Kala KA-SMHC Vollholz-Mahagoni

Begonnen von Kasparo, 27. Okt 2014, 11:44:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.797 Aufrufe)

Kasparo

Hallo liebe Forengemeinde,

habe mir kürzlich diese Ukulele \"geleistet\": http://www.thomann.de/de/kala_vollholz_mahagoni_konzert.htm
nun bin ich mir nicht sicher - behalten oder nicht?
Verarbeitung ist gut, der Klang auch. Nun kommt das Aber  ;)  ich finde ihn auch ein wenig zu \"knallend\" laut. Meint ihr wenn ich statt der Aquila andere Seiten aufziehe würde, dass der Klang sich bessert, also kein so knallender Klang mehr? Mahagonie soll es schon sein.
Was meint ihr überhaupt zur Kala, ist die überteuert aufgrund des Namens? Habe keine andere Vergleichsmöglichkeit (oder einen größeren Laden in der Nähe).

Ich freue mich über eure Anregungen!

Kasparo

Auliz

#1
Hey Kasparo,
Ich glaube gegen die Ukulele ist pauschal nix einzuwenden. Natürlich bezahlt man bei Kala auch ein Stück weit den Namen mit...
Ich glaube der Klang könnte sich nochmals positiv verändern wenn du Flurcarbon Saiten aufziehst.
Die von Ukumele oder Worth bzw die von Risa (letztere hab ich nun seit ner Woche auf meiner Honu Tenor und ich muss sagen, für mich Kling sie schön wie noch nie :)

Als Alternative hat man hier im Forum schon mehrfach Gutes über die Ukumele Ukulelen gehört z.B.
http://www.ukumele.de/Concert-Ukulelen/ukuMele-Mahagoni-Concert::65.html

Ich hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein.

Grüße Micha

howein

Ich hatte diese Kala auch mal, war ein schönes Instrument ... habe allerdings aus dem gleichen Grund dann auch Fluorcarbonsaiten draufgemacht. Wurde dadurch gefühlt minimal leiser, aber schöner im Klang.

Kasparo

hatte  ;)  also nicht zufrieden?

wie wären martin flurcarbon?

howein

#4
Zitat von: Kasparohatte  ;)  also nicht zufrieden?
Doch  :D
Neues kommt ... Altes geht ...  ;)
 
Zitat von: Kasparowie wären martin flurcarbon?
Ich hatte Ukumele drauf, die mag ich persönlich lieber.
Martins sind sicher auch ok, sind ja quasi Standard.

LokeLani

#5
Hallo Kasparo

Ich hatte dasselbe Problem mit einer Ohana, der Saitenwechsel auf Fuorcarbonsaiten (RiSa) brachte eine grössere Differenziertheit des Klangs.
ZitatWas meint ihr überhaupt zur Kala, ist die überteuert aufgrund des Namens?
Nein, sicher nicht! Eine Ukulele aus massivem Holz ist diesen Preis wert. Weil sie in China hergestellt wurde, ist überhaupt so ein günstiger Preis für ein Vollholzinstrument möglich!

hade

Zitat von: AulizIch glaube der Klang könnte sich nochmals positiv verändern wenn du Flurcarbon Saiten aufziehst.
Die von Ukumele oder Worth bzw die von Risa (letztere hab ich nun seit ner Woche auf meiner Honu Tenor und ich muss sagen, für mich Kling sie schön wie noch nie :)

Ich hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein.

Grüße Micha

Ich habe seit 2 Tagen genau diese Saiten von Risa (low G) auf meiner Fame Tenor und kann Deine Aussage nur bestätigen!

Gruß hade