werde ich die Tage auch mal probieren... ich verspreche mir da etwas mehr Lautstärke, denn meine "extrem flachgelegte" BRÜKO ist nicht die Lauteste (ansonsten aber perfekt fürs Üben, wenn die BEVA nebenan ihre Ruhe haben möchte)!

Wenn ich aber einige meiner anderen Soprane ansehe... bei den teilweise "haudünnen" Decken, die jetzt schon eine leichte Wölbung im Bereich des Stegs aufweisen, hätte ich allerdings Bedenken.
Allerdings ist dabei auch der Wunsch nach mehr Power nicht vorhanden, denn mit so einer dünnwandigen Ken Timms z.B. kann schon - mit ganz normalen Sopran Saiten bestückt - ein Inferno loslassen.

Ohhh prima, ich sehe grade, ich habe noch einen Satz Konzertsaiten hier liegen, dann ist die kommende Woche ja für weiteres Testen gesichert ;)
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 20. Jan 2018, 14:49:38
Aquila Reds - ob die wohl auch auf einem Ahörnchen gehen? Oder wäre das dann der Overkill?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 14:52:23
Höhenlastiger geht nicht mehr....., ich würde es versuchen
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 20. Jan 2018, 16:19:31
Dem Behörnchen - Vogelaugenahorn- stehen die Savarez gut.
Das  Ahörnchen klingt mir mit den Nyltechs zu brav, was soll's wenn ich wieder Saiten bestelle, kriegt sie wirklich mal Reds!
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 16:27:46
Welches Hörnchen hast du denn?
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 20. Jan 2018, 18:41:24
Ich habe  2 Hörnchen ! :D
Das Ahörnchen heißt im runderneurten Katalog von Brüko S002WStandard- Ahorn mit voller Zargenbreite und Bäuchlein.
Behörnchen hat ebenfalls normale Zargenbreite und ein Bäuchlein. Korpus Vogelaugenahorn - Birdseyemaple deswegen Behörnchen- Hals Ahorn normal, Griffbrett und Steg - mit Stegeinlage-aus Schwarznuss. Da die Schwarznuss mit der Zeit heller wird und der Vogelaugenahorn dunkler ist es kein scharfer Kontrast sondern sehr harmonisch wie Karamell und
Schokolade.
Die allerschönste Brüko Vogelaugenahorn hat übrigens Hermann
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 19:39:36
Sehr sehr sehr schön die Ahorn Art kannte ich nicht. Aber bei mir reicht ein Ahörnchen.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: gerald am 20. Jan 2018, 21:20:59
Zitat von: Frigate am 18. Jan 2018, 22:48:16
Bei mir ists der Klang der mir nicht zusagt.

Ich hatte vorher eine schwarze flache Nr.5 ausgeliehen und die war super.

Die Nr. 6 klingt irgendwie dumpf, einfach nicht mein Ding. Ist natürlich Ansichtssache.

Von der Verarbeitung her gibts wirklich nichts zu meckern.
Die flache schwarze ist keine Nr. 5, die schwarz lackierten haben einen etwas
anderen Übergang von Hals und Korpus und sind meistens (es gibt wenige Ausnahmen)
aus Ahorn.
Die Nr. 5 und Nr. 6 haben einen Korpus aus Mahagoni und klingen daher ganz
anders als die flachen schwarzen.
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 20. Jan 2018, 23:44:10
Zitat von: HüpfenderFloh1976 am 20. Jan 2018, 19:39:36
Sehr sehr sehr schön die Ahorn Art kannte ich nicht. Aber bei mir reicht ein Ahörnchen.
Viel zu schön für mich! Irgendwann werde ich zwar nicht so toll spielen wie Hermann aber hoffentlich meinem Behörnchen halbwegs gerecht werden. Gut genug spielen kann ich zur Zeit nicht mal für Ahörnchen und Plastileila, von den anderen ganz zu schweigen!
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 21. Jan 2018, 13:02:16
Zitat von: King.Kalauer am 21. Jan 2018, 10:31:50
Ahörnchen, Behörnchen... Plastileila! :) @Hummel, ich habe eine Vorliebe für solche Namensgebungen! Leicht schräg, phantasievoll. Und sehr liebevoll. Du hast Fix & Foxi gelesen... :)
Erwischt- die späte Strafe dafür ist wohl dass ich immer mehr aussehe wie Oma Eusebia.
Plastileila -
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: fitzi am 21. Jan 2018, 19:24:20
 :-\ :-\ :-\ :-\ kicher und grins....
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 21. Jan 2018, 20:12:52
My my Plastileila
I could see this Uke was no good for me .... :D
Titel: Antw:Ich habe es getan Brüko No 6 Schnapper
Beitrag von: Hummel am 22. Jan 2018, 11:18:56
 :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev