High Leute,
ich bin gerade etwas verwirrt . . . :?
Beim Uke Surfer-Shop wird die Kala Akazie als \"Vollholz-Ukulele\" bezeichnet, beim großen T wird aber gesagt, dass (nur) Decke und Zarge aus massiver Akazie ist.
Was stimmt denn jetzt ?
Ist das Instrument massiv (also auch die Rückseite) oder nur teilweise massiv ?
Hier noch die links zum selber nachlesen (wenn Ihr möchtet):
http://www.ukulele.de/menu/
http://www.thomann.de/de/kala_akazie_tenor.htm
Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann. :)
Gruß
Robert
Sorry, sehe gerade, dass der link beim Surfer-Shop nur auf das Menü weist (geht auch nicht anders) . . . bitte selbst suchen nach Kala Akazie.
Doch, geht auch anders... guggst (http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p282_Kala-Akazie-Tenor.html) Du ;)
Auf der Kala-Seite wird die KA-ASAC-T Tenor als All Solid Acacia top, back and sides beschrieben (klickst Du (http://www.kalaukulele.com/detail.asp?product_id=KA-ASAC-T)). Wäre auch ungewöhnlich wenn nur der Boden laminiert wäre. Wenn, dann Boden und Zargen. Beim großen T kommt es schonmal häufiger vor das die Beschreibungen nicht so zu 100% stimmen. Ich kann mich erinnern das die mal ne Bariton mit ner Mensur von 86cm angegeben haben :mrgreen: Ich würde da eher dem Hersteller vertrauen.
Zitat von: GuchotBeim großen T kommt es schonmal häufiger vor das die Beschreibungen nicht so zu 100% stimmen. Ich kann mich erinnern das die mal ne Bariton mit ner Mensur von 86cam angegeben haben :mrgreen:
Viel interessanter als die fehlende Angabe zum Boden finde ich das:
Zitat von: Thomanngeschlossene Schneckenmachanik
Da wüsste ich doch auch gern einmal, was das sein soll :lol:
Hallo Robert,
die Kala Acacia ist \"all solid\", auch die Rückseite.
Bilder zu der Uke gibt\'s hier im Forum ja einige.
Zitat von: geraldViel interessanter als die fehlende Angabe zum Boden finde ich das:
Zitat von: Thomanngeschlossene Schneckenmachanik
Da wüsste ich doch auch gern einmal, was das sein soll :lol:
Helau Gerald,
das sind die gekapselten, übersetzten Mechaniken. Die Übersetzung wird über ein Schneckengetriebe bewerkstelligt. Lustige Ausdrucksweise, aber \"Reibungsmechaniken\" ist auch nicht schlecht...
edit: ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass die Kala keine geschlossenen Mechaniken hat. Stimmt natürlich! Womit zwei Dinge klar werden: man sollte vorm Posten das Hirn einschalten und die Produktbeschreibungen mancher Händler nicht für bare Münze nehmen.
;)
High Leute,
vielen Dank für die schnellen Antworten - verlasse mich dann auch lieber auf den Hersteller.
@Guchot: . . . wie hast Du denn das gemacht ? Bei mir ging der direkte link überhaupt nicht.
Gruß
Robert
Zitat von: Janedit: ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass die Kala keine geschlossenen Mechaniken hat. Stimmt natürlich! Womit zwei Dinge klar werden: man sollte vorm Posten das Hirn einschalten und die Produktbeschreibungen mancher Händler nicht für bare Münze nehmen.
;)
Wobei die
Produktbeschreibung der Kala Akazie Tenor bei diesem Händler treffend und nett zu lesen ist ;-)
Wow, erst im August wieder lieferbar. Da bin ich auf den Augustpreis gespannt. Das Teil erfährt jetzt schon eine enorme Wertsteigerung.
Moin,
Musique83 (http://www.musique83.com/solid-acacia-tenor-kala-kaasact-r%C3%83%C2%A9fkasact2-p-1365.html) hat noch eine am Lager ...
Zitat von: mik55Moin,
Musique83 hat noch eine am Lager ...
Hatte wohl eine auf Lager. Ich seh\' sie jetzt nicht mehr (oder bin blind) :?
Zitat von: robertschult@Guchot: . . . wie hast Du denn das gemacht ? Bei mir ging der direkte link überhaupt nicht.
Relativ einfach, man muß auf den Frame verweisen auf dem die Produktbeschreibung ist. Also im Menü nicht einfach mit Links auf das Ziel der Begierde klicken, sondern einen Rechtsklick und dann auf \"in neuem Tab öffnen\". So heißt das jedenfalls beim Firefox, wies im Microsoft Explorer heißt, weiß ich nicht :)
Oder:
Rechtsklick > Aktueller Frame > Nur diesen Frame anzeigen.
Zitat von: freakpower2000Zitat von: mik55Moin,
Musique83 hat noch eine am Lager ...
Hatte wohl eine auf Lager. Ich seh\' sie jetzt nicht mehr (oder bin blind) :?
Tja, ist wohl wech.
Hier sind sie angeblich innerhalb von 5-10 Tagen erhältlich:
http://www.ukebox.fr/UKULELE-TENOR/392-kala-baryon-acacia-massif-ka-asac-t.html
Zumindest in der Übersicht (http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Categories/Ukulelen/Tenor) steht bei MaunaKea-Ukulele \"Feb 2011\". Im Zweifelsfall würde ich da einfach einmal nachfragen.
@Guchot & Heidi: thanks Euch beiden, beim nächsten Mal wird das probiert !
. . . und um mich hier mal noch ganz fett zu outen: die Uke is wech . . .
. . . weil ich sie bestellt habe - yahoooooooooooooooooooooo . . .
Bin schon ganz zittrig !
@mik55: vielen Dank noch mal für Deinen Hinweis - hatte ich nicht gesehen und wenn ich eines überhaupt nicht kann, dann ist das Warten !
Vielen Dank an alle - ich berichte natürlich über das gute Stück, wenn ich es in Händen halte (. . . aber erst, wenn ich fünf Tage & Nächte durchgespielt habe . . . )
Gruß
Robert
Du hast nicht zufällig früher Gitarre gespielt, Robert?
High Jens,
was heißt da früher . . . :mrgreen:
Ich spiele (trotz Ukulele, sorry Leute :twisted: ) immer noch fleißig Gitarre !
Ich verstehe die Frage/Pointe nicht so ganz . . . kennst Du mich ?
Gruß
Robert
Nein, ich kenne dich eigentlich nicht. Aber ich habe früher klassische Gitarre gelernt (und leider zum größten Teil verlernt, vergessen, ist lange her), und als die Kala Acacia Tenor damals (vor einem guten Jahr) auf den Markt kam, war ich sofort verliebt. Zum einen wegen des wirklich schönen Holzes, zum anderen wegen des offenen Kopfes, der mich zum einen an der gitarristischen Vergangenheit festhalten ließ, zum anderen bei dieser Ukulele wirklich gut gelungen ist. Daher bringe ich die Acacia im Kopf gerne mit der Gitarre zusammen, und so entstand die Frage.
An dieser Stelle sei mal eine Lanze gebrochen für die Gitarre: Ein tolles Instrument, welches sich zu lernen lohnt!
Und nun der dazugehörige \"running gag\": ... weil es einem dann leichter fällt, danach auf Ukulele umzusteigen ;)
Zitat von: robertschult@mik55: vielen Dank noch mal für Deinen Hinweis - hatte ich nicht gesehen und wenn ich eines überhaupt nicht kann, dann ist das Warten !
Glückwunsch !!!!Ja, die Dinger sind nicht ohne Grund so beliebt. Mir hat letztens einer im UU Forum den Listenpreis plus 75 $ für meine geboten ...
High Jens,
vielen Dank für die nette Aufklärung !
Nee, ich komme eigentlich nicht aus der klassischen Gitarren-Ecke - habe mich aber trotzdem sofort in die Kala verliebt.
Ich bin eher in Richtung Country/Folk/Liedermacher/Fingerstyle (und den dazugehörigen Stahlsaitengitarren) . . . unterwegs. Mal sehen, wie das die Ukulele verändern wird . . . ;)
Der Joke ist übrigens nett - ich bin ja auch noch im Musikerboard unterwegs - da hatte jemand massive Probleme mit Euren Gitarren-\"Witzen\" (und verweist wohl aus diesem Grunde nicht mehr auf dieses Forum). Ich verstehe das gar nicht, vielleicht, weil ich mich nicht (nur) als Gitarrist sehe, sondern als Musiker (mit Gitarre, Banjo, Ukulele . . . was auch immer).
Also nur her mit Euren Gitarren-Witzen . . . :mrgreen:
Gruß
Robert
@mik55: danke für den Glückwunsch . . . aber noch habe ich sie nicht . . . ;)
Ich sag\'s mal für mich: schwingende Saiten mit den Fingern gespielt sind einfach schön! Das gilt für Ukulelen, Gitarren, Bässe aller Art, Cello, Banjo, etc. wenn\'s sein muss Violine/Bratsche, Klavier (hier schon sehr indirekt).
Ich glaub niemand hier hat wirklich was gegen Gitarren, viele denken aber Gitarristen akzeptieren Ukulele niemals unter ihresgleichen. Dafür kämpfen hier eben einige mit Humor (liebe Grüße an deinen Gitarrenforumsfreund!).
Zitat von: robertschultAlso nur her mit Euren Gitarren-Witzen . . . :mrgreen:
Robert
Nein! Das hat hier schon krachende Austritte zur Folge gehabt! :mrgreen:
Was sollen aber die armen Bratschisten sagen?
Bratschenwitze sind ein eigenes Genre!
Beispiele gefällig?
Kurz bevor das 2. Klarinettenkonzert von Weber erklingen soll, findet der Solist sein Instrument völlig verbogen und demoliert vor. Der Bratscher bezichtigt sich selbst: \"Das war Rache! Die Sau hat mir vorhin einen Wirbel verdreht und will mir jetzt nicht sagen, welchen!\"
Zwei Violinisten treffen sich nach langer Zeit. Einer von beiden trägt einen Bratschenkasten. Fragt der andere: \"Hattest Du einen Schlaganfall?\"
Nach der Sommerpause kommt ein Bratscher ganz glücklich aus dem Urlaub zurück. Stolz erzählt er seinen Kollegen vor der ersten Probe: ,,Ich habe in den Ferien sechszehntel geübt. Soll ich euch mal eins vorspielen?"Da waren unsere Git*$%§ - Scherze doch harmlos gegen, gell?
Wie wärs mit einem über Bassisten?
Ein Typ kommt in ne Kneipe und spricht den Barkeeper (ein Kerl wie ein Schrank) an: \"Soll ich Dir mal nen Witz über nen Bassisten erzählen?\" Der Schrank guckt ihn an und sagt \"Hör mal mein Freund, ich spiele selber Bass. Guck mal da an die Treppe, da steht mein Bruder (wieder ein Bär von nem Mann) der spielt auch Bass. Und da am Eingang, der Türsteher, das ist noch ein Bruder von mir, der spielt auch Bass. Willst Du WIRKLICH noch nen Witz über Bassisten erzähelen?\" Der Typ überlegt kurz und sagt dann: \"Nee, lieber nicht. Ist mir zu anstrengend die Pointe dreimal zu erklären.\"
High Leute,
sehr nett, Eure Witze . . . :mrgreen:
. . . aber warum ich eigentlich wirklich schreibe . . .
meine Kala Akazie ist heute gekommen.
Ich bin absolut begeistert von dem Instrument (Verarbeitung, Klang: einfach Top!) und auch sehr erstaunt, welchen Unterschied im Klang zu meiner Lanikai Ahorn festzustellen ist (die ja nicht soooooo viel billiger war). Die Kala klingt glockiger und holziger auf eine sehr angenehme Weise - ich trau mich gar nicht fest zu schrummeln . . . :?
Die Saitenlage des Instruments ist höher als bei der Lanikai (die manchmal schnarrt - die setzte ich auch noch höher), aber nicht störend (schließlich bin ich Extrem-Gitarre gewohnt . . . )
Wollte Euch nur kurz meine Begeisterung und Ehrfurcht mitteilen, verstehe jetzt auch UAS besser . . . ;)
. . . und jetzt tschüüüüüs: ich gehe Ukulele spielen ! :mrgreen:
Gruß Robert
Viel Spaß mit dem Teil, ist eine klasse Ukulele :)
Im Max Gregor Orchester wird ein neuer Posaunist gesucht. Einer spielt vor, und alle sind ganz angetan von seinen Spielkünsten. Allerdings gehört auch eine theoretische Prüfung zur Bewerbung und so fragt der Max den Posaunisten: Wieviele Noten hat den eine Triole? Hmnn, dieser zählt ganz verlegen an den Fingern ab und dann mehr fragend als wissend: sieben? Ne. leider falsch, aber da du so gut gespielt hast geb ich dir noch eine Chance, also sagt der Max, eine Triole, wieviele Noten? Dem Posaunisten steht die Verlegenheit im Gesicht geschrieben als er rät: vier? Ein Raunen geht durch das Orchester aber die Musiker schreien unisono: gib ihm noch eine Chance, gib ihm noch eine Chance! Also gut sagt der Max, noch eine. Überleg doch mal, eine Triiiiiiiole, Tri-ole, wieviele Noten? Der Posaunist schwitzt Blut und Wasser als er nach langem Überlegen zögerlich antwortet: drei? Erleichterung im Orchester, den der Typ hatte wirklich gut gespielt, da schreit auf einmal von hinten der Ukulele Spieler: gib ihm noch eine Chance ......
@Jens: Jau, wirklich ein klasse Teil - ich verstehe jetzt erst, warum Du soviel zupfst . . . :D
@apfelrockt: :mrgreen:
@Onkel Ed: was, es gibt von dieser tollen Ukulele noch kein Review . . . :shock: . . . na, schaun wir mal, was ich machen kann.
Wird aber noch ein bischen dauern.
Das Forum bietet schon einiges zu dieser Ukulele, eine Beschwerde aber auch viele schöne Bilder und paar Videos. Zeig und doch mal dein Exemplar, sie sind ja alle ein bisschen unterschiedlich.
@Jens: . . . mach ich !
Habe nach Deinem Beitrag gleich das Forum durchsucht und kann jetzt schon sagen, dass mein Exemplar keine Qualitätsmängel (wie in dem anderen Beitrag) aufweist. Tadellose Verarbeitung, ! Hohe Saitenlage, aber das mag ich lieber, als zu niedrig . . . passt also genau für mich !
Bilder kommen noch . . . ;) wenn ich mich vom Spielen losreißen kann. :mrgreen:
Gruß Robert
High Leute,
. . . ich würde Euch gerne mit dem Review überrschen, aber mein Office-Programm Papyrus wird im Moment von meinem Avira Antivir fälschlich als Virus erkannt und total blockiert.
Ich habe mich schon mit Avira auseinandergesetzt - das ist tatsächlich ein Fehler bei Avira Antivir und wird mit dem nächsten Update behoben sein . . . aber wann ???
Bis dahin kann ich leider nicht weitermachen - sorry for that !
Bitte also noch ein wenig Geduld.
. . . und wer jetzt sagt: \"Mit Word wäre das nicht passiert\", kommt auf meine schwarze Liste . . . :mrgreen:
Gruß Robert
Zitat von: robertschultaber mein Office-Programm Papyrus wird im Moment von meinem Avira Antivir fälschlich als Virus erkannt und total blockiert.
Wieso \"fälschlich\" ? :mrgreen:
Zitat von: robertschult...
Bis dahin kann ich leider nicht weitermachen - sorry for that !
...
Unter Linux wäre das nicht passiert!
. . . o.k. . . . Ihr wolltet es so . . . :twisted:
Die ersten zwei auf meiner schwarzen Liste sind:
TERMInator und Floyd Blue . . .
Ich werde mir etwas gaaaaaaaaaaaaaaaanz schröckliches für Euch ausdenken . . . vielleicht singe ich wieder was ! :mrgreen:
Gruß Robert
Ich muss mich verbessern. Es muss richtig heißen: Mit Linux wäre das nicht passiert.
Ich habe doch Winzigweich Wort gar nicht erwähnt...
Na egal - schwarze Liste ist ok. Ich versuche ja auch schwarze Musik zu machen.
Was wird das Schreckliche dann nur sein? Spielst Du Banjo zum Gesang? :mrgreen:
. . . schlimmer: Ukulele ! ;)
Egal, ich bin Schmerzerotiker :mrgreen:
High Leute,
hier also meine bescheidene Meinung zur Kala Akazie . . .
Ich habe das Review als pdf-Datei erstellt, weil mir das Theater mit den Bilder einfügen hier im Forum zu kompliziert war - sorry for that.
Hier der link:
http://www.box.net/shared/6oa7pue2yv
Gruß Robert
Schöner, persönlicher Review! Freut mich, daß sie dir gefällt.
High Jens,
. . . sie gefällt mir nicht, sie haut mich weg ! :mrgreen:
Gruß Robert