Kala Konzert Ukulele

Begonnen von Ukulele Ingo, 12. Apr 2025, 02:41:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 1.564 Aufrufe)

Ukulele Ingo

Moin meine Aktiven Freunde,
habe mich inspirieren lassen von Ukulelen Freund Bernd Dombrowski. Jetzt fühle auch ich mich ein bisschen Disco. Eine Kala Konzert Ukulele in Rhapsody in Blue Sparkle. Mehr Glitzer geht nicht. Diese schöne Ukulele erinnert doch stark an die 80er Jahre oder an den Autoscootern. Ich habe sie direkt mit Martin M600 Saiten besaitet und noch einen Gurtpin am Hals angebracht. Klanglich ist sie gar nicht mal so schlecht. Bei dem Preis von 69,– € konnte auch ich nicht widerstehen.







Gruß Ingo

Fischkopp

Hier ist eine Vorstellung der Ukulele, als sie vor vier Jahren auf den Markt kam.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

ukemouse

Die golden Sparkle ist schon ausverkauft. Hatte heute morgen mal geschaut, da gabs noch welche und kurze Zeit später stand da not available.
Kein Wunder bei 49 Ökken

ibongo

Die goldene Sparkle wurde heute früh geliefert. DHL war ein Wecker Ersatz. Ich bin mit der Uke zufrieden. Bald bekommt sie Hannabach Goldin 235MHT Saiten.  :)
Ho'omaluhia

BalouP

Da ich (noch) ein absoluter Laie bin, habe ich mich für meine Kala Sparkle an einem Blogbeitrag von Ukesupply orientiert und habe ihr D'Addario Titanium draufgezogen.
Mal abgesehen davon, dass ich eine Mechanik ramponiert (und mit Heisskleber repariert) habe, gefällt mir das Ergebnis sehr gut.
Ich beurteile es aber am Greifen der Akkorde; über den Klang traue ich mich nicht ein fundiertes Urteil zu formulieren (auch wenn mir auch das -subjektiv- besser gefällt)

Fischkopp

Die Mechaniken taugen nichts, die habe ich ausgetauscht. Ich hab mit Saiten experimentiert und finde Martin M600 Carbon gut.
So klingt sie jetzt:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

Ukulele Ingo

Ich habe meine Mechaniken durch verchromte ersetzt. Die Saitenlage noch optimirt und Martin M600 Saiten aufgezogen. Einen Tonabnehmer habe ich ihr dann auch noch spendiert. Jetz macht meine Glitzer Ukulele richtig Laune.






Gruß Ingo

Ukulele Ingo

Gruß Ingo

BalouP

Davon mir über die Saitenlage Gedanken zu machen, bin ich noch meilenweit entfernt.
Sollte das derzeitige Konstrukt erstmal halten, wollte ich die Mechaniken dann beim nächsten Saitenwechsel tauschen.
Aber es beruhigt, dass auch andere nicht so begeistert von der Mechanik sind.

Jubel

Zitat von: BalouP am 16. Apr 2025, 08:06:39Aber es beruhigt, dass auch andere nicht so begeistert von der Mechanik sind.
Ich staune schon ein wenig. Ich meine für den Preis kann man eigentlich nix erwarten, weder nur den Hauch von Qualität und schon gar nicht dass irgend ein Mensch der die Dinger herstellt auch vernünftgig daran verdient. Wenn dann jemand verdient dann nur der Handel, die Umwelt verliert dev. auch. Sorry für den Post der wohl zu politisch geraten ist. Aber wenn er absolut daneben ist kann man ihn ja löschen. Ich konnte es mir halt nicht verkneifen.

Fischkopp

@Jubel: das ist ja nicht der normale Handelspreis, der liegt bei 180 Euro und dafür darf man schon ordentliche Mechaniken erwarten.
Ich hatte auch schon Ukulelen für 16 Euro, die hatten bessere Mechaniken drauf.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

Jubel

69€ bei Thomann und der verdient ja sicherlich noch daran. Also ich bleibe bei meiner Einstellung bezüglich Wertigkeit.

ukemouse

Zitat von: Jubel am 16. Apr 2025, 12:34:4769€ bei Thomann und der verdient ja sicherlich noch daran. Also ich bleibe bei meiner Einstellung bezüglich Wertigkeit.
<

69,- ist ja bei Thomann nicht der normale Preis, sondern seit kurzem nur ein Angebotspreis.
Da sind grad ganz viele Kala Modelle weit reduziert. Vielleicht gibts neue Modelle und die räumen das Lager. Wer weiß. Vielleicht auch zu viele Reklamationen wegen der Mechaniken, obwohl das nicht Angebote manch anderer Kala erklärt, denn ich kenne einige davon und bei denen sind gute Tuner verbaut.
Ich hab auch schon schlimmere Mechaniken gesehen, aber ich hatte auch schon bessere bei günstigeren Uken. Aber für mich sind jetzt Mechaniken auch nicht ein Kreterium wonach ich ne Uke aussuche/kaufe. Meist wechsle ich die eh aus, egal ob sie gut funktioneren oder nicht. Frau will schließlich auch was fürs Auge und oft hab ich da optisch andere Vorlieben als die Hersteller  ;D

Für den Normalpreis hätte ich die Sparkle nicht gekauft, auch nicht mit guten Tunern. Für den reduzierten Preis ist sie ein witziges Ukelchen, ich mag meine. Tuner tauschen ist ja für mich sowieso kein Ding, hab hier ne Kiste voll rumliegen, da such ich nur nen Satz raus der passt und gut ist.

BalouP

@Jubel Mir ging es nicht um Erwartungen bzgl. Wertigkeiten, sondern darum, dass das der zweite Saitenwechsel meines Lebens auf der zweiten Ukulele meines Lebens war. Bei der Cascha Tenor (UVP 74 € nebenbei) ging alles problemlos und flüssig, bei der Sparkle war dann der Wurm drin und ich fragte mich, ob ich einfach zu blöd bin oder die Uke ein Montagsmodell ist oder oder. Dann von Profis zu hören, dass die Mechaniken nicht das Gelbe vom Ei sind, war für mich als Neuling einfach beruhigend.  ;)

Ukulele Ingo

#14
Ich möchte nicht wissen wie viele Ukulelen der Sparkle Serie Thomann in letzter Zeit verkauft hat. Ich habe mir noch die Ritzy Red Sparkle Ukulele bei Thomann bestellt. Am Telefon sagte man mir die Sparkle Serie sei momentan der Renner. Mit viel Glück wird sie am Samstag geliefert. Ich werde berichten.

Nachtrag:
Ich habe mal im Schalloch geschaut da steht, MFD 2103 ist das vielleicht das Herstellungsdatum März 2021?
Gruß Ingo