Kala Pocket - unterschiedliche Preise

Begonnen von Guchot, 22. Jun 2011, 10:26:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 5.905 Aufrufe)

Rena

Vielen Dank :)

Ich hab bisher genau 2x etwas zurück geschickt. Beide Sachen waren defekt und wurden von Amazon anstandslos ersetzt (1x Dachträger, 1x xBox 360 Band-Hero-Bundle).

Ansonsten bin ich auch eher überlegt und bestelle erst dann etwas, wenn ich mir ganz sicher bin genau das haben zu wollen...

Linho

Zitat von: RenaAnsonsten bin ich auch eher überlegt und bestelle erst dann etwas, wenn ich mir ganz sicher bin genau das haben zu wollen...

Klar, sehe ich genauso! Ich bestelle nichts, von dem ich nicht glaube, es behalten zu mögen.

Aber wenn ich bei Europas größtem Musikhaus etwas bestelle und einen Tag später sehe, dass ich mir 30 Euro sparen könnte, würde ich definitiv ohne Gewissensbisse im Hinblick auf meinen Geldbeutel neu bestellen und die alte Bestellung zurückschicken. Ist ja nicht so, dass es sich hierbei um einen kleinen Händler handelt, dem der Rückversand das nächste Frühstück kostet. ;)

Dieter

Es geht aber auch anders: Ich hab den Roland Microcube Bass von Thomann. Das erste Mal hat das Netzteil gebrummt. Nur Netzteiltausch geht nicht, das ganze Teil musste zurück. Zum Glück kein Problem. Nun ist das 2. Netzteil auch schon wieder kräftig am brummen.. Nur Netzteiltausch wäre ja zu einfach.. Das sind dann auch unnötige Kosten, denn so ein Netzteilchen ist vom Versand billiger. Vor allem kommt dann auch wieder ein neuer Verstärker, was ich absolut unnötig finde.
Gruss Dieter

allesUkeoderwas

#18
Zitat von: LinhoIst ja nicht so, dass es sich hierbei um einen kleinen Händler handelt, dem der Rückversand das nächste Frühstück kostet. ;)

Onkel T vermutlich nicht, aber ein Unternehmen daß am Markt bestehen will (egal ob groß oder klein) hat scharf kalkulierte Preise und viele Mitarbeiter, die ihren Lieben zu Hause auch ein leckeres Frühstück servieren wollen.

Zum Glück denken nicht alle so.

O.T.

@ Dieter

Ist das der Akku-Amp ??? Hat der ein externes Netzteil ???  Vielleicht brummt es, weil viel Strom gezogen wird (Akku leer) und das Netzteil überlastet ist.
Der kleine, billige Microcube-Clone von Harley Benton hat solche Probleme übrigens nicht.
Ukulelen: Nur Schrott

Jan

Der Micro Cube hat keinen Akku, nur Stecksdosenstrom oder Batterien. Es ist trotzdem ein Kreuz mit den Netzteilen: meins ist zwar nicht kaputt, aber verbummelt und musste ersetzt werden. Leider sind die Dinger nicht wirklich billig...

Dieter

ich hab jetzt ein altes laptopnetzteil eingestöpselt und ruhe ist :) ich nehme an, das originale war an seiner leistungsgrenze, gibt ja sonst keinen grund warum 2 kaputtgehen..
Gruss Dieter

allesUkeoderwas

Im Microcube-Clone ist das Netzteil eingebaut. Wenn Batterien (10 Stück AA) eingelegt sind darf er nicht am Netz betrieben werden, nur wenn Akkus drin sind. habt Ihr etwa Batterien drin ??? Das Netzteil lädt gleichzeitig die Akkus - Wenn aber Batterien drin sind, schießt man das Netzteil ab !!!
Ukulelen: Nur Schrott